Xiaomi kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, und es gab eine Zeit, in der das Unternehmen versuchte, das Chipdesign selbst in die Hand zu nehmen, aber es hatte nicht viel Erfolg. Nach nur einem fertigen Chip wurde dieser Versuch aufgegeben, aber es sieht immer wahrscheinlicher aus, dass das Unternehmen es wieder versuchen wird. Im Moment ist das Bild noch recht unklar, aber es gibt bereits Informationen, die von mehreren Quellen bestätigt wurden.
Derzeit können von den Unternehmen, die an Android-Mobiltelefonen arbeiten, Samsung, Google und Huawei ihre eigenen Systemchips entwerfen - obwohl wir bei Google bisher keine völlig einzigartigen Designs gesehen haben. Bald könnte jedoch auch Xiaomi diesem Club beitreten. Gerüchten zufolge ist das Unternehmen mit der Entwicklung bereits weit fortgeschritten. Um die bestmögliche Lösung zu finden, soll es die Hilfe eines erfahrenen Chipdesigners in Anspruch nehmen. Unisoc könnte Xiaomi bei seiner Arbeit helfen.
Bereits im nächsten Jahr könnte Xiaomi den ersten Systemchip vorstellen, den das Unternehmen mit einem auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Build zur Arbeit schicken kann.
Huawei hat das Chipdesign bereits selbst in die Hand genommen und mit maßgeschneiderten Kirin-Chips mehr aus seinen Produkten herausgeholt. Xiaomi könnte sich darauf vorbereiten, teilweise einen ähnlichen Schritt zu machen. Es ist jedoch schwer zu sagen, was das chinesische Team im Moment vorhat. Es gibt mehrere mögliche Wege für Xiaomi, und es ist nicht klar, welchen es einschlagen wird.
Zuvor wurde gemunkelt, dass es mit einem 4nm-Chip kommen würde, der mit dem Leistungsniveau des Snapdragon 8 Gen 1 konkurrieren könnte. Ein solches Gerät der oberen Mittelklasse könnte für die Herstellung von Mobiltelefonen mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis verwendet werden und wäre sogar für den Einsatz in Tablets wirtschaftlich. In jüngster Zeit gibt es jedoch Gerüchte, dass eine Lösung mit einer Waferbreite von 3 nm in der Produktion sein könnte, die auf das obere Ende des Marktes abzielen könnte, da 3 nm extrem teuer ist. Das Unternehmen wird TSMC mit der Herstellung des benutzerdefinierten Systemchips und der 5G-Unterstützung beauftragen, wofür Unisoc das Netzwerkmodem für Xiaomi bereitstellen könnte.
Xiaomi stand Berichten zufolge auch unter dem Druck der chinesischen Regierung, sich von Unternehmen außerhalb Chinas zu entfernen. Das Unternehmen verlässt sich bei Chips in der Regel auf MediaTek und Qualcomm. Mit einem selbst entwickelten Chip könnte es mehr Wert im Inland schaffen und sein Auslandsrisiko in einem potenziellen Handelskrieg verringern. Dies könnte derzeit ein Vorteil sein, da sich die Spannungen zwischen China und den westlichen Ländern, insbesondere den USA, an dieser Front verschärfen.
Xiaomi gibt immer mehr Geld für Forschung und Entwicklung aus. In diesem Jahr könnte das Unternehmen 24 Milliarden Yuan, umgerechnet 3,3 Milliarden Dollar, für Forschung und Entwicklung ausgeben, im nächsten Jahr könnten es 30 Milliarden Yuan sein.
Die Markteinführung und das Hochfahren des Chipdesigns sind finanziell anspruchsvoll, aber das Unternehmen befindet sich derzeit in einer sehr guten Position. Noch nie zuvor verfügte das Unternehmen über eine solche Bargeldreserve wie jetzt. Dies geht aus dem letzten Quartalsbericht des Unternehmens hervor. Außerdem hat das Unternehmen von vornherein gesagt, dass es immer mehr als 5 % seiner Gewinne für Forschung und Entwicklung im Mobilfunkbereich ausgeben wird. Und in letzter Zeit konnte das Unternehmen immer mehr Premium-Produkte verkaufen, was zu einem schönen Gewinnanstieg geführt hat.
Es wird auf jeden Fall interessant sein zu sehen, wie erfolgreich Xiaomi bei der Entwicklung seiner eigenen Chips ist. Selbst Samsung, das über mehr als 10 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt, hat es nicht leicht.