Kategorien

ZUNEHMENDE ANZAHL VERBRANNTER RYZEN 7 9800X3D-PROZESSOREN - DIE MEISTEN FÄLLE BETREFFEN ASROCK-MOTHERBOARDS

Es ist immer noch nicht klar, was genau die Ursache des Problems ist.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Zunehmende Anzahl verbrannter RYZEN 7 9800X3D-Prozessoren - Die meisten Fälle betreffen ASRock-Motherboards

Der RYZEN 7 9800X3D Prozessor ist unter den Spielern sehr beliebt, da er ein wirklich gutes Preis/Leistungsverhältnis hat und den Konkurrenzprozessoren viel Wind aus den Segeln nimmt. Nach der Veröffentlichung des neuen Prozessors kam es zu einer Verknappung des neuen Prozessors, da die Nachfrage nach dem Produkt so groß war. Seitdem wurde die Produktion jedoch gesteigert, und es werden immer mehr Einheiten produziert, was sich positiv auf den Preis und die Verfügbarkeit des Prozessors ausgewirkt hat.

Leider gibt es nicht nur positive Nachrichten über AMDs gut gemanagte CPU, sondern auch negative: In den letzten Wochen und Monaten wurden einige Fälle von verbrannten Prozessoren gemeldet. In diesen Fällen wurden einige der LGA-Pads an der Unterseite des Prozessors geschwärzt und manchmal sogar der Sockel AM5 beschädigt.

Auf Reddit wird seit einiger Zeit eine Statistik geführt, die ein interessantes Bild über die betroffenen Mainboards und Chipsätze zeichnet. Basierend auf der aktuellen Gesamtzahl wurden bisher 120 Fälle von Nutzern gemeldet, von denen 108 Fälle den RYZEN 7 9800 X3D betrafen, 2 Fälle den RYZEN 9 9950X3D, während die verbleibenden 10 Fälle die unteren Standardprozessoren der RYZEN 9000 Serie betrafen. Diese Zahlen mögen auf den ersten Blick hoch erscheinen, aber AMD verkauft eine Menge Prozessoren pro Monat, so dass die Zahl der betroffenen Nutzer vernachlässigbar ist - dennoch lohnt es sich, der Ursache der Probleme nachzugehen, und es gibt offenbar bereits Überprüfungen im Hintergrund.

Az érintett alaplapok száma és részesedésük az esetek kapcsán

HerstellerAnzahl der FälleAnteil an allen Fällen
ASRock 98 82%
ASUS 16 13%
MSI 5 4%
Gigabyte 1 1%
(Forrás: Reddit gyűjtés)

Die Tendenz, dass immer noch hauptsächlich ASRock-Motherboard-Systeme von dem Fehler betroffen sind, ist nach wie vor offensichtlich. Von den 120 Fällen stehen 98 im Zusammenhang mit ASRock-Motherboards, d.h. 82% der Fälle betreffen Produkte dieses Herstellers. Die Anteile von ASUS, MSI und Gigabyte liegen bei 13%, 4% bzw. 1%. Die Tatsache, dass das Problem hauptsächlich mit ASRock-Hauptplatinen auftritt, bedeutet nicht zwangsläufig, dass es hauptsächlich mit ASRock-Produkten zusammenhängt; die Tatsache, dass viele Menschen sich für die kostengünstigen Hauptplatinen von ASRock entscheiden, spielt ebenfalls eine Rolle bei dem Anteil

Das ASRock-Team hat auch bereits Firmware veröffentlicht, die helfen soll, den Boot-Fehler auf RYZEN 9000-Prozessoren zu beheben, bei dem das Display nach dem Booten des Systems schwarz bleibt. Kürzlich teilte das Unternehmen auch einen Blog-Beitrag über die Lehren aus einem Fall, bei dem man zu dem Schluss kam, dass die Pins des RYZEN 7 9800X3D-Prozessors aufgrund von unsachgemäßer Verschmutzung der Sockel AM5-Prozessorfüße verbrannt worden sein könnten. Nach dem Entfernen des Schmutzes funktionierte die Hauptplatine weiterhin ohne Probleme, aber es wurde nicht herausgefunden, wie der Schmutz dorthin kam und was er war.

Az egyes lapkakészletek érintettsége

Platinen-SetAnzahl der GehäuseProzentualer Anteil an allen Fällen
X870 49 45%
B850 36 33%
X670 16 15%
B650 7 7%
Forrás: Reddit gyűjtés

Eine weitere interessante Statistik ist, wie sich der Anteil der einzelnen Chipsätze bei den ausgefallenen Systemen verteilt. Bei den Motherboards der 800er-Serie war der X870-Chipsatz in 45 % der Fälle beteiligt, während der B850-Chipsatz in 33 % der Fälle beteiligt war. Bei den Modellen der 600er-Serie ist die Situation umgekehrt: X670-Motherboards sind nur in 7 % der Fälle betroffen, B650-Boards in 15 %.

Die genaue Ursache der Kontaktverbrennungen ist noch nicht bekannt. In der Vergangenheit wurden ähnliche Fälle bei RYZEN 7000-Modellen gemeldet, wobei die AMD EXPO-Speichertechnologie und die SoC-Spannung schuld waren. Für das aktuelle Problem wurde kein solcher Zusammenhang gefunden, aber hoffentlich wird die Zeit zeigen, was die Ursache für den extremen Ausfall von RYZEN 7 9800X3D-basierten Systemen ist. Interessanterweise betrifft der Fehler auch andere Prozessoren der RYZEN 9000er Serie, wenn auch in geringer Zahl, und die Zahl der Beschwerden nimmt zu, was darauf hinweisen könnte, dass es sich definitiv um einen Fehler handelt. Ein Benutzerfehler ist nicht völlig auszuschließen, aber es scheint, dass sowohl erfahrene als auch unerfahrene Systementwickler auf das Problem gestoßen sind.

Das Verbrennen der Kontakte scheint sehr zufällig zu sein, was die Zeit zwischen dem Zusammenbau des Systems und dem Ausfall angeht. Bei einigen Benutzern tritt das Phänomen bereits nach einer halben Stunde auf, bei anderen erst nach einigen Monaten störungsfreier Nutzung.

Bislang haben weder AMD noch seine Partner bei der Herstellung von Hauptplatinen offizielle Informationen über die genaue Ursache mitgeteilt, aber hoffentlich werden die Ergebnisse ihrer Untersuchungen bald veröffentlicht.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang