Kategorien

XAI HAT EINE INVESTITION VON 15 MILLIARDEN DOLLAR DURCHGEFÜHRT

Branchenkreisen zufolge hat Elon Musk mit seinem Projekt für künstliche Intelligenz mehr Geld eingenommen als erwartet.
DemonDani
DemonDani
xAI hat eine Investition von 15 Milliarden Dollar durchgeführt

xAI ist eines der jüngsten Startups im Bereich der künstlichen Intelligenz unter den großen Playern im Technologiesektor, aber es macht gute Fortschritte und ist immer wieder in der Lage, große Mengen an Kapital aufzubringen. Seit September gibt es Gerüchte, dass es sich auf den Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde vorbereitet, die jüngsten Berichten zufolge deutlich größer ausfallen wird als zuvor angekündigt.

CNBC berichtete ursprünglich, dass 10 Mrd. USD zur Verfügung stehen könnten, doch diese Summe wurde nun angeblich um weitere 5 Mrd. USD aufgestockt. Insgesamt könnte xAI also 15 Mrd. USD an Kapital von verschiedenen Investoren und anderen Technologieunternehmen erhalten.

Mit dieser Runde liegt der Wert von xAI nun bei 200 Milliarden Dollar. Elon Musk bezeichnete die jüngsten Nachrichten in einem X-Posting jedoch schlicht als "Fake". Er kommentierte wortwörtlich mit einem Wort, ohne seine Reaktion auf den CNBC-Bericht zu übertreiben.

Die Zeitung geht davon aus, dass xAI die brutal hohe Summe nutzen wird, um seine Supercomputing-Systeme, die Datenzentren, die seine Sprachmodelle steuern, weiter auszubauen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein erheblicher Teil des Geldes zum Beispiel bei Nvidia landen wird. Elon Musk spricht oft davon, dass er riesige Mengen an Beschleunigerkarten von den Grünen kauft. Sein Ziel ist es, in ferner Zukunft 1 Million Grafikprozessoren in seinem Rechenzentrum einzusetzen, und er ist auf dem besten Weg, dieses Ziel zu erreichen.

Die letzte offizielle Zahl ist mehr als ein halbes Jahr alt: Anfang 2025 überschritt die Zahl der Nvidia-Prozessoren im Supercomputer Colossus die 200.000.

Die wichtigste Entwicklung von xAI ist das Grok-Sprachmodell, das sich derzeit in seiner vierten Version befindet. Es dient dem Chatbot, auch Grok genannt, der immer mehr und bessere Funktionen erhält, während er mit dem X-Microblog verflochten ist. Aufgrund der engen Beziehung zwischen X und Grok wurde xAI in diesem Jahr an X angegliedert, so dass es heute auch auf den Microblog setzt, der xAI unterstützt.

Galerie öffnen

In einer Reihe von Neuzugängen ist die neueste Entwicklung von xAI Grokipedia, das von Elon Musk mit der unausgesprochenen Absicht gegründet wurde, einen Konkurrenten zu Wikipedia zu schaffen. Die größte Online-Enzyklopädie der Welt wird seit langem von dem Geschäftsmann kritisiert, so dass die Geburt von Grokipedia nicht ohne Präzedenzfall oder unerwartet war. Sie wird nun hauptsächlich vom Grok-Chatbot aus Daten geschrieben, die im Internet gefunden wurden, aber auch heute noch ist Wikipedia die Referenz für viele ihrer Inhalte.

Interessant an xAI ist auch, dass es in einer immer engeren Beziehung zu Tesla steht, sowohl aus geschäftlicher als auch aus Verbrauchersicht. Der Chatbot Grok hält Einzug in Tesla-Autos, und die Nutzer können sich auf diese Form der generativen KI verlassen, um zum Beispiel ihren Urlaub zu planen. Und im Hintergrund installiert Tesla Energy neben seinem Rechenzentrum große Mengen an Energiespeichern für xAI. xAI ist bereits zu einem der bevorzugten Kunden von Tesla geworden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang