Google arbeitet ständig daran, künstlicher Intelligenz mehr Raum in der Suchmaschine zu geben. Es ist bereits unvermeidlich, dass das Unternehmen dies durch den "KI-Modus" tun wird, aber es ist noch nicht klar, wie genau dieser den Nutzern präsentiert wird.
Google arbeitet bereits seit mehreren Jahren daran, die Suche mit künstlicher Intelligenz auszustatten, und die Art und Weise, wie es dies zu tun gedenkt, entwickelt sich ständig weiter. Zunächst wurden KI-Übersichten eingeführt, die die wichtigsten Informationen aus verschiedenen Suchergebnissen extrahierten und die relevantesten Informationen an den Anfang der Ergebnisliste stellten. Diese Funktion war jedoch nicht überall verfügbar und konnte auch nicht vollständig direkt in Google genutzt werden. Daher hat das Unternehmen im März dieses Jahres eine Funktion namens KI-Modus eingeführt.
Wie die KI-Übersichten befindet sich auch der KI-Modus noch in der Experimentierphase, und die Entwickler arbeiten ununterbrochen daran. Der KI-Modus soll es den Nutzern ermöglichen, die Leistung der künstlichen Intelligenz bei jeder Suche zu nutzen. Es handelt sich buchstäblich um eine zusätzliche Suchoption in Google, bei der die KI den Nutzern die Daten bereitstellen kann, und die Nutzer können auch eine Konversation über das Thema beginnen, wenn sie mehr darüber erfahren möchten.
Die experimentelle KI-Modus-Funktion ist nur für sehr wenige Nutzer verfügbar. Zu Beginn des Starts der Suche war sie über die obere Symbolleiste zugänglich. Sie stand bereits ganz oben in der Liste und wurde an prominenter Stelle angezeigt, aber Google möchte sie noch stärker in den Vordergrund stellen. Mehrere Nutzer auf X haben berichtet, dass der KI-Modus zur Suchoberfläche hinzugefügt wurde. Bisher konnte man den KI-Modus nur sehen, nachdem man eine Suche gestartet hatte, und das Unternehmen versucht, das zu ändern.
Dem Feedback in den sozialen Medien zufolge wird Google die Schaltfläche für den KI-Modus auf dem Startbildschirm des Dienstes hervorheben, aber es ist noch nicht klar, wie es dies tun wird. Verschiedene Nutzer haben unterschiedliche Ansichten zu dieser Neuerung, und das Unternehmen fragt sich wahrscheinlich, welche Version von mehr Nutzern angenommen werden wird. Die Methode, die von den Menschen am ehesten genutzt wird, wird der Gewinner sein.
In einem Fall wird der KI-Modus einen Schalter in der Suchleiste neben der Sprach- und Bildersuche erhalten, während die andere Möglichkeit darin besteht, die fast schon legendäre Schaltfläche "I'm Feeling Lucky" durch den KI-Modus zu ersetzen.
Der Aufstieg der KI hat seinen Preis, und es wird nun stark vermutet, dass das Schicksal des "Ich fühle mich gut"-Buttons besiegelt sein könnte. Google hat bereits mehrfach versucht, die Schaltfläche abzuschaffen, und dies ist nicht das erste Mal. Sie wurde erstmals 2001 eingeführt und diente dazu, die Nutzer zum ersten Suchergebnis zu leiten. Wenn man sie neben einer leeren Suchleiste drückt, wird die "Doodles"-Seite des Unternehmens aufgerufen, aber in der Vergangenheit wurde sie verwendet, um zufällig ausgewählte Webseiten oder Videos zu laden.