Kategorien

GEFORCE RTX 5080 SUPER KOMMT MÖGLICHERWEISE MIT 24 GB SPEICHER UND HÖHEREM TDP

Bei der GPU sind keine größeren Änderungen zu erwarten, allenfalls werden die Taktraten erhöht, die eigentliche Attraktion wird die Erhöhung der VRAM-Kapazität sein, die es dem neuen Modell ermöglichen wird, 50 % mehr Speicher zu nutzen als das aktuelle Modell.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
GeForce RTX 5080 Super kommt möglicherweise mit 24 GB Speicher und höherem TDP

Nvidia hat bereits berichtet, dass es in nicht allzu ferner Zukunft mindestens zwei Super-Grafikkarten geben könnte, die GeForce RTX 5070 Super und die GeForce RTX 5080 Super. Nun sind einige interessante Informationen über letztere aufgetaucht, die von einem seriösen Leaker stammen. Obwohl kopite7kimi in der Vergangenheit viele akkurate Informationen geliefert hat, sollten die folgenden Informationen mit Vorsicht genossen werden.

Die GeForce RTX 5080 Super wird die Bezeichnung PG147-SKU35 tragen und von einer GB203-450-A1 GPU angetrieben werden. Diese GPU unterscheidet sich nicht von der Version an Bord der GeForce RTX 5080, die derzeit erhältlich ist, was die grundlegende Hardware-Architektur betrifft, die immer noch 84 aktive SM-Arrays hat, was zu 10752 aktiven CUDA-Kernen führt. Der Speicherdatenbus bleibt ebenfalls unverändert bei 256 Bit, aber die VRAM-Kapazität wird von 16 GB auf 24 GB erhöht, während die effektive Taktrate der GDDR7-Speicherchips ebenfalls erhöht wird.

In der Praxis wird dies durch die Verwendung von 24-GB-Speicherchips anstelle von 16 GB auf dem 256-Bit-Speicherdatenbus erreicht, wodurch die Kapazität von 2 GB pro Chip auf 3 GB erhöht wird. Acht GDDR7-Speicherchips werden die VRAM-Kapazität auf 24 GB erhöhen, während die effektive Taktrate von 30 GHz auf 32 GHz erhöht wird. Die GeForce RTX 5080 war bereits ein Ausreißer in Bezug auf die effektive Speichertaktrate, während andere Modelle eine effektive Taktrate von 28 GHz hatten. Die Taktfrequenz von 32 GHz erhöht natürlich die Speicherbandbreite von 960 GB/s auf 1024 GB/s, was einer Verbesserung von 6,6 % entspricht. Gleichzeitig soll der TGP-Rahmen nach aktuellen Informationen auf über 400 W erhöht werden.

Vorerst ist es unwahrscheinlich, dass eine Super- oder Ti-Version der GeForce RTX 5090-Reihe erscheinen wird, da die Einführung von 24-GB-Speicherchips den Verkauf von Grafikkarten für den professionellen Markt bedrohen würde. Die billigste professionelle Grafikkarte auf Blackwell-Basis, die RTX Pro 4000, kostet derzeit rund 1500 US-Dollar und verfügt über 24 GB On-Board-Speicher. Es wird nicht erwartet, dass das "GeForce RTX 50 Super"-Upgrade die Speicherkapazität von 24 GB übersteigt, da es den Verkauf professioneller Grafikkarten beeinträchtigen könnte, die mit höheren Gewinnspannen auf dem Verbrauchermarkt verkauft werden.

Am anderen Ende des Sortiments hat die GeForce RTX 5060-Serie natürlich das Potenzial, die aktuellen 16-GB-Modelle durch 24-GB-Speicherchips zu ersetzen, so dass die 8-GB-GeForce RTX 5060 beispielsweise in eine 12-GB-Version umgewandelt werden könnte, wenn Nvidia wollte. Es ist noch nicht bekannt, ob solche Pläne in Arbeit sind, aber wir werden in den kommenden Monaten definitiv hören, ob so etwas geplant ist.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang