Kategorien

XIAOMI PRÜFT BEREITS GLOBALE VERTRIEBSMÖGLICHKEITEN FÜR ELEKTROAUTOS

Xiaomi strebt ein schnelles Wachstum an, und für eine Weile werden seine Angebote sicherlich von der chinesischen Öffentlichkeit angenommen werden, aber das Unternehmen hat eine langfristige Perspektive.
DemonDani
DemonDani
Xiaomi prüft bereits globale Vertriebsmöglichkeiten für Elektroautos

In diesem Jahr hat Xiaomi mit der Auslieferung von Elektroautos begonnen, und im ersten Jahr könnten es 130.000 Fahrzeuge werden. Für das nächste Jahr sagen Analysten voraus, dass sich der Absatz des Unternehmens mindestens verdreifachen könnte, aber es gibt noch wildere Spekulationen. Vor kurzem ist eine weitere interessante Information ans Licht gekommen.

Nach Angaben eines chinesischen Magazins für Elektroautos könnte Xiaomi im Jahr 2025 eine globale Expansion starten.

Das hört sich sicherlich spannend an, aber vorerst gibt es keinen Grund zur Hoffnung, dass das Elektroauto von Xiaomi offiziell in Europa erhältlich sein wird. Natürlich gibt es in der heutigen Welt keine Unmöglichkeit, man kann auf Exemplare stoßen, die einen alternativen Lieferweg eingeschlagen haben oder zu Demonstrationszwecken hierher gereist sind. Xiaomi SU7s wurden in Ungarn gesichtet. Wie sieht es also mit den Plänen von Xiaomi aus?

Galerie öffnen

Sie sind angeblich dabei, ein Team innerhalb des Unternehmens zu organisieren, dessen Aufgabe es sein wird, die Absatzmöglichkeiten außerhalb Chinas zu bewerten. Dies wird eine Menge Voruntersuchungen erfordern und wir werden wahrscheinlich eine sehr langsame Einführung erleben. Möglicherweise werden kleine Lieferungen von Autos auf offiziellem Weg erfolgen. Das Team wird dann das Feedback der Nutzer und der Öffentlichkeit beobachten, z. B. das Interesse in den sozialen Medien und auf Nachrichtenseiten.

Es ist nicht bekannt, in welchen Ländern Xiaomi zuerst mit der Expansion beginnen wird. Die Quelle sagt nur, dass der erste Schritt darin bestehen wird, "ein paar Regionen" in China ins Visier zu nehmen. Zuvor wurde berichtet, dass das Unternehmen derzeit auf seinem Heimatmarkt gut etabliert ist und eine weitere Expansion nicht überstürzen möchte. Es könnte aber noch Jahre dauern, bis die Forschung abgeschlossen ist, bevor die internationale Expansion in Gang kommt. Und es ist möglich, dass das Unternehmen, wenn es irgendwo eine gute Gelegenheit für einen Markteintritt sieht, versuchen wird, sie dort zu nutzen.

Galerie öffnen

Lei Jun sprach auf dem Mobile World Congress Anfang dieses Jahres über Xiaomis Ambitionen, seine Elektroautos nach Europa zu bringen. Er gab jedoch keine offiziellen Details bekannt und sagte damals, dass "Autos der Marke Xiaomi vor 2030 auf den Markt kommen könnten". Das ist ein ziemlich langer Zeitraum, und der oberste Mann des Unternehmens hat seitdem gesagt, dass die Expansion keine Priorität hat. Allerdings muss man sehen, dass es sich hier um einen sehr schnelllebigen Bereich handelt, und das Unternehmen wird sich gut anpassen müssen, wenn es in ferner Zukunft wirklich zu den größten Autoherstellern gehören will.

Galerie öffnen

An Plänen mangelt es Xiaomi nicht. Kurzfristiges Ziel des Unternehmens ist es, die Produktionskapazität an seinem ersten Standort zu erhöhen und das derzeitige Exportvolumen zu verdoppeln. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen daran, im März die sportlichste Variante des SU7 auf den Markt zu bringen. Der SU7 Ultra wird mit mehr als 1500 PS auf den Markt kommen. Darüber hinaus wird das Modell YU7 entwickelt, von dem wir bereits einige Bilder und Details erhalten haben. Es soll irgendwann in der ersten Hälfte des Sommers auf den Markt kommen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang