Kategorien

WERDEN NUR DIE DREI SCHNELLSTEN BLACKWELL-GPUS IN DER GEFORCE RTX 50-SERIE GDDR7-VRAM ERHALTEN?

Für die anderen GPUs wird der Hersteller erwartungsgemäß GDDR6X oder GDDR6 On-Board-Speicher verwenden.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Werden nur die drei schnellsten Blackwell-GPUs in der GeForce RTX 50-Serie GDDR7-VRAM erhalten?

Nvidia hat mit der Einführung von Blackwell-basierten KI- und HPC-Beschleunigern für Aufsehen gesorgt, die gegenüber den auf der Hopper-Architektur basierenden Lösungen massive Leistungssteigerungen bieten, obwohl Leistungsvergleiche in einigen Fällen etwas irreführend sein können. Alle neuen KI-Beschleuniger werden mit der 4NP-Fertigungstechnologie von TSMC hergestellt, die Gerüchten zufolge eine große Verbesserung gegenüber 4N darstellt, aber offizielle Zahlen sind noch nicht verfügbar und die Gerüchte sind noch etwas vage.

Gerüchten zufolge soll die 4NP-Fertigungstechnologie in der nächsten Generation von GeForce-Grafikkarten zum Einsatz kommen, der GeForce RTX 50-Serie Gamer-Grafikkarten, wie in unserer vorherigen News berichtet, aber seitdem hat sich das Bild ein wenig aufgehellt und es scheint, dass nur die schnellsten GPUs mit der 4NP-Fertigungstechnologie gebaut werden, während die anderen weiterhin 4N verwenden werden. Dies ist natürlich immer noch ein Gerücht und sollte mit Misstrauen behandelt werden.

Es wurde auch enthüllt, dass einige der Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie definitiv GDDR7 On-Board-Speicher erhalten werden, aber wie wir bereits erwähnt haben, wird der neue Speicherstandard voraussichtlich nur bei den teureren Modellen verfügbar sein, während der Rest des Lineups einen der Speicherstandards der vorherigen Generation verwendet. Diese Theorie wird auch durch den neuesten Bericht von TweakTown's , basierend auf Berichten von XpeaGPU, bestätigt.

Nach dem derzeitigen Stand der Dinge werden nur die drei schnellsten Blackwell-basierten GPUs GDDR7-Speicherchips erhalten, soweit es die GeForce RTX 50-Serie betrifft. Dabei handelt es sich der Reihe nach um die Modelle GB202, GB203 und GB205, die innerhalb der GeForce RTX 50-Serie die Ränge zwischen den aktuellen Angeboten GeForce RTX 4090 und GeForce RTX 4070 abdecken werden.

Galerie öffnen

Es wird erwartet, dass die GPUs des unteren Segments, die als Nachfolger der AD106 und AD107 erscheinen werden, entweder GDDR6 oder GDDR6X On-Board-Speicher erhalten. GDDR6X ist eine spezielle Lösung, die gemeinsam von Micron und Nvidia entwickelt wurde, und als solche wurden diese Speicherchips bisher nur in der GeForce RTX-Serie von Grafikkarten verwendet und könnten auch in Zukunft verwendet werden. GDDR6X ist in Bezug auf die effektive Taktrate auf 23 GHz begrenzt, und jeder Chip hat eine Kapazität von 16 GB oder 2 GB. Diese Produkte ermöglichen es den Grafikkarten, die erforderliche Speicherbandbreite zu erreichen, und das zu geringeren Kosten als GDDR7. Interessanterweise werden GDDR7-Speicherchips in der ersten Runde von Nvidias Angeboten mit 28 GHz debütieren, obwohl in den ersten Tagen auch 32-GHz- und 36-GHz-Versionen verfügbar sein könnten. Der Grund für diese Entscheidung dürfte darin liegen, dass das Unternehmen in zukünftigen Updates des Blackwell-Speicher-Subsystems Raum für die Einführung schnellerer Produkte haben wird.

Für die Modelle, die aus Kostengründen keine GDDR6X-Speicherchips erhalten können, wird sich Nvidia voraussichtlich für GDDR6 entscheiden, dessen maximale effektive Taktrate auf 20 GHz begrenzt ist.

Es gibt noch keine klaren Informationen über die genaue Architektur der einzelnen Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie, und es ist auch nicht klar, wann genau die ersten Modelle in den Regalen stehen werden. In den nächsten Monaten werden immer wieder Leaks auftauchen, die das immer noch sehr unklare Bild klären werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang