Kategorien

XIAOMI 14 ULTRA - LICHT, LICHT, LICHT

Diesmal hat das Kamerahandy das bisherige Kamerasystem verbessert, indem es sich auf die Erhöhung der Lichtempfindlichkeit in allen Bereichen konzentrierte, was in einigen Fällen einen dramatischen Effekt haben kann.
DemonDani
DemonDani
Xiaomi 14 Ultra - Licht, Licht, Licht

Die weltweite Markteinführung des Xiaomi 14 Ultra war für den Mobile World Congress geplant, aber das Unternehmen hat beschlossen, die Ankündigung jetzt offiziell zu machen, zusammen mit einer "schnellen" Ankündigung in China. So können wir jetzt einen detaillierten Blick auf eine der großen Attraktionen des MWC werfen. Das neue Flaggschiff des größten chinesischen Herstellers ist ein Feinschliff nach dem 13 Ultra, aber es hat sich in den letzten 1 Jahr viel verändert.

Der Neuzugang nutzt ein 6,73 Zoll großes 12-Bit-Display mit einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln. Dank der LTPO-AMOLED-Technologie unterstützt das Gerät auch den 120-Hz-Anzeigemodus und kann die Bildwiederholfrequenz auf recht niedrige Werte reduzieren, um Strom zu sparen. Sowohl Dolby Vision als auch HDR10+ werden unterstützt, und die maximale Helligkeit erreicht bereits 3000 nits. Selbst bei hellem Sonnenlicht ist der Bildschirminhalt perfekt ablesbar.

Galerie öffnen

Das Shield Glass, der schicke Name für das Glas, das die Oberfläche des 14 Ultra schützt, wurde laut Xiaomi 10 Mal stärker gemacht und ist gleichzeitig klarer in Bezug auf die Lichtdurchlässigkeit. Die Kanten sind leicht abgerundet, um eine bessere Griffigkeit zu gewährleisten, was das Unternehmen als "All Around Liquid"-Bildschirm bezeichnet.

Es gibt drei Ausführungen für das 14 Ultra, es wird mit einer Rückseite in Lederoptik erhältlich sein und 224,4 Gramm wiegen, es wird 229,5 Gramm wiegen mit einem Gehäuse aus Spezialglas (Dragon Crystal), und es wird eine Titan-Edition (Grade 5) mit 229,6 Gramm geben, so dass die Gewichtsreduzierung hier nicht erreicht wurde, aber das Qualitätsgefühl wird außergewöhnlich sein. Sie wird in den Farben Schwarz, Blau, Grau und Weiß erhältlich sein.

Galerie öffnen

Das 14 Ultra läuft mit Android 14 und das Smartphone bekommt auch die grafische Benutzeroberfläche HyperOS. Diese sollte auch MIUI auf den bisherigen Geräten ersetzen, aber das Unternehmen hat mit den Updates gelinde gesagt geschlampt und ist mit der Entwicklung nicht wie geplant vorangekommen. Weltweit ist bisher noch kein Gerät mit der neuen Umgebung verfügbar gemacht worden.

Galerie öffnen

Beim Xiaomi 14 Ultra dreht sich zweifelsohne alles um die Bildgebung. Dieses Smartphone konzentriert sich auf die Fotografie, und sein großer Ring auf der Rückseite bietet vier Kameras, die in einen großen Ring mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gepackt sind.

Die Hauptkamera verwendet den 50-MPixel-Sensor Sony LYT-900, der speziell für hohe Lichtempfindlichkeit entwickelt wurde, mit einer Größe von 1 Zoll und einer Optik, die eine anpassbare Blende von F/1.63 bis F/4.0 hat. Die neue Hauptkamera kann 136% mehr Licht aufnehmen, so dass sie nicht nur bei schwachem Licht besser "sieht", sondern auch kürzere Verschlusszeiten unter allen Bedingungen erreicht. Neben den Kameras befindet sich der Schriftzug Leica Summilux, der auf die hervorragende Lichtempfindlichkeit hinweist.

Galerie öffnen

Von den drei Begleitkameras verfügt eine über einen Ultraweitwinkel und zwei weitere über einen mehr oder weniger ausgeprägten Zoom. Alle drei Kameras verwenden den gleichen Sony IMX858-Sensor, einen 50-Megapixel-Sensor mit 1/2,51 Zoll und Dual Pixel AF-Unterstützung. Abgesehen von der Ultra-Weitwinkel-Kamera sind alle mit einer optischen Stabilisierung ausgestattet. Der optische Zoom ist beim Xiaomi 14 Ultra mit 3x (75mm, F/1.8) und 5x (120mm, F/2.5) verfügbar.

