Kategorien

WINDOWS MEDIA PLAYER KANN UNTER WINDOWS 7 UND WINDOWS 8 KEINE GESCHÜTZTEN INHALTE MEHR ABSPIELEN

Gleichzeitig kann auch der Silverlight-Client nicht mehr für diesen Zweck verwendet werden, da er aus dem Verkehr gezogen wurde.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Windows Media Player kann unter Windows 7 und Windows 8 keine geschützten Inhalte mehr abspielen

Microsoft hat eine wichtige Änderung angekündigt, die diesmal Windows 7- und Windows 8-Nutzer betrifft, einschließlich derjenigen, die noch DRM-geschützte Inhalte mit dem Windows Media Player oder dem Silverlight-Client abspielen wollten. Die schlechte Nachricht für sie ist, dass die Funktion zur Registerkarte "Veraltete Windows-Funktionen" hinzugefügt wurde, d. h. zur Liste der Funktionen, die nicht mehr verwendet werden können, weil sie nicht mehr unterstützt werden.

Das ist bedauerlich, denn wer unter Windows 7 oder Windows 8 geschützte Inhalte abspielen möchte, kann dies mit der Software nicht mehr tun. Gleichzeitig ist es auch nicht mehr möglich, diese Inhalte über den Silverlight-Client oder den Windows 8-Client auf eine Xbox 360-Spielekonsole zu übertragen, da diese Funktionalität ebenfalls eingestellt wurde. Auch das Abspielen von geschützten Inhalten (CD-Rip), die für den privaten Gebrauch kopiert wurden, ist unter Windows 7 mit dem Windows Media Player nicht mehr möglich. Die DRM-Server, die für die Wiedergabe geschützter Inhalte erforderlich sind, wurden abgeschaltet, so dass die Nutzer entweder nach einer Media-Player-Anwendung für beide Betriebssysteme suchen, mit der sie die gewünschten DRM-basierten Inhalte weiterhin verwalten können, oder sie wechseln zu einem neueren Betriebssystem - zum Beispiel zu Windows 10 oder Windows 11 .

Galerie öffnen

Was ist DRM? Es handelt sich um eine Form des Inhaltsschutzes, die verhindern soll, dass Inhalte auf Kosten der Rechteinhaber missbraucht werden, aber die Piraterie geht weiter, denn Piraten finden immer Schlupflöcher. Heutzutage sind die meisten Inhalte in irgendeiner Form geschützt, egal ob es sich um offiziell vertriebene Filme, Fernsehsendungen oder sogar Spiele handelt.

Auf dem Papier scheint DRM eine harmlose Lösung gegen Piraterie zu sein, aber es ist nicht so effektiv, wie es sein sollte, um Piraterie zu verhindern, und verursacht manchmal Kopfschmerzen für Benutzer, die den Inhalt gewissenhaft gekauft haben. Das obige Beispiel veranschaulicht, wie eine solche Änderung manchmal den Zugang zu Inhalten verweigern kann, die in der Vergangenheit gewissenhaft gekauft wurden, und die Verbraucher zwingt, nach alternativen Lösungen zu suchen.

Natürlich stimmt es auch, dass weder Windows 7 noch Windows 8 offiziell unterstützt werden, da diese Betriebssysteme vom Markt genommen wurden, so dass es theoretisch für viele Menschen kein Problem darstellt, dass bestimmte Funktionen dieser beiden Softwarepakete eingestellt werden. Natürlich ist es eine andere Sache, dass DRM-basierte Inhalte weiterhin auf zuvor gekaufter Software abgespielt werden können sollten, aber Microsoft scheint das anders zu sehen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang