Fast wöchentlich gibt es neue Informationen über das iPhone von Apple, das noch in diesem Jahr vorgestellt werden soll und viel dünner sein wird als je zuvor. Viele Menschen sind von diesem besonderen Design begeistert, obwohl die potenzielle Zielgruppe noch nicht klar ist. Quellen in Südkorea haben nun einige interessante Informationen über das Gewicht und den Akku bekannt gegeben.
Apple und Samsung könnten noch in diesem Jahr einen "Smartphone-Dünne-Wettbewerb" starten - zum zweiten Mal. Während die Cuoertinos sich in diesem Genre noch nicht testen konnten, hatte Samsung bereits Geräte, die kleiner als 6 Millimeter sind. Es war das Galaxy A8, das auf 5,94 Millimeter gequetscht wurde, um genau zu sein.
Das hat das Unternehmen nun mit dem Galaxy S25 Edge übertroffen, das kürzlich ins Rampenlicht gerückt wurde und nur 5,8 Millimeter misst. Und von Apple wird erwartet, dass es das iPhone 17 Air noch in diesem Jahr, im September, vorstellt. Nach den uns bisher vorliegenden Informationen wird Apple ein dünneres Produkt auf den Markt bringen, das jedoch mit einer Reihe von Kompromissen verbunden sein wird. Das iPhone 17 wird etwa 5,5-5,65 Millimeter dick sein.
Jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass das iPhone 17 Air nicht nur dünner, sondern auch deutlich leichter sein wird als das Galaxy S25 Edge. Das Konkurrenzmodell von Samsung wiegt 163 Gramm, während Apple angeblich 145 Gramm aus dem Gerät "herausholen" will.
Das letzte Mal, als Apple im Jahr 2022 mit einem Telefon herauskam, das dasselbe Gewicht hatte, war das iPhone 17 Air, die dritte Generation des iPhone SE, aber es wog 144 Gramm, aber das war nur 4,7 Zoll, während die Hauptfigur unserer Nachricht größer als 6,5 Zoll sein wird. Für ein Gerät mit einem so großen Bildschirm, 145 Gramm ist unglaublich klein. Das 5,4-Zoll-iPhone 13 mini wog mit 141 Gramm fast genauso viel.
Das sehr geringe Gewicht könnte zum Teil auf die schlanke Batterie zurückzuführen sein, die Apple mit dem iPhone 17 Air realisieren konnte. Früher wurde gemunkelt, dass ein Akku mit einer Kapazität von 3000-3500 Milliamperestunden enthalten sein könnte, aber jetzt hat eine südkoreanische Quelle eine Zahl enthüllt, die noch schlechtere Aussichten erwarten lässt.
Die Akkukapazität soll nur etwa 2800 mAh betragen.
Einst setzte Apple auf ein zierliches Design und brauchte einen sehr dünnen Akku. Die iPhone 12-Serie wurde deshalb nicht sehr populär, nachdem die Akkulaufzeit noch schlechter war als bei der iPhone 11-Serie. Damals packte Apple eine Kapazität von 2815 Milliamperestunden in das iPhone 12 und 12 Pro. Allerdings wurde dort nur ein 6,1-Zoll-Bildschirm verwendet, und das iPhone 17 Air wird einen größeren Bildschirm und damit einen noch höheren Stromverbrauch haben.
Übrigens, die Nachricht ist, dass Apple sich bereits darauf vorbereitet, ein Batteriesparsystem mit iOS einzuführen, das auch künstliche Intelligenz nutzt, um die Batterielebensdauer und die Gesamtlebensdauer der Batterie zu verlängern. Darüber hinaus wird das Unternehmen Berichten zufolge ein besonders energieeffizientes OLED-Panel im iPhone 17 Air verwenden, das ebenfalls den Stromverbrauch senken und besser mit der mageren Batterie zurechtkommen soll.
Die Quelle stellt sogar fest, dass Apple bis zur letzten Minute die Möglichkeit eines Wechsels zu einer Farbe mit höherer Leistungsdichte prüft. Die verfügbare Kapazität dieser könnte angeblich 15-20 Prozent höher sein. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Art Siliziumkarbid-Akku, den andere Hersteller bereits routinemäßig in ihren teureren Geräten verwenden.