Samsung hat Mitte September damit begonnen, seine bereits veröffentlichten Smartphones auf Android 16 zu aktualisieren, nachdem Google das neue Betriebssystem bereits im Juni fertiggestellt und für Pixels freigegeben hatte. Immer mehr Unternehmen beginnen damit, ihre Geräte zu aktualisieren. Vor kurzem machte Sony Schlagzeilen, und jetzt ist auch Xiaomi an der Reihe.
Bereits Ende August stellte Xiaomi die grafische Benutzeroberfläche HyperOS 3 vor, die auf dem im Sommer eingeführten Android 16 basiert. Ein paar Wochen später enthüllte das Unternehmen die Liste der Mobiltelefone und Tablets, die für das Update in Frage kommen. Diese Liste umfasste mehr als 80 "Geräte", ein Rekord unter dem Dach von Xiaomi. Nie zuvor hat das chinesische Unternehmen so viele Produkte auf eine neue Hauptversion von Android aktualisiert. Eine Reihe von Redmi- und Poco-Geräten warten ebenfalls auf ein Update.
Einen genauen Zeitplan, wann die verschiedenen unterstützten Geräte veröffentlicht werden, gibt es nicht. Sicher ist jedoch, dass das Unternehmen die Updates parallel, chronologisch und nach Kategorie ausrollen wird. Die Top-Geräte dieses Jahres werden die ersten sein, die von HyperOS 3 und Android 16 profitieren, und die bescheideneren, älteren Produkte wie die günstigeren Redmi- und Poco-Modelle werden die letzten sein, die es irgendwann in der ersten Hälfte des Jahres 2026 erhalten.
Die internationalen Modelle Xiaomi 15T, 15T Pro und Xiaomi 15 gaben den Startschuss für die weltweite Einführung von HyperOS 3. Die Erfahrung hat gezeigt, dass diejenigen, die zuvor am HyperOS 3 Betaprogramm teilgenommen und die Benutzeroberfläche getestet haben, am schnellsten von dem Update profitieren werden. Dies ist nicht verwunderlich, da die Hersteller dazu neigen, diese Verteilungsmethode häufiger zu verwenden, da sie auf diese Weise von denjenigen, die bereits Teil der Testgemeinschaft sind, schneller Feedback zu Fehlern erhalten, die in der endgültigen Version versehentlich versteckt sein könnten.
Sobald HyperOS 3 verfügbar ist, werden die Nutzer mehr Anpassungsmöglichkeiten als je zuvor haben, etwas, woran Xiaomi gearbeitet hat und auch einige der gleichen Innovationen von Android 16 übernommen hat. Die Änderungen könnten sich besonders im geschlossenen Bildschirm bemerkbar machen. HyperIsland wird eingeführt, ein schwebender Benachrichtigungsbereich rund um die Frontkamera, der dem Nutzer viele nützliche Daten live zur Verfügung stellen kann, während der Bildschirm nicht vollständig von der App belegt ist. Icons und Widgets werden ebenfalls aktualisiert, mit neuen thematischen Grafiken.
Das neue Betriebssystem wird die Kommunikation zwischen den Geräten verbreiteter und reibungsloser machen. Xiaomi wird den Nutzern mit HyperOS 3 das meiste innerhalb seines eigenen Ökosystems bieten können, wird aber auch offener für Geräte anderer Hersteller sein. Xiaomi-Geräte werden auch in der Lage sein, in bestimmten Bereichen mit Apple-Produkten zusammenzuarbeiten. Die HyperAI-Tool-Suite für künstliche Intelligenz wird ebenfalls um neue Funktionen, eine bessere Gemini-Unterstützung, die Möglichkeit zur Hervorhebung des Sprachtons in Sprachaufnahmen zusammen mit einer Rauschunterdrückung und mehr erweitert.
Das Update bringt auch Geschwindigkeitssteigerungen mit sich, wobei das Unternehmen sagt, dass Animationen flüssiger laufen werden, wobei mehr als 100 Systemanimationen jetzt flüssiger sind. Dank der Änderungen im Hintergrund wird die Effizienz sogar noch verbessert. Im Prinzip könnte der Stromverbrauch von Geräten im Einsatz sogar deutlich niedriger sein, so dass sich die Betriebszeit erhöht. Auch die Sicherheit wird verbessert: Xiaomi verspricht nun einen "Datenschutz auf Quantenebene" in Verbindung mit einer "auf künstlicher Intelligenz basierenden Edge-to-Cloud-Datensicherheit".
Noch können nicht alle Xiaomi 15T- und Xiaomi 15-Modelle Android 16 installieren, aber wir können bereits das Feedback der Nutzer im Inland über das neue System sehen. Dies ist definitiv eine großartige Nachricht, von der in den kommenden Tagen und Wochen sicherlich alle profitieren werden. In der Zwischenzeit kann die Update-Welle von Xiaomi weiter ausrollen und neue Geräte erreichen.
Abschließend sei noch angemerkt, dass Android 16 bereits mit den Oktober-Sicherheitspatches ausgerollt wird. Es lohnt sich also, diese zu installieren, um Daten zu schützen und die Geräte sicher zu halten.