Das Xiaomi SU7 und das YU7 basieren auf der gleichen Grundlage, weshalb die Entwicklung des letzteren keine große Herausforderung für die Ingenieure darstellte. Jetzt können wir jedoch berichten, dass das Unternehmen angeblich ein neues Auto testet, das auf einer anderen Bodenplatte gebaut wird, riesige Ausmaße hat und sogar einen Verbrennungsmotor beherbergen wird.
Xiaomi ist sehr ernsthaft bestrebt, die Autoproduktion in Zukunft zu einer der stärksten Abteilungen des Unternehmens zu machen, und tut alles, um diesen Bereich zu stärken. Das Unternehmen hat bereits zwei Autos, die es nicht in den gewünschten Mengen produzieren kann, aber das scheint es nicht davon abzuhalten, an dem nächsten Modell zu arbeiten. Es gibt bereits Bilder von der Form, an die das Unternehmen denkt: ein riesiger SUV wird das nächste Modell von Xiaomi sein, und im Moment wird es in einem Leichentuch auf die Straßen gebracht.
Das Unternehmen wird wahrscheinlich einen Premium-"SUV" entwerfen, der versucht, alle irdischen Vorzüge in sich zu vereinen und dabei die Bedürfnisse der chinesischen Verbraucher im Auge zu behalten. Internen Quellen zufolge wird der Newcomer den Codenamen "Kunlun" tragen. Es könnte als YU9 vermarktet werden, aber es könnte auch einen anderen Namen erhalten, da es sich deutlich vom SU7 und YU7 unterscheiden wird. Er könnte als Sechs- oder Siebensitzer konzipiert sein und eine geschätzte Länge von 5,3 Metern haben.
Es ist unwahrscheinlich, dass der Kunlun vollelektrisch sein wird. Früher gab es Gerüchte, dass Xiaomis Autoingenieure an einem Elektroantrieb mit verlängerter Reichweite (EREV) arbeiteten. Bis jetzt ist dies nicht aufgetaucht, aber jetzt gibt es Gerüchte, dass der Kunlun auf dem Hybridsystem aufbauen könnte. Angeblich soll ein 1,5-Liter-Turbobenziner unter der Motorhaube arbeiten, während Elektromotoren sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse antreiben sollen.
Der Großraumwagen soll mit einem Range Booster eine Reichweite von bis zu 1.500 Kilometern haben, ohne Range Booster sind es 200 Kilometer, die allein durch den Strom aus der Bordbatterie möglich sind.
Es ist noch nicht bekannt, wie viel Batteriekapazität dem 1,5-Liter-Motor hinzugefügt wird, aber es ist unwahrscheinlich, dass es sich um eine winzige Batterie handelt, wenn das riesige Auto 200 Kilometer weit fahren kann. Es wird ein Gerüchten zufolge ein 800-Volt-System verwenden und eine hervorragende Ladeleistung unterstützen, so dass es in städtischen Umgebungen auch mit reinem Elektroantrieb relativ komfortabel zu fahren sein wird.
Auf einigen Spionagefotos ist die Sensoranordnung auf der Oberseite des Fahrzeugs deutlich zu erkennen, einschließlich des LiDAR-Sensors, der zum Beispiel auch im Xiaomi SU7 und YU7 vorhanden ist. Wir können also sicher sein, dass LiDAR auch in Zukunft nicht aufgegeben wird. Die große "Kabine" hat eine eher kastenförmige Form, die dazu beitragen wird, den Innenraum optimal zu nutzen. Er erinnert stark an den KIA EV9, der auch hierzulande erhältlich ist, aber der Kunlun soll noch größer sein.
Es gibt noch keine Informationen darüber, welche Art von Innenraum wir hier erwarten können, aber Xiaomi wird wahrscheinlich versuchen, ein On-Board-System zu entwickeln, das seinesgleichen sucht. Es gibt bereits einige interessante Verbesserungen im YU7, und der Kunlun wird ein viel teureres, höherwertiges Auto sein, so dass der Preis wildere Technik zulassen könnte. Sicher ist, dass das Unternehmen die HyperOS-Plattform verwenden wird, die hier auf die nächste Stufe gehoben werden könnte.
Derzeit ähneln der chinesische Li Auto L9 und der Aito M9, die in Zusammenarbeit mit Huawei hergestellt werden, dem von Xiaomi entwickelten Premium-SUV. Sie kosten etwa 410-470 Tausend Yuan, und Kunlun wird wahrscheinlich versuchen, etwas darunter zu gehen - der Xiaomi YU7 kostet nur 253 Tausend Yuan. Dieses Fahrzeug könnte frühestens im Jahr 2026 auf den Markt kommen.