Kategorien

UNDICHTE PASTE VERURSACHT WEITERHIN PROBLEME MIT DEN NEUESTEN AMD- UND NVIDIA-GRAFIKKARTEN VON GIGABYTE

Laut Gigabyte handelt es sich hierbei lediglich um einen ästhetischen Defekt, der sich nicht auf den Betrieb, die Stabilität oder die Lebensdauer der Grafikkarte auswirkt.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Undichte Paste verursacht weiterhin Probleme mit den neuesten AMD- und Nvidia-Grafikkarten von Gigabyte

Die neuesten AMD- und Nvidia-Grafikkarten von Gigabyte weisen ein seltsames Phänomen auf, das auf den ersten Blick besorgniserregend erscheinen mag: Eine pastenartige Substanz kann unter dem Kühlkörper austreten, selbst nach relativ kurzer Nutzungsdauer, was viele neue Besitzer beunruhigt, was verständlich ist, da es sich in der Regel um sehr teure Produkte handelt. Das Problem wurde in den letzten Wochen bekannt, und zunächst schien es sich um Einzelfälle und nicht um ein Massenphänomen zu handeln, aber seitdem gibt es eine Flut von Kommentaren unzufriedener Benutzer in den virtuellen Foren, was darauf hindeutet, dass eine relativ große Anzahl von Grafikkarten betroffen sein könnte.

Galerie öffnen

Der Hersteller hat inzwischen auf das Problem reagiert und behauptet, dass das Problem dadurch verursacht wird, dass bei den Grafikkarten der Serien Radeon RX 9000 und GeForce RTX 50 ursprünglich mehr Wärmeleitpaste als nötig auf die GPU aufgetragen wurde, Dies könnte dazu geführt haben, dass die überschüssige Paste im Laufe der Zeit unter dem Kühlkörper austrat und dann auf der Leiterplatte, bei Grafikkarten mit vertikalem Anschluss auf dem PCI Express 5.0 x16-Buchse Anzeichen von "Leckagen" zeigten.

Galerie öffnen

Laut Gigabyte handelt es sich um ein widerstandsfähiges Material mit einer guten Wärmeleitfähigkeit und einer "harzähnlichen" Struktur, das Temperaturen von bis zu 150 Grad Celsius standhalten kann; danach kann es zu Undichtigkeiten kommen. Viele Anwender berichten, dass das Phänomen bereits nach wenigen Stunden geringer Belastung auftritt, was bedeutet, dass einige Modelle unnötigerweise mit Paste bedeckt wurden, wobei überschüssige Paste natürlich unter dem Kühlkörper austritt, wenn die Grafikkarte verwendet wird.

Galerie öffnen

Das Unternehmen vertritt den Standpunkt, dass die austretende Paste rein ästhetisch ist und weder die Leistung der Grafikkarte noch ihre Zuverlässigkeit oder Lebensdauer beeinträchtigt. Das Unternehmen hat die Situation untersucht und die Menge der Paste korrigiert, so dass nur die ersten Chargen betroffen sind und nicht die nachfolgende Produktion.

Galerie öffnen

Offiziell heißt es, dass es keine Pläne für ein Massenprodukt, einen Rückruf oder einen Austausch der Grafikkarten gibt. Sollten jedoch weitere Fragen zu diesem Thema bestehen, wird empfohlen, dass sich die betroffenen Nutzer an das offizielle Gigabyte-Kundendienstzentrum für die betreffende Region wenden, wo man sie gerne beantworten und Unterstützung leisten wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang