Seit dem Start von DeepSeek hat sich OpenAI mehr dafür eingesetzt, verschiedene Entwicklungen kostenlos zu verbreiten und Abonnementpakete zu einem niedrigeren Preis anzubieten. Die gute Nachricht ist, dass diese Funktion entwickelt wird und der Sprachmodus kostenlos immer cleverer wird.
Mit Deep Research können die Nutzer nun vollständige Analysen von ChatGPT anfordern, die das Unternehmen auch mit Hilfe von Schlussfolgerungsmodellen erstellt. Ursprünglich war dies nur für ChatGPT Pro-Abonnenten verfügbar, aber das hat sich jetzt geändert. Ab sofort können auch Plus-, Team-, Edu- und Enterprise-Abonnenten ausprobieren, was der bisher komplexeste Chatbot-Service kann.
Für einen bescheidenen Preis wird man natürlich weniger Möglichkeiten haben, diese Funktion zu nutzen. Bisher war der Deep Research-Zugang für Nutzer des ChatGPT Pro-Pakets von OpenAI auf 100 Mal pro Monat beschränkt. Jetzt sind es nur noch 120, was eine gute Nachricht ist. Und wer nicht regelmäßig astronomische Summen für die Plattform bezahlt, kann 10 Mal pro Monat eine Anfrage für Deep Research stellen. Es ist zu hoffen, dass diese Option im Laufe der Zeit sogar kostenlos genutzt werden kann, aber es ist sicher, dass es dann strenge Grenzen für die Anzahl der Aufnahmen geben wird.
Es werden nicht nur mehr Menschen in der Lage sein, die Deep Research-Option zu nutzen, sondern es ist auch eine bessere Entwicklung. Es hat sich herausgestellt, dass jetzt auch Analysen anbieten kann , die neben Textinformationen auch Bilder einbetten können. Dies ermöglicht komplexere, hochwertigere Inhalte. ChatGPT wird mit der angeforderten Recherche einen umfassenderen Einblick in ein Thema bieten. Deep Research wird auch besser bei der Verarbeitung von Dokumenten sein und Dateien aus dem Internet effizienter behandeln.
Das Analysewerkzeug wird auch besser werden, wenn die Sprachmodelle, die ihm zugrunde liegen, besser werden. Hier kommt insbesondere das o3-Reasoning-Modell, die neueste Lösung des Unternehmens, zum Einsatz. Die Nutzung von Deep Research erfolgt auf die gleiche Weise wie die einfache Online-Suche und das Reasoning (Ok). Unter dem Textfeld für die Eingabe von Befehlen befindet sich eine Umschaltfunktion dafür. Diese Funktion heißt passenderweise Tiefenforschung, und ihr Symbol ist dem Teleskop eines Astronomen nachempfunden.
Auch wer kein Abonnent ist, hat mehr von ChatGPT, wenn auch nicht in allen Sprachräumen, wie man hinzufügen sollte. Der erweiterte Sprachmodus, der bisher nur für Abonnenten verfügbar war, kann nun kostenlos ausprobiert werden.
Im erweiterten Sprachmodus spricht ChatGPT die angegebenen Sprachen noch besser und kann komplexere Antworten auf Fragen geben. Alles in allem bietet er eine menschlichere, natürlichere Erfahrung. Diese Funktion wird durch das Mini-Modell GPT-4o unterstützt, um schneller auf Anfragen zu reagieren.