Kategorien

YOUTUBE VERTIEFT DAS MUSIKHÖR-ERLEBNIS MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

In Zukunft könnte YouTube seinen Abonnenten auch eine Reihe von experimentellen Entwicklungen zur Verfügung stellen, vor allem im Zusammenhang mit KI.
DemonDani
DemonDani
YouTube vertieft das Musikhör-Erlebnis mit künstlicher Intelligenz

Google betreibt seit langem das Labs-Programm, mit dem Sie Innovationen testen können, bevor diese auf breiter Front eingeführt werden. Jetzt macht das Unternehmen das Gleiche für YouTube, und es überrascht nicht, dass diejenigen, die die Fähigkeiten der Labs testen möchten, sofort mit einer experimentellen KI-Entwicklung beginnen können.

Das YouTube Labs-Programm bietet den Nutzern die Möglichkeit, "die nächste Generation von YouTube zu entdecken".

Bislang hat YouTube die Nutzer nach dem Zufallsprinzip in die Erprobung verschiedener Verbesserungen einbezogen, was sich mit dem Start von YouTube Labs zum Teil ändern könnte. Von nun an können sich die Nutzer anmelden, um neue Funktionen auszuprobieren. Diejenigen, die sich freiwillig dafür melden, werden YouTube mehr und detaillierteres Feedback geben, damit die Initiative dabei helfen kann, Verbesserungen effektiver zu testen.

Parallel zum Start des Labs-Programms gab YouTube bekannt, dass eine "KI-Musikansager"-Funktion die erste Innovation ist, die getestet wird. Das Unternehmen hat nicht allzu viel dazu gesagt, aber wir können Ihnen eine ungefähre Vorstellung davon geben, worum es geht. Das Anhören von Musik auf YouTube wird durch KI bereichert, indem kurze Textblöcke zwischen aufeinanderfolgenden Liedern mit "relevanten Geschichten, Wissenswertem für Fans und lustigen Kommentaren" eingefügt werden.

Galerie öffnen

Es wird wie bei einem Radiosender sein, wo der Moderator nur interessante Informationen ankündigt, die die Lieder zu Unterhaltungszwecken miteinander verbinden. Es gibt keine Werbung, keine Nachrichten, keine Wettervorhersage, nur die Lieblingssongs des Nutzers und die interessanten Fakten dazu. Das klingt nicht nach einer schlechten Entwicklung, ist aber vor allem aus technischer Sicht interessant, denn normalerweise mögen es die Menschen nicht, wenn die Musik durch Ansagen unterbrochen wird.

Es wird interessant sein zu sehen, wie die Funktion aufgenommen wird. Leider hat YouTube uns noch keinen Vorgeschmack darauf gegeben, wie sie in der Praxis aussehen wird. Auf jeden Fall sagt das Unternehmen, dass es das Musikhör-Erlebnis verbessern könnte. Das Unternehmen hat auch nicht verraten, welches Sprachmodell es für diese Entwicklung verwenden wird, aber Google hat bereits NotebookLM für ähnliche Zwecke, also könnte es leicht integriert werden. Ars Technica berichtet, dass es möglich sein wird, den Ansager für 1 Stunde und 1 Tag zu pausieren, wenn man das nicht möchte, aber grundsätzlich die Funktion mag.

In letzter Zeit hat YouTube eine Reihe von KI-bezogenen Tools eingeführt, und die experimentelle Innovation, die als erste im YouTube Labs-Programm veröffentlicht werden soll, basiert ebenfalls auf generativer KI-Technologie. Es ist so gut wie sicher, dass es noch viele weitere solcher Entwicklungen für diejenigen geben wird, die sich den "Testern" anschließen.

YouTube Labs wird nur für Abonnenten des YouTube Premium-Pakets verfügbar sein. Der KI-gestützte Ansager wird zuerst für Interessenten in den USA verfügbar sein und wurde als Prototyp für den frühen Zugang gestartet.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang