Kategorien

XIAOMIS IPAD MINI-KONKURRENT VERSPRICHT, EIN SEHR GUTER KAUF ZU SEIN

Das Xiaomi Pad Mini bietet Spitzengeschwindigkeit zu einem sehr fairen Preis, und das könnte der Schlüssel zu seinem Erfolg sein.
DemonDani
DemonDani
Xiaomis iPad Mini-Konkurrent verspricht, ein sehr guter Kauf zu sein

In dem Bemühen, Xiaomi ein möglichst gutes Tablet-Angebot zu machen, hat das Unternehmen gerade die Pad 8-Serie vorgestellt und weltweit das Pad Mini auf den Markt gebracht. Dieses Tablet bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in einem kleinen Format und zielt darauf ab, die iPad Mini Zielgruppe anzusprechen.

Das Unternehmen hat angekündigt, dass dieses Produkt so kompakt ist, dass man es bequem mit einer Hand bedienen kann. Dies wird durch das 8,8-Zoll-Display des Pad Mini erreicht, dessen Seitenverhältnis (16:10) trotz seiner größeren Größe schmaler ist als das des iPad Mini (3:2).

Galerie öffnen

Das verwendete Panel hat eine Auflösung von 3008 x 1880 Pixeln und bietet damit eine unübertroffene Detailgenauigkeit. Das Panel ist in der Lage, mit 165 Hz zu arbeiten und kann bei starkem Umgebungslicht eine Helligkeit von 700 nits über seine gesamte Fläche erreichen. Es verfügt über eine 12-Bit-Farbtiefe, unterstützt den DCI-P3-Farbraum und bietet HDR-Handling mit Dolby Vision- und HDR10-Optionen. Selbst mit nassen Fingern erkennt das Gerät Berührungen präzise und ist für die Verwendung mit dem Focus Pen-Stift optimiert.

Galerie öffnen

Das Pad Mini wird mit HyperOS 2 ausgeliefert, es wird nicht sofort HyperOS 3 erhalten, sondern erst später in diesem Jahr darauf aufgerüstet werden können. HyperAI-Unterstützung ist nach wie vor eine Selbstverständlichkeit, mit Unterstützung für eine Reihe kleinerer und größerer KI-basierter Funktionen auf dem Tablet und Extras von Google, wie die Gemini-Integration und die Suche mit Circular Search.

Galerie öffnen

Das Pad Mini verfügt über zwei Kameras, eine auf der Vorder- und eine auf der Rückseite. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 8 Megapixeln und ermöglicht Full-HD-Videoaufnahmen mit 30 FPS. Sie ist für Videotelefonate gedacht, man sollte also nicht viel mehr von ihr erwarten, aber für die Kommunikation ist sie ausreichend. Die Hauptkamera auf der Rückseite hat einen 13-Megapixel-Sensor mit PDAF-Unterstützung, und es gibt jetzt 4K30-Unterstützung und eine 1080p60-Option für Videoaufnahmen.

Galerie öffnen

Das neue Xiaomi wird von dem Dimensity 9400+ Systemchip von MediaTek angetrieben, der ihm in allen Situationen eine Top-Performance verleihen wird. Es ist ziemlich sicher, dass der Kunde auch beim Multitasking, also der Verwendung mehrerer Fenster, eine gute Geschwindigkeit erwarten kann, weshalb es trotz seiner kompakten Größe ein produktives Gerät ist. Ein spezielles internes Design trägt ebenfalls zu einer anhaltend hohen Leistung bei, da der Systemchip zur besseren Wärmeableitung in die Mitte, zwischen die beiden Akkuzellen, verlegt wurde.

Galerie öffnen

Das Pad Mini wird in zwei Versionen erhältlich sein, das Basismodell kommt mit 8/256 GB, während das teurere Modell 12 GB RAM und 512 GB Speicherplatz nutzt - eine Erweiterung ist nicht möglich. Das Pad Mini ist mit Wi-Fi 7 ausgestattet, Bluetooth 5.4 ist ebenfalls enthalten. Es gibt Miracast-Unterstützung und andere Optionen, aber auf das Mobilfunkmodem und GPS muss man verzichten. Dennoch kann man nicht behaupten, dass die Konnektivität seine Stärke ist, denn es gibt einen zusätzlichen Infrarot-Anschluss.

Galerie öffnen

Das Gerät wird in den Farben Dunkelgrau und Violett erhältlich sein, so dass auch diejenigen, die eine auffälligere Option wünschen, leicht bevorzugt werden. Das Pad Mini wiegt 326 Gramm, was für seine Größe durchschnittlich ist, und hat ein 6,46 Millimeter dickes Gehäuse, das mit einer 205,13 x 132,03 Millimeter großen Oberfläche kombiniert ist. Es verfügt über Stereolautsprecher und Dolby-Atmos-Unterstützung.

Galerie öffnen

Einer der USB-C-Anschlüsse kann Daten mit 5 Gbit/s übertragen und es gibt eine DP1.4-Option. Günstigere Xiaomi-Geräte lassen solche Extras oft vermissen, aber hier muss man nicht auf USB 3.2 (Gen 1) verzichten. Unseren Lesern ist vielleicht die Formulierung "ein USB-C" aufgefallen, was kein Zufall ist, denn es gibt zwei USB-C-Anschlüsse am Rahmen. Sie können Daten in zwei Richtungen gleichzeitig übertragen oder Musik über einen USB-C-Anschluss abspielen und Ihr Tablet über den anderen mit einem PC verbinden.

Galerie öffnen

Die Designer haben das Gerät mit einem relativ großen 7500-Milliamperestunden-Akku ausgestattet, der Ihnen mit einer einzigen Ladung bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit bieten sollte. Und das Aufladen wird dank der 67-Watt-HyperCharge-Unterstützung des Pad Mini ein Kinderspiel sein. Bei Bedarf ist auch eine gemeinsame Nutzung der Ladung möglich, sodass Sie ein Mobiltelefon oder ein tragbares Accessoire mit Strom versorgen können, und selbst das kann mit 18 Watt betrieben werden.

Galerie öffnen

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Xiaomi Pad Mini liegt bei $430 netto oder €380 brutto für die Basiskonfiguration mit 8/256 GB. Leider haben wir keine Informationen darüber, wann es in unserem Land erhältlich sein wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang