In den Tagen nach der Markteinführung der GeForce RTX 4090 und GeForce RTX 4080 gab es viele Beschwerden über die neuen +12VHPWR-Stromanschlüsse oder schmelzende Stromkabel, so dass einige Verbesserungen vorgenommen wurden und der +12V-2x6-Stromanschluss und die Strombuchse geboren wurden, die sicher zu sein schienen und nicht viel Ärger machten.
Vor der Veröffentlichung der GeForce RTX 50-Serie gab es viele Spekulationen darüber, ob es wieder Probleme mit dem Stromanschluss und der Strombuchse geben würde, da die neuen Karten eine höhere TDP als ihre Gegenstücke der vorherigen Generation haben, aber bisher gab es nicht viele Berichte zu diesem Thema. Das liegt natürlich auch daran, dass die neuen Karten noch kaum im Handel erhältlich sind und die Preise in letzter Zeit gestiegen sind. Es könnte sich also lohnen, mit dem Kauf noch eine Weile zu warten - und sei es nur, weil es Anzeichen dafür gibt, dass es einige Probleme mit ihnen gibt, wie wir bereits berichtet haben.
Bislang ist nur bei einem der neuen Modelle ein Stromanschluss geschmolzen, aber in diesem Fall war es der chinesische Tester selbst. In diesem Fall wurde das Problem nicht einmal von den Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie verursacht, sondern von einem Modell der GeForce RTX 4090 Founders Edition, bei dem ein solches Fiasko nicht ungewöhnlich ist, wenn das Produkt noch das alte +12VHPWR-Netzteil verwendet, d.h. vom Beginn der Produktion.
Seitdem gab es zwei weitere Fälle, von denen einer auf Reddit von dem betroffenen Nutzer ivan6953 gemeldet wurde. Dabei handelte es sich um eine GeForce RTX 5090 Founders Edition-Grafikkarte, die nicht das offizielle +12V-2x6-Stromkabel von Nvidia verwendete, sondern eine von einem externen Hersteller entwickelte und hergestellte Lösung. Das Kabel von Moddiy erfüllt laut Hersteller die Anforderungen von ATX 3.0 und PCI Express 5.0 und ist kein +12VHPWR-System, sondern eine neuere +12V-2x6-Lösung, die sicher bis zu 600W Leistung vom Netzteil zur Grafikkarte übertragen kann.
Das Problem trat Berichten zufolge während Battlefield 5 auf, als die Karte etwa 500-520W verbrauchte: Er roch einen Brandgeruch, schaltete das Gerät sofort ab und begann, nach der Ursache zu suchen. Leider war der Schaden bereits sichtbar, weshalb er den Geruch von verbranntem Plastik wahrnahm: der Plastikrahmen um den oberen rechten Kontakt der +12V-2x6-Netzteilbuchse war verbrannt.
Interessanterweise benutzte er ein GeForce RTX 4090 Founders Edition Modell vor der GeForce RTX 5090, genau wie der oben erwähnte chinesische Tester. Ungewöhnlich ist, dass das Stromkabel an beiden Enden geschmolzen ist: am Netzteil und an der Strombuchse der Grafikkarte. Diese Art von Ausfall ist bei der GeForce RTX 4090 nicht üblich, normalerweise ist nur das Ende der Grafikkarte beschädigt. Der Benutzer behauptete, beide Enden des Stromkabels perfekt angeschlossen zu haben, so dass es sich nicht um einen Benutzerfehler handelte. Diese Behauptung sollte vorerst mit Vorsicht genossen werden. Sicher ist, dass das werksseitige Nvidia-Stromkabel noch keinen ähnlichen Vorfall erlebt hat: Der neue Adapter soll flexibler und länger als der alte sein.
In der Zwischenzeit ist ein weiterer Bericht aufgetaucht, der von El Chapuas Informatico stammt. Es scheint, dass in diesem Fall das Nvidia-Stromkabel nicht für die Grafikkarte verwendet wurde und der Stromanschluss nicht auf der Grafikkarte, sondern auf der Seite des Netzteils geschmolzen ist, so dass die Grafikkarte nicht wirklich beschädigt wurde. Um die Geschichte zu vervollständigen, hat der Benutzer zugegeben: er war wahrscheinlich der Schuldige, das Stromkabel war nicht richtig angeschlossen und das Problem könnte durch das Stromkabel verursacht worden sein.
Aus den obigen Ausführungen geht hervor, dass ein ähnlicher Vorfall mit einem werkseitigen Nvidia 12V+2x6-Netzkabel noch nie vorgekommen ist und dass das Schmelzen der Netzstecker meist auf einen Benutzerfehler zurückzuführen ist. Daher ist es sehr wichtig zu betonen, dass man beim Anschließen des +12V-2x6-Stromkabels darauf achten sollte, weder auf der Seite der Grafikkarte noch auf der Seite des Netzteils einen Fehler zu machen, da ein unsachgemäßer Kontakt zum Schmelzen des Stromanschlusses oder des Stromkabels oder beider führen kann. Prüfen Sie stattdessen mehrmals, ob der Anschluss korrekt ist.
Die neuen Grafikkarten sind derzeit nur in sehr begrenzter Stückzahl erhältlich, aber wir hoffen, dass die Zahl der Berichte über geschmolzene Stromanschlüsse nicht zunimmt, sobald mehr von ihnen auf den Markt kommen.