Windows 11 erhielt im Oktober ein interessantes optionales Update, mit dem ein langjähriger Fehler behoben wurde, der mehrere Probleme verursacht hatte. Der fragliche Fehler bestand darin, dass ab Windows 10 bei Auswahl der Option "Update und Herunterfahren" anstelle des normalen Herunterfahrens oder Neustarts das System in den meisten Fällen am Ende des Updates nicht heruntergefahren, sondern einfach neu gestartet wurde.
Windows Latest berichtet, dass dieser Fehler, der seit mindestens einem Jahrzehnt besteht, in Build 26200.7019 von Windows 11 25H2 und Build 26100.7019 von Windows 11 24H2 behoben wurde, aber von den Microsoft-Entwicklern nicht angegangen wurde, so dass man lange auf eine Lösung warten musste. Die Fehlfunktion der Funktion führte dazu, dass Benutzer ihr System am Ende des Arbeitstages oder abends vor dem Schlafengehen mit der Funktion "Aktualisieren und Herunterfahren" herunterfuhren, in dem Wissen, dass Windows den Vorgang korrekt abschließen würde. In vielen Fällen stellten sie jedoch fest, dass ihr Computer am nächsten Morgen nicht ausgeschaltet war, sondern eingeschaltet war und auf sie wartete, wobei der Anmeldebildschirm immer noch angezeigt wurde.
Bei Desktop-Konfigurationen kann dies nur zu einem zusätzlichen Stromverbrauch führen, da der PC mehrere Stunden lang im Leerlauf tickt, aber bei Notebooks und Tablets kann es auch dazu führen, dass ein System, das am Abend heruntergefahren wurde, am Morgen nicht mehr reagiert, weil auf das Update ein Neustart und kein Herunterfahren folgte und der Akku durch die Leerlaufzeit völlig entleert wurde. Das kann morgens, wenn man aufstehen und den Tag beginnen muss, ziemlich lästig sein.
Die Störung wurde mit dem Update-Paket KB5067036 behoben, das optional zum Download zur Verfügung steht und jetzt sowohl für Windows 11 25H2 als auch für Windows 11 24H2-basierte Editionen verfügbar ist. Leider wird auf Microsofts nicht erklärt, was die Fehlfunktion verursacht haben könnte, aber es ist wahrscheinlich, dass der Servicing Stack, die Routine, die Updates installiert, einfach keine Aufforderung zum Anhalten des Systems am Ende des Updateprozesses oder zum Neustart erhält oder registriert. Für die Installation von Updates ist standardmäßig ein Neustart erforderlich, damit der Prozess ausgeführt werden kann, da einige Dateien auf dem laufenden System gesperrt sind und von dieser Routine nicht aktualisiert werden können. Der komplexe Prozess wurde wahrscheinlich nicht gut gehandhabt, oder es wurden aufgrund von Funktionen wie Fast Startup Zeitfehler gemacht.
So oder so zeigen die bisherigen Tests, dass wir das jahrzehntealte Problem endlich gelöst haben. Das System führt den angeforderten Prozess nun einwandfrei aus, es startet nach der Anwendung von Aktualisierungen nicht neu, obwohl es ursprünglich angehalten werden sollte, nachdem die Operationen abgeschlossen sind. Es ist ein kleiner Schritt für Microsoft, aber viele Benutzer werden froh sein, dass Windows endlich tut, was sie von ihm verlangen.