Xiaomi hat mit den TV S Mini LED-Modellen weltweit gute Erfolge erzielt, und auch die TV S Pro Mini LED-Serie, die 2026 auf den Markt kommen soll, wird ein interessantes neues Produkt sein. Mit mehr Hintergrundbeleuchtungszonen und höheren Bildwiederholraten als je zuvor wird sie die Kunden unterhalten.
Der TV S Pro Mini LED (2026) wird in Größen bis zu 98 Zoll erhältlich sein, wobei das kleinste Format einen 65-Zoll-Bildschirm mit 4K Ultra HD-Auflösung bietet.
Wie der Name schon sagt, zielt der TV S Pro Mini LED (2026) darauf ab, das bestmögliche Seherlebnis zu bieten, indem er eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung bietet. Jede Größe hat eine unterschiedliche Anzahl von Zonen, und das Endergebnis ist immer ziemlich gut. Bereits der 65-Zoll-Fernseher verfügt über 1.792 Zonen, während das Spitzenmodell nicht weniger als 3.864 Zonen verwendet - der 75-Zoller hat 2.304 Zonen und der 85-Zöller 2.880 Zonen. Unabhängig von der Leistung bietet die neue Generation des TV S Pro Mini LED eine 95%ige DCI-P3-Farbraumabdeckung.
Basierend auf den WHVA-Technologie-Panels hat Xiaomi eine sehr geringe Oberflächenreflexion und extrem weite Betrachtungswinkel eingebaut. Das Design ist äußerst beeindruckend, da der Rahmen nur 4,35 mm dick ist und der schwarze Hohlraum zwischen dem Panel und dem Rahmen von 6 mm auf 0,9 mm reduziert werden konnte. Die verbesserte Mini-LED ermöglicht eine sehr hohe Helligkeit von 5200 nits, wodurch das Fernsehen in hellen Wohnzimmern zu einem besseren Erlebnis wird und HDR-Inhalte auf den großen Flächen noch schöner erscheinen.
Auch Gamer werden sich über den TV S Pro Mini LED (2026) freuen. Sie sind in der Lage, mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 330 Hz zu arbeiten und bieten zudem 165 Hz Unterstützung bei 4K-Auflösung. Die VRR-Technologie und der ALLM-Prozess werden ebenfalls unterstützt, und die AMD FreeSync Premium Pro-Zertifizierung ist ebenfalls in der neuen Generation von Xiaomi-Fernsehern enthalten. Laut Xiaomi ist die Bildqualität hier so gut, dass sie auch für Grafikarbeiten, Video- und Bildbearbeitung genutzt werden kann.
Der neue Fernseher von Xioami nutzt das Betriebssystem HyperOS 3, und auch der neueste MI-basierte Assistent ist mit an Bord. Der Besitzer hat jederzeit die Möglichkeit, das Gerät mit Sprachbefehlen zu steuern. Auch die mobile Konnektivität ist problemlos möglich, vor allem wenn man innerhalb des Xiaomi Ökosystems denken muss. Das Unternehmen versucht, wie alle anderen Hersteller auch, die Kunden in die gleiche Richtung zu drängen, damit sie alle Produkte von ihm kaufen.
Es wird auch möglich sein, die angeschlossenen Geräte des Smart Home über den Fernseher zu verwalten. Für die Neuheit gibt es einen speziellen Kindermodus, und sie verfügt sogar über interessante Funktionen wie einen Millimeter-Wellenlängensensor, der Zuschauer erkennen und sogar warnen kann, wenn jemand zu nahe am Bildschirm sitzt. Der TV S Pro Mini LED (2026) verfügt außerdem über eine fortschrittliche augenschonende Technologie, so dass Sie nachts die richtigen Einstellungen für die Schlafenszeit haben.
Der Fernseher wird von dem MediaTek 9655 Systemchip (unabhängig von der Größe) angetrieben, der vier Cortex-A73 Kerne verwendet. Das System ist mit 4 GB Arbeitsspeicher ausgestattet, und als Speicherplatz stehen 64 GB zur Verfügung, was für alle zu installierenden Apps ausreichen sollte. Xiaomi schickt mit dem Neuzugang auch die Bildverbesserungseinheit XM9000 ins Rennen, die die Ansicht auf verschiedene Weise optimieren kann, auch bei Umgebungslicht.
Ein 2.1.2-Kanal-Soundsystem ist ebenfalls Teil des Xiaomi TV S Pro Mini LED (2026) Bildschirms. Es gibt zwar ein paar kleinere, größere Unterschiede zwischen den Soundsystemen, aber im Prinzip hat Harman hier bei der Abstimmung geholfen, und im Allgemeinen wird man auch ohne Soundprojektor ein ziemlich gutes Erlebnis haben. Dank HDMI eARC kann jedes externe Soundsystem problemlos neben dem Fernseher verwendet werden.
Der Xiaomi TV S Pro Mini LED (2026) wird, wie seine Vorgänger, zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich sein, allerdings vorerst nur in China.