Western Digital steht kurz vor der Markteinführung einer recht interessanten SSD-Serie, die Teil der WD_Black-Serie sein und SN8100 heißen wird. Die Produkte, die in Versionen mit 1 TB, 2 TB und 4 TB erhältlich sein werden, sind kürzlich auf der deutschen Unterseite von Amazon aufgetaucht, wo diese bereits vorbestellt werden können, aber erst ab dem 30. Mai 2025 ausgeliefert werden - dem Datum, an dem sie wahrscheinlich offiziell vorgestellt werden.
Die neuen SSDs haben beeindruckende Eigenschaften, mit einer maximalen kontinuierlichen Lesegeschwindigkeit von 14,9 GB/s und einer maximalen kontinuierlichen Schreibgeschwindigkeit von 14 GB/s - in dieser Hinsicht werden sie auf dem Papier die schnellsten sein und sogar die Samsung 9100 Pro Serie übertreffen. Auch bei der 4K-Lesegeschwindigkeit (2.300.000 IOPS) und der 4K-Schreibgeschwindigkeit (2.600.000 IOPS) übertreffen sie ihre Konkurrenten. Letztere reicht jedoch nicht aus, um den ersten Platz zu belegen, da die Samsung 9100 Pro-Serie über eine 4K-Schreibgeschwindigkeit von 2.600.000 IOPS verfügt.
Über die Grundlagen herrscht noch Unklarheit, da die technischen Daten noch nicht durchgesickert sind. Bei dem SSD-Controller könnte es sich entweder um eine hauseigene Lösung oder um das stromsparende Modell SM2508 von Silicon Motion handeln, wie die Leistungsaufnahme von rund 7 W vermuten lässt. Der Hersteller hat bereits einen SSD-Prototyp mit PCI Express 5.0 x4-Schnittstelle vorgestellt, der 15 GB/s und einen ähnlichen Stromverbrauch erreicht, und auch Produkte mit dem SM2508-Controller sind in der Lage, dieses Niveau zu erreichen. An den Controller ist ein DRAM-basierter Cache angeschlossen, und bei den NAND-Flash-Speicherchips handelt es sich wahrscheinlich um Modelle der 8. Generation mit 218 Zellschichten, die mit der gemeinsam von SanDisk und Kioxia entwickelten CBA-Technologie ausgestattet sind.
A WD_Black SN8100-as szériájának legfontosabb paraméterei a konkurenciához hasonlítva
SSD/Parameter | WD_Black SN8100 | Samsung 9100 Pro | Kingston Renegade G5 |
Schnittstelle | PCI-Erweiterung 5.0 x4 | PCI-Erweiterung 5.0 x4 | PCI-Express 5.0 x4 |
Format | M.2-2280 | M.2-2280 | M.2-2280 |
SSD-Controller | SM2508 oder kundenspezifisch gebaut | Kundenspezifisch (Presto) | SM2508 |
NAND-Flash-Chips | 218-Zellen-Schicht Kioxia 3D TLC | 236-Zellen-Schicht Samsung 3D TLC | 232 Zellenschichten Micron 3D TLC |
Kontinuierliche maximale Lesegeschwindigkeit | 14,9 GB/s | 14,8 GB/s | 14,8 GB/s |
Maximale kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit | 14 GB/s | 13,4 GB/s | 14 GB/s |
4K-Leistung beim zufälligen Lesen | 2 300 000 IOPS | 2.200.000 IOPS | 2.200.000 IOPS |
4K zufällige Schreibleistung | 2 300 000 IOPS | 2 600 000 IOPS | 2 200 000 IOPS |
Da das NAND-Flash-Speichergeschäft von Western Digital ausgegliedert wurde und nun unabhängig von SanDisk verwaltet wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass die WD_Black-Serie von SanDisk eingeführt wird und dass das Marketing und andere Aktivitäten von SanDisk-Spezialisten übernommen werden, ebenso wie der Produktsupport. Aus der Sicht des Durchschnittsnutzers wird dies natürlich nicht anders sein als bisher, aber die Abläufe im Hintergrund werden etwas anders sein.
Amazon Deutschland hat bisher nur das 1-TB-Modell zur Vorbestellung freigegeben, das für 199,99 Euro angeboten wird und damit deutlich teurer als seine PCI-Express-4.0-Pendants ist, aber auch deutlich schneller als diese. Es wird erwartet, dass die WD_Black SN8100-Serie in Kürze ihr offizielles Debüt feiern wird, wobei die Markteinführung für den 30. Mai 2025 geplant ist.