Xiaomi hat einen neuen Gamer-Monitor in Europa auf den Markt gebracht, den Xiaomi Gaming Monitor G24i 2026, der sich dadurch auszeichnet, dass er eine kosteneffiziente maximale Bildwiederholfrequenz von 200 Hz mit einem Fast IPS-Panel und einem 23,8-Zoll-Bildschirm bietet.
Das IPS-Panel hat eine Bildschirmdiagonale von 23,8 Zoll, eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und ein Seitenverhältnis von 16:9. Laut Hersteller wird das Panel einer Farbkalibrierung unterzogen, so dass der Delta-E-Wert unter 2 liegt, was bedeutet, dass das Produkt in Bezug auf die Farbwiedergabe relativ genau ist, aber es ist nicht für Arbeiten geeignet, die eine hohe Farbgenauigkeit erfordern, sondern hauptsächlich für FPS-Spiele, insbesondere eSports-Titel. Übrigens deckt der Newcomer den DCI-P3-Farbraum zu 95 % ab, während der sRGB-Farbraum zu 100 % abgedeckt wird, was nicht schlecht klingt. Um die Augen zu schonen, gibt es eine flimmerfreie, DC-basierte Hintergrundbeleuchtung und einen Low Blue Light-Modus, letzterer mit TüV-Zertifikat.
Zur Full-HD-Auflösung gesellen sich ein typisches Kontrastverhältnis von 1000:1 und eine Helligkeit von 400 nits sowie Extras wie die VESA DisplayHDR 400-Zertifizierung und AMD FreeSync Premium-Unterstützung, die über einen Frequenzbereich von 48 Hz bis 200 Hz arbeitet. Mit einer Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde ist der Monitor nur mit dem Nötigsten ausgestattet und hat nur zwei Videoeingänge: einen HDMI- und einen DisplayPort-Typ. Dieses Mal gibt es keinen USB-Hub, aber einen Kopfhöreranschluss.
Der werksseitige Ständer ist etwas puritanisch, was angesichts des Preises und der Funktionen nicht allzu überraschend ist, aber er gibt Ihnen dennoch die Wahl des Panels. Wir erhalten auch VESA-Unterstützung in einer VESA 75-Version, was bedeutet, dass der Monitor an einer Wandhalterung oder einem flexiblen Arm montiert werden kann.