Galerie öffnen

Xiaomi hat die Lichtempfindlichkeit enorm verbessert, wobei jede der Optiken im Vergleich zur vorherigen Generation deutlich verbessert wurde, und das Kamerasystem als Ganzes wird dieses Jahr viel besser nutzbar sein. Das Unternehmen sagt, dass die Zoom-Kameras fast 3 Mal mehr Licht einfangen können als die Zoom-Kamera des iPhone 15 Pro Max. Und das 14 Ultra wird mit dem 30-fachen Hybrid-MI-Zoom eine bessere Bildqualität als je zuvor liefern. Auch die Objektive selbst wurden verbessert, so dass die Fotos des neuen Flaggschiffs noch schöner werden und dank der Verringerung der Mindestbrennweite bessere Makroaufnahmen möglich sind.

Galerie öffnen

Es unterstützt das Speichern im verlustfreien Ultra RAW-Format, bei dem HDR-Bilder mit allen Informationen gespeichert werden, so dass man bei der anschließenden Bearbeitung und Verarbeitung noch mehr aus ihnen herausholen kann. Bei der Videoaufnahme wird auch 8K Ultra HD unterstützt, wobei alle Kameras in der Lage sind, 4K Ultra HD mit 60 FPS aufzunehmen. Dies ermöglicht ein konsistenteres Videoerlebnis, wenn die Bilder der Kameras zusammengefügt werden. Die Unterstützung von Dolby Vision wird das visuelle Erlebnis ebenfalls verbessern.

Galerie öffnen

Die Kamera auf der Vorderseite des Xiaomi 14 Ultra hat 32 MPixel und kann 4K Ultra HD-Aufnahmen machen, wenn Sie zum Beispiel einen Vlog aufnehmen möchten. 60 FPS ist auch hier eine Option, wenn Sie es zum Beispiel für Zeitraffer benötigen.

Galerie öffnen

Natürlich ist der Snapdragon 8 Gen 3 Systemchip das neue Spitzenmodell von Xiaomi, hier gibt es nichts Interessantes. Vielmehr sollte hier gesagt werden, dass das Unternehmen im 14 Ultra eine spezielle interne thermische Kühleinheit eingesetzt hat, in der die Flüssigkeit regelmäßig zirkuliert, dank derer es unter Last kühler sein kann als seine Konkurrenten. Xiaomi verwendet das Tesla-Ventil-Design, das es schon früher entwickelt hat, und es kann 3 Mal effizienter sein als die traditionelle Heatpipe-Kühlung.

Galerie öffnen

Das Smartphone wird mit bis zu 16 GB Systemspeicher zu kaufen sein. Die Speicherkapazität des Xiaomi 14 Ultra kann bis zu 1 TB betragen, was vor allem für diejenigen praktisch ist, die mit dem Gerät viel fotografieren und Videos aufnehmen. Standardmäßig bootet es nur mit 12/256 GB.

Es ist das Thema unserer 5G-News, aber es gibt immer noch eine Spur von mmWave-Unterstützung, aber Dual-SIM wird unterstützt, auch wenn beide Karten 5G sind. Zu den Konnektivitätsfunktionen gehören Wi-Fi 7 (2x2 MIMO) und Bluetooth 5.4 mit aptX Adaptive und LHDC/LDAC-Erweiterungen. Außerdem gibt es unter anderem einen NFC-Chip und einen Mehrfrequenz-A-GPS-Empfänger mit Galileo-Unterstützung. Außerdem bietet es Zwei-Wege-Satellitenkommunikation über chinesische Tiantong-Satelliten.

Galerie öffnen

Das 14 Ultra wird mit Stereosound ausgestattet sein und verfügt über leistungsstarke Lautsprecher. Das Mobiltelefon verfügt über vier Mikrofone. Der Fingerabdruckscanner befindet sich hinter dem Display, verwendet einen optischen Sensor, keinen Ultraschallsensor, aber er wird seine Aufgabe schnell und zuverlässig erledigen. Eine Klinkenbuchse hat das Smartphone nicht, aber sein USB-C-Anschluss ist USB 3.2 Gen 2 konform und ermöglicht eine Datenübertragung mit 10 Gbit/s.

Galerie öffnen

Es ist mit einem 5300-Milliamperestunden-Akku ausgestattet, der über eine kabelgebundene Verbindung mit 90 Watt aufgeladen werden kann und kabellos 80 Watt unterstützt - ein neuer Rekord. Außerdem kann es mit 10 Watt gemeinsam aufgeladen werden. Um den Akku zu schonen, verwendet das Mobiltelefon zwei Co-Prozessoren, wobei Surge P2 und G1 in diesem Bereich paarweise zusammenarbeiten.

Das Xiaomi 14 Ultra kann ab sofort in China bestellt werden. Die Preise für das Smartphone beginnen bei 6500 Yuan (325 Tausend Forint) und enden bei 8700 Yuan (435 Tausend Forint), dem Preis für die 1 TB Titanium Version. Die internationalen Preise werden nächste Woche bekannt gegeben.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang