AMD wird möglicherweise bald eine neue Grafikkarte der Radeon RX 9070 Serie anbieten, die sowohl preislich als auch leistungsmäßig unterhalb der Radeon RX 9070 positioniert sein wird. Die neue Radeon RX 9070 GRE ist im Wesentlichen ein Newcomer zwischen der Radeon RX 9060 XT, die im Mai ,, und der Radeon RX 9060 XT, die Anfang Juni erhältlich sein wird, und der Radeon RX 9070, die bereits seit einiger Zeit erhältlich ist, und sich wie bei den vorherigen GRE-Modellen auf China konzentrieren wird. Wie schon bei den Vorgängermodellen besteht die Möglichkeit, dass das Produkt weltweit erhältlich sein wird, dies wurde jedoch noch nicht bestätigt.
Was jedoch enthüllt wurde, sind die ungefähren Spezifikationen der Radeon RX 9070 GRE, die durch die letzten Leaks bekannt geworden sind. Demnach wird die mit der NAVI 48 XL GPU ausgestattete Grafikkarte über 3072 aktive Stream Units verfügen, während die Radeon RX 9070 über 3584 aktive Stream Units und die Radeon RX 9070 XT über 4096 aktive Stream Units verfügen wird. Die Radeon RX 9070 GRE kompensiert die geringeren Hardware-Ressourcen mit einer höheren GPU-Taktfrequenz von 2,79 GHz Boost-Takt, verglichen mit 2,52 GHz bei der Radeon RX 9070. Benutzerdefinierte Modelle, die die werkseitig erhöhten Taktraten verwenden können, können je nach Modell bis zu 3 GHz GPU-Boost-Takt erreichen.
Die neue Grafikkarte wird natürlich nicht nur bei der GPU, sondern auch beim VRAM abgespeckt, d.h. der 256-Bit-Speicherdatenbus, der bei der Radeon RX 9070-Serie bisher Standard war, wird etwas auf 192-Bit reduziert, was auch bedeutet, dass es nur 12 GB On-Board-Speicher statt 16 GB geben wird. Während die Radeon RX 9070-Serie einen effektiven Speichertakt von 20 GHz hat und AMD den On-Board-Speicher der Radeon RX 9060 XT voraussichtlich auf dieses Niveau bringen wird, wird die Radeon RX 9070 GRE voraussichtlich einen etwas niedrigeren effektiven Speichertakt von nur 18 GHz haben. Die Änderungen bedeuten, dass die neue Grafikkarte etwa ein Drittel weniger effektive Speicherbandbreite zuweisen kann als frühere Mitglieder der Radeon RX 9070-Serie, was bedeutet, dass die endgültige Speicherbandbreite 432 GB/s statt 640 GB/s betragen könnte.
Die neue Grafikkarte wird Berichten zufolge kein MBA-Modell sein, stattdessen wird AMD auf kundenspezifische Lösungen von AIB-Partnern setzen, wie es bei der Radeon RX 9070-Serie der Fall war und wie es bei der Radeon RX 9060-Serie der Fall sein wird.
Es gibt noch keine Informationen darüber, wann genau die Radeon RX 9070 GRE offiziell vorgestellt wird, noch gibt es Informationen über einen voraussichtlichen Listenpreis.