Die erste Handheld-Gaming-Konsole von ZOTAC wurde bereits im Juni vorgestellt, doch damals war noch nicht genau bekannt, wann diese in die Regale kommen würde und auch der Listenpreis war noch ein Geheimnis. Auf der GamesCom 2024 wird die besagte Handheld-Konsole wieder auftauchen, und gleichzeitig wird diese auch auf einigen Preislisten erscheinen. Nach Angaben des Herstellers steht die Markteinführung nun unmittelbar bevor, genauere Angaben wurden jedoch nicht gemacht - laut CaseKing wird der Newcomer am 12. September erhältlich sein, was wirklich nicht mehr lange hin ist.
Die Palette der Handheld-Gaming-Konsolen wurde von ZOTAC um einen bemerkenswerten Neuzugang erweitert, der im Gegensatz zu früheren AMD Phoenix-basierten Produkten ein AMOLED-Display anstelle eines IPS-basierten LCDs verwendet, das in Bezug auf Farbtreue, Helligkeit und Kontrastverhältnis leistungsfähiger zu sein verspricht. Es ist wahrscheinlich, dass die Kosten für das Display auch dazu beitragen, dass das ZONE nicht billig sein wird: es wird im Wesentlichen auf einer Stufe mit dem ASUS RoG Ally X stehen, d.h. 899 Euro, 7990 britische Pfund oder 3899 polnische Zloty kosten.
Was bekommen Sie für Ihr Geld? Eine Handheld-Gaming-Konsole mit einem 7-Zoll-AMOLED-Display und einer AMD RYZEN 7 8840U APU, die eigentlich eine Fortsetzung der Phoenix APU ist, aber mit einer leistungsstärkeren NPU. Die 8- und 16-Kern-APU-Einheit hat eine maximale Boost-Taktfrequenz von 5,1 GHz und enthält außerdem eine RDNA 3 iGPU mit 12 CUs und einer Boost-Taktfrequenz von 2,7 GHz. Der Systemspeicher besteht aus 16 GB LPDDR5X-7500 MHz RAM, während die Datenspeicherung durch 512 GB NAND-Flash-Speicher auf PCI Express 4.0 x4 erfolgt, wie üblich, aber nicht im kompakten M.2-2230, sondern im eher standardmäßigen M.2-2280-Formfaktor.
Das AMOLED-Display der rund 700 Gramm schweren Handheld-Gaming-Konsole bietet eine 1080p-Auflösung und hat eine Diagonale von 7 Zoll, eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz und eine maximale Helligkeit von 800 nits, eine deutliche Verbesserung gegenüber den üblichen 500 nits. Die drahtlose Kommunikation wird durch Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 unterstützt, während die mobile Energieversorgung durch einen 48,5-Wattstunden-Akku gewährleistet wird.
Die oben genannte Konfiguration wird preislich im Wesentlichen mit dem ASUS RoG Ally X gleichziehen, bietet aber 512 GB weniger Speicherplatz (512 GB vs. 1 TB) und 8 GB weniger On-Board-Speicher (16 GB vs. 24 GB). Andere Konkurrenten sind auch billiger, wie das ASUS RoG Ally 2023 und das Lenovo Legion Go, die manchmal für unter 600 US-Dollar zu haben sind und ein besseres Angebot als der Hauptdarsteller zu sein scheinen.
Wird das ZOTAC Zone so viel wert sein? Das werden nur die ersten Tests zeigen.