Seit einiger Zeit arbeitet YouTube daran, Titel und Vorschaubilder zu identifizieren, die zu viel Aufmerksamkeit erregen. Das Unternehmen hat insbesondere ein Problem mit Material, das nicht das hält, was der Titel verspricht.
Es sind nicht die Übertreibungen, die YouTube herausfiltern will, sondern die konkreten Täuschungen. Dazu werden in Zukunft die Titel und Vorschaubilder von Videos überprüft und gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen.
Es ist mittlerweile üblich, Videos mit Titeln und extremen Vorschauen zu sehen, die absichtlich so gestaltet sind, dass sie so viel Aufmerksamkeit wie möglich erregen. Und YouTube sagt, es sei nicht in Ordnung, wenn der Inhalt und die Botschaft des Videos nicht mit dem übereinstimmen, was der Titel oder der Stempel zeigt. So sind die Zuschauer nach dem Ansehen der Videos enttäuscht, ein negatives Gefühl, das sie mit der Nutzung der Plattform verbinden.
YouTube hebt sich weiterhin von der Masse ab, muss aber aufpassen, dass es nicht die Kontrolle verliert. TikTok hat sich bereits einen beträchtlichen Anteil seines Publikums gesichert und kann es sich nicht leisten, dass die Abwanderung zu einem stärkeren Trend wird. Daher kann es sich nicht erlauben, dass Produzenten von Inhalten Titel und Bilder verwenden, die unverhohlen auf Klickjagd gehen, um Zuschauer zu ködern und zu täuschen.
Das Unternehmen wird insbesondere dann Maßnahmen ergreifen, wenn das Video im Zusammenhang mit einem hochkarätigen Ereignis steht. "Titel und Markenbilder sollten nicht verwendet werden, um die Zuschauer von YouTube zu täuschen." - sagte das Unternehmen. Die Plattform hat den neuen Schritt in Indien angekündigt, aber es ist zu erwarten, dass die Änderung weltweit eingeführt wird. Es wird eine langsame, aber hoffentlich erfolgreiche Initiative sein.
YouTube hat auch einige Beispiele geliefert, um zu zeigen, was es beanstandet. Wenn ein Video mit dem Titel "Der Präsident ist zurückgetreten!" veröffentlicht wird, obwohl es nicht mehr um den Rücktritt des Präsidenten geht. Dem Dienst zufolge ist es auch problematisch, wenn auf dem Vorschaubild "Hottest political news" steht, es sich aber nicht um eine Nachrichtenmeldung handelt. Auf YouTube kann die KI bereits Videos analysieren und ihren Inhalt verarbeiten, und vielleicht wird die Plattform dies nutzen, um Missbrauch zu verhindern.
YouTube möchte nicht, dass die Schöpfer die neue Situation als einen Angriff sehen. Es ist daher wichtig, dass sich alle bewusst sind, dass diese Art von Praktiken nicht toleriert wird. Die Plattform versucht, die Videomacher zu informieren und sie darauf aufmerksam zu machen, wie sie sich bei der Erstellung von Bildunterschriften und Stempeln "ethisch" verhalten sollen.
Damit das Unternehmen Zeit hat, sich vorzubereiten, wird nur Material entfernt, das eindeutig missbräuchlich ist. Zunächst werden nur neu hochgeladene Videos daraufhin überprüft, ob sie den strengeren Regeln entsprechen. So können die Hersteller sehen, ob ihr neues Video nicht auf YouTube erscheint.