Zalman Technologies aus Südkorea hat endlich seinen speziellen Prozessorkühler vorgestellt, das Modell ZET5, das bereits auf der Computex 2025 gezeigt wurde. Der ZET5 ist eine stromlinienförmige Lösung mit einem speziellen, von Flugzeugtriebwerken inspirierten Design. Hinter dem schlanken Äußeren verbirgt sich eine ausreichend hohe Kühlleistung, während die Lüfter selbst über eine spezielle Leiterplatte und Kontakte mit dem System verbunden sind, was sie zu einem einzigartigen und etwas ungewöhnlichen Design macht.
Im Grunde genommen haben wir es mit einem recht robusten Modell zu tun, das 158 mm hoch, 130 mm lang und 117 mm breit ist und rund 970 Gramm wiegt. Der auf Aluminium basierende Prozessorkühler verfügt über insgesamt fünf Heatpipes, die die vom Prozessor erzeugte Wärme an einen Kühlkörper aus Aluminiumlamellen weiterleiten, und die Außenhülle besteht aus ABS-Kunststoff in Schwarz oder Weiß.
Die Luftmischer arbeiten in einem Drehzahlbereich von 600 bis 2000 Umdrehungen pro Minute und sind in der Lage, maximal 44,48 CFM Luft zu bewegen, während ihr maximaler Geräuschpegel bei 30,4 dBA(A) liegt. Diese Werte werden mit einer Toleranz von +/- 10 % angegeben, was bedeutet, dass es in diesen Bereichen gewisse Abweichungen zwischen den einzelnen Modellen geben kann. Lüfter mit PWM-Unterstützung können über einen vierpoligen Anschluss an das Motherboard angeschlossen werden, während die Beleuchtung über ein dreipoliges Kabel betrieben werden kann, wenn Sie dies bevorzugen.
Der Prozessorkühler mit 200 W Kühlleistung kann auf allen modernen AMD und Intel Prozessorsockeln installiert werden, soweit es den Consumer-Markt betrifft, d.h. LGA-115x, LGA-1200, LGA-1700 und LGA-1851 Sockel auf der Intel-Seite und Sockel AM4 und Sockel AM5 auf der AMD-Seite.
Neben dem Prozessorkühler enthält der Karton auch einige Spezifikationen, einen Satz ZM-STC10 Wärmeleitpaste und den Montagerahmen, wie im Unboxing-Tutorial von den Mitarbeitern von Quasar Zone