Razer hat endlich das größte Mitglied der Blade-Reihe, das Blade 18, auf den Markt gebracht, das natürlich mit der größten Feuerkraft ausgestattet ist, um sicherzustellen, dass Sie Spiele auf dem 18-Zoll-Display mit der bestmöglichen Leistung genießen können, aber auch, dass Content Creators von dem Produkt profitieren können.
Das neueste Razer Blade 18 kommt mit einer mobilen GeForce RTX 4090 Laptop-GPU-Grafikkarte und einem Intel Core i9-14900HX-Prozessor in der maximalen Konfiguration, einem 18-Zoll-Display mit UHD+-Auflösung und einer maximalen Bildwiederholrate von 200 Hz sowie Thunderbolt 5-Unterstützung, laut Hersteller eine Weltneuheit im Segment der Gaming-Notebooks. Vollgepackt mit Top-Hardware ist das Razer Blade 18 mit einem Preis von 4799 US-Dollar auch nicht gerade billig. Es sind auch andere Konfigurationen mit einer breiten Palette an Funktionen erhältlich, so dass die Preise variieren - hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Fakten.
Das mobile Standard-Gaming-Notebook ist mit einem Core i9-13950HX-Prozessor erhältlich, der eine maximale Boost-Taktfrequenz von 5,5 GHz erreicht. Das neueste Modell ist nun mit einer Core i9-14900HX-CPU ausgestattet, die eine Boost-Taktfrequenz von bis zu 5,8 GHz erreicht.
Die Auswahl an Grafikkarten ist mit GeForce RTX 4060, GeForce RTX 4070, GeForce RTX 4080 und GeForce RTX 4090 Laptop-GPUs viel breiter gefächert, was bedeutet, dass die Anzahl der CUDA-Kerne von 3072 bis 9728 und die VRAM-Kapazität von 6 GB bis 16 GB reicht, je nach Modell.
Das Gehäuse des 3,1 Kilogramm schweren Notebooks ist 21,9 Millimeter dick, also weder dünn noch leicht, dafür aber vollgepackt mit Leistung und einem großen Display. Insgesamt drei Optionen stellt der Hersteller zur Verfügung, wobei eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixel und eine Bildwiederholrate von 240 Hz Standard sind. Wem das nicht reicht, der kann auch eine Mini-LED-Version mit der gleichen Auflösung, aber einer Bildwiederholfrequenz von 300 Hz wählen. Das Spitzenmodell ist ein Panel mit einer Auflösung von 3840 x 2400 Pixeln und einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 200 Hz.
Der Arbeitsspeicher ist in 16 GB, 32 GB oder 64 GB DDR5-5600 MHz erhältlich, auf Wunsch sind bis zu 96 GB RAM verfügbar. Die Datenspeicherung erfolgt über zwei M.2-Steckplätze, von denen einer mit bis zu 2 TB NAND-Flash-Speicher ausgestattet ist, während der andere leer bleibt. Bei Bedarf können bis zu 2 x 4 TB Speicher verwendet werden.
Ein interessantes Feature ist die Thunderbolt-5-Unterstützung, die an Bord des Blade 18 zum ersten Mal auf dem Gaming-Notebook-Markt verfügbar ist. Dieser Anschluss im USB-C-Format bietet eine Datenübertragungsbandbreite von bis zu 80 Gbit/s, aber im asymmetrischen Modus können Sie bis zu 120 Gbit/s erreichen. Beachten Sie natürlich, dass diese Option nur für GeForce RTX 4080 und GeForce RTX 4090 Laptop GPU-basierte Systeme verfügbar ist, während Thunderbolt 4 der Standard für diejenigen mit einer schwächeren Grafikkarte ist. Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 werden unterstützt, Bluetooth 5.3 für Ersteres und Bluetooth 5.4 für Letzteres. Für den Sound sorgt ein System mit sechs Lautsprechern mit THX Spatial Audio-Unterstützung, darunter zwei Hochtöner und vier Tieftöner. Ein Mikrofon und eine 5-Megapixel-Webcam sind ebenfalls vorhanden.
Die Anschlüsse umfassen alle einen RJ-45-Anschluss für den 2,5-GbE-Controller, aber es gibt auch drei USB 3.2 Gen2 Typ-A, einen USB 3.2 Gen2 Typ-C und einen HDMI 2.1-Anschluss, der durch einen SD-Speicherkartenleser mit UHS-II-Unterstützung abgerundet wird. Der USB-C-Anschluss kann dank PD 3.0-Unterstützung den Akku mit bis zu 100 Watt aufladen, der eine Kapazität von 91,7 Wattstunden hat und auf Lithium-Ionen-Polymer basiert. Die Modelle mit geringerer Leistung werden mit einem 280-Watt-Netzteil und die Versionen mit höherer Leistung mit einem 330-Watt-Netzteil geliefert.
Als Gaming-Notebook mit Gamer-Herz und -Seele sind Razer Chroma RGB-Unterstützung, ein Touchpad mit großer Glasfläche und eine Gaming-Tastatur unverzichtbar. Die Kombi-Hardware wird durch eine extragroße Akkukühlung gekühlt, während der Akku durch einen superkompakten GAN-Ladeadapter geladen wird. Das neue Notebook ist ab sofort im Handel erhältlich, und zwar ab einem Listenpreis von 2699 US-Dollar. Für diesen Preis erhält man allerdings nur die Version mit einem Intel Core-Prozessor der 13ten Generation, während die Version der 14ten Generation 3099 US-Dollar zum Basispreis kostet.