AMDs Prozessoren der Serie RYZEN 9000 werden noch in diesem Monat in den Handel kommen, aber diese Modelle enthalten noch keinen zusätzlichen 3D-V-Cache, der vor allem bei Spielen für erhebliche Geschwindigkeitssteigerungen sorgen kann. Natürlich sind Mitglieder der RZYEN 9000X3D-Serie bei AMD bereits in Arbeit, und diese Prozessoren werden voraussichtlich viel früher auf den Markt kommen, als aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre zu erwarten war, zumindest legen das die jüngsten Gerüchte nahe.
Nach neuesten Informationen aus der Branche werden die neuen Prozessoren nicht nur deshalb etwas Besonderes sein, weil sie dank des 3D-V-Cache der neuen Generation deutlich schneller sein werden als ihre normalen Gegenstücke, was ihnen einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschaffen könnte, sondern auch, weil sie im Gegensatz zu ihren Gegenstücken der vorherigen Generation "richtig" eingestellt werden können. Das Gerücht sollte vorerst mit Vorsicht genossen werden, da es nicht ausreichend fundiert ist: aus der Feder von WCCFtech , basierend auf Informationen aus der Industrie.
Die auf 3D V-Cache basierenden Prozessoren der ersten und zweiten Generation, namentlich die Serien RYZEN 5000X3D und RYZEN 7000X3D, wurden noch nicht normal getunt, da die 3D V-Cache-Technologie diese Versionen sehr empfindlich auf Änderungen der Kernspannung reagieren ließ und die zusätzliche Erwärmung ihrer Stabilität nicht zuträglich war. Das Tuning der RYZEN 5000X3D Serie war mit dem Curve Optimizer schwierig, aber bei der RYZEN 7000X3D Serie wurden Verbesserungen vorgenommen, sogar Precision Boost Overdrive Tuning war möglich, aber manuelles Tuning war offiziell nicht möglich. Details zum Tuning der RYZEN 7000X3D-Serie haben wir bereits in dieser News mitgeteilt. Natürlich gab es sowohl bei der RYZEN 7 5800X3D als auch bei der RYZEN 7000X3D Serie Sand im Getriebe, der einige Probleme verursachte, die aber von AMD behoben wurden.
Bei der RYZEN 9000X3D Serie bleibt die auf Precision Boost Overdrive basierende Tuning-Option bestehen, genau wie bei der RYZEN 7000X3D Familie, aber als Neuerung ist nun auch manuelles Tuning möglich, wobei AMD Sicherheitsmechanismen hinzugefügt hat, um ein zu Tode tunen zu verhindern. Es wird möglich sein, sowohl die Spannung als auch die Taktrate zu erhöhen, aber es ist nicht klar, ob der Multiplikator einstellbar sein wird und wenn ja, in welchem Bereich. Es ist auf jeden Fall zu begrüßen, dass das manuelle Tuning offiziell für die Prozessoren der X3D-Serie verfügbar sein wird, da dies ihnen einen noch größeren Vorteil gegenüber ihren Standard-Pendants und konkurrierenden Lösungen im Gaming-Bereich verschaffen wird.
Wie genau die AMD-Ingenieure die Tuning-Möglichkeiten in den RYZEN 9000X3D-Modellen umgesetzt haben, werden erst die ersten unabhängigen Tests zeigen, und das Tuning-Potenzial der neuen Prozessoren wird sich erst später zeigen. Bei den bisherigen X3D-Modellen war gerade wegen der eingeschränkten Tuning-Möglichkeiten kein großes Tuning zu sehen, aber das wird sich hoffentlich mit der RYZEN 9000 X3D-Serie ändern.
Der Speichertakt von DDR5-6000 MHz wird für die neuen Prozessoren immer noch die beste Wahl in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis sein, und als Option wird es nun möglich sein, das 1:1-Verhältnis zwischen Memory Clock (MCLK) und Infinity Fabric Clock (FCLK) bis zu DDR4-6400 MHz beizubehalten, wie wir in unseren vorherigen News berichtet haben.