Kategorien

WELCHE GESCHWINDIGKEITSSTEIGERUNGEN KÖNNEN DIE RYZEN 9000X3D PROZESSOREN UNTER CINEBENCH R23 LIEFERN?

Diese Ergebnisse sind an sich schon aussagekräftig, aber entscheidend wird sein, wie sich die neuen Funktionen in Spielen bewähren.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Welche Geschwindigkeitssteigerungen können die RYZEN 9000X3D Prozessoren unter Cinebench R23 liefern?

Es wird erwartet, dass die RYZEN 9000X3D Prozessoren, die AMDs 3D V-Cache Technologie der nächsten Generation nutzen, bald auf den Markt kommen werden. Die "erste Schwalbe" könnte der RYZEN 7 9800X3D sein, der Ende Oktober oder Anfang November auf den Markt kommen wird, und dann zwei weitere Modelle Anfang nächsten Jahres, zumindest nach früheren Gerüchten . Seitdem ist einige Zeit vergangen und einige Testergebnisse sind kürzlich durchgesickert, die zeigen, wie der RYZEN 9 9950X3D und der RYZEN 7 9800X3D im Vergleich zu den aktuellen RYZEN 9000-Modