Das britische Unternehmen Codemasters wurde 1986 gegründet und hat sich schon früh mit Rennspielen beschäftigt. Einer ihrer größten Erfolge war das 1998 erschienene Colin McRae Rally, das nicht nur unterhaltsam war, sondern inzwischen zur Legende geworden ist. Später wurde der Name Colin McRae jedoch weggelassen und die Veröffentlichung von Rallye-Spielen unter dem Namen "Dirt" fortgesetzt, wodurch die "Dirt Rally"-Serie entstand.
Codemasters gehört jedoch seit 2021 zu Electronic Arts, und was kann Electronic Arts eigentlich gut? Seit 2021 wurde nur ein einziges Rallye-Spiel, EA Sports WRC, veröffentlicht, und es scheint das letzte zu sein, das das Team für uns gemacht hat.
Codemasters hat angekündigt, dass sie nicht nur EA Sports WRC nicht mehr aktualisieren werden, sondern auch die Entwicklung von Rallye-Spielen einstellen werden.
Das bedeutet, dass das Hard Charges Content Pack das letzte Update für das Spiel sein wird, aber sie haben auch die Schaufel in die Hand genommen und das Erbe von Colin McRae Rally und Dirt zusammen mit WRC ins Grab gelegt.
Das Hard Cargers Content Pack DLC ist beeindruckend, mit 12 neuen Streckenabschnitten, 6 legendären Autos und mehr, aber es ist wirklich nur der letzte Schliff für das, was viele für ein schlechtes Spiel halten.
Aber was ist mit den anderen Spielen von Codemasters? F1 24, das letztes Jahr veröffentlicht wurde, wurde weithin als eines der schlechtesten F1-Spiele aller Zeiten angesehen, da man in einer Phase der Entwicklung einfach den leitenden Ingenieur, der für die Physik des Spiels verantwortlich war und tatsächlich wusste, was er tat, entließ. Bei F1 25 ist es daher fraglich, mit welcher Physik es aufwarten wird, ob es sich überhaupt lohnt, es zu kaufen.
EA hat jedoch begonnen, das Spiel zu bewerben, und es kommen immer mehr Videos zu F1 25 herein, so dass wir immer mehr davon sehen.
F1 25 wird am 30. Mai für die Xbox-Serie, PS5-Konsolen und PC erscheinen.