Letztes Jahr hat Xiaomi einen großen Schritt nach vorne gemacht und beschlossen, das MIUI, das die Vergangenheit des Unternehmens bestimmt hat, zu ersetzen und HyperOS mit der Ankunft von Android 14 angekündigt. Jetzt ist HyperOS 2 da und wird mit dem Android 15 Update eingeführt. Von hier aus ist es eine sichere Wette, die wir sowieso hätten erraten können, dass das Unternehmen die Updates für die verschiedenen Systeme koordinieren wird.
Über HyperOS 2 hat Xiaomi gesagt, dass es ein definitiver Schritt in Richtung eines vollständig von künstlicher Intelligenz gesteuerten Ökosystems ist. Es überrascht also nicht, dass die KI bei der Präsentation im Mittelpunkt stand.
HyperOS 2 bringt wichtige Verbesserungen wie HyperCore, HyperConnect und HyperAI mit sich, die das Nutzererlebnis auf einer Vielzahl von Geräten verbessern sollen.
Diese definieren die technologische Innovation in HyperOS für dieses Update. Der HyperCore ist eine Grundlage für HyperOS 2, die für eine verbesserte Leistung und Stabilität verantwortlich sein wird, so das Unternehmen. Darin enthalten sind Technologien, die die Geschwindigkeit der Plattform, die Netzwerkfähigkeiten, die Grafik und die Sicherheit verbessern, wobei Xiaomi eigene Kernel-Technologien einsetzt. Daran sollen 3.000 Ingenieure gearbeitet haben und es wird Optimierungen für mehr als 25.000 Anwendungsfälle geben.
Xiaomi war das erste Unternehmen, das vor Jahren unter dem Namen Super Wallpaper einen gesperrten Bildschirm und einen Hauptbildschirm mit integrierter kontinuierlicher Animation entwickelte. Mit HyperOS 2 geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und verspricht einen "filmähnlichen" Sperrbildschirm sowie einen farbenfroheren und animationsreicheren Hauptbildschirm als je zuvor. Widgets mit mehr Funktionen und Aussehen als je zuvor werden verfügbar sein. Das alles soll aber nicht bedeuten, dass die Hardware im Alltag stärker belasten wird.
HyperOS 2 soll nach eigenen Messungen in allen Bereichen einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs bringen. Auf Smartphones kann die Latenzzeit beim Starten von Apps um bis zu 54,9 % reduziert werden, und beim Spielen kann der Framedrop um 13,2 % verringert werden, was zu einem flüssigeren Spielerlebnis führt. Auf Tablets wird das Multitasking verbessert. Bei Fernsehgeräten wird die Reaktionszeit beim Umschalten verkürzt und die Benutzeroberfläche reagiert insgesamt flüssiger. Und auf Smartwatches wird HyperOS 2 eine um 25 % genauere Herzfrequenzmessung ermöglichen, während der Start von Apps um 23 % schneller erfolgen kann.
HyperConnect wird ein höheres und komplexeres Konnektivitätssystem als je zuvor innerhalb des Xiaomi Ökosystems und darüber hinaus aufbauen. Es wird das Verschieben von Apps zwischen Mobil- und Tablet-Geräten vereinfachen und zum Beispiel Videogespräche über die Hauptkamera des Smartphones mit einem Xiaomi-Tablet ermöglichen. Interessanterweise wird dies auch einige Extras beinhalten, die bei der Kommunikation mit iOS-Geräten helfen, zusätzlich zu mehr Optionen mit anderen Android-Geräten.
Künstliche Intelligenz wird nach der Installation von HyperOS 2 in vielen Bereichen des Systems zum Einsatz kommen, wobei für verschiedene Regionen unterschiedliche Optionen zur Verfügung stehen. Das Unternehmen wird dem GalaxyAI-Muster folgen und versuchen, die KI-Verbesserungen unter einem Dach HyperAI zusammenzufassen, aber sie werden sich in verschiedenen Teilen des Systems widerspiegeln.
Geräte werden in der Lage sein, mit der neuen grafischen Schnittstelle aufregendere Animationen in geschlossenen Bildschirmen über MI anzubieten. Es wird auch Möglichkeiten zur Bilderzeugung geben, wobei durch generative KI erzeugte Bilder sogar als Hintergrundbild verwendet werden können. Unter der Überschrift Mi Canvas wird es auch künstlerische Innovationen geben, wobei das Gerät Bilder aus Skizzen erstellen kann.
KI wird dazu beitragen, die Produktivität zu steigern, mit Extras für Textverarbeitung und -bearbeitung und der Möglichkeit, Sprachnotizen in durchsuchbaren, kopierbaren Text mit Xiaomis neuem System zu verwandeln. Ein Echtzeit-Dolmetscher wird auch auf Geräten mit HyperOS 2 enthalten sein, was auf Reisen eine große Hilfe sein kann, und es gibt noch mehr.
Eine weitere interessante Sache, die hier hervorgehoben werden soll, ist die KI-Betrugsschutzfunktion, die bereits ein Deepfake-Schutz ist, ähnlich wie die, die zuvor von Honor geflasht wurde. Diese soll in der Lage sein, gefälschte KI-Anrufe und Videos zu erkennen und Menschen zu warnen, wenn sie betrogen werden. Es ist gut zu sehen, dass KI immer effektiver eingesetzt werden kann, um KI-generierten Inhalten entgegenzuwirken, etwas, das leider dringend benötigt wird.
Verbesserungen auf Systemebene wurden von Xiaomi auch in Bezug auf HyperOS 2 diskutiert, wobei das Unternehmen auch versucht, mit jedem Update mehr Gewicht auf den Datenschutz zu legen. Wahrscheinlich würde es auch größere Unternehmenskunden in seiner Zielgruppe begrüßen, um Samsung aus dem mobilen Unternehmensgeschäft zu drängen, wo die Südkoreaner derzeit unbestritten dominieren.
HyperOS 2 wird mit der Xiaomi 15-Serie und den Xiaomi Pad 7-Tablets auf den Markt kommen, wobei Updates für viele frühere Produkte installiert werden können. Es ist zu hoffen, dass alle Produkte, die bisher mit HyperOS auf den Markt gekommen sind, das Update erhalten werden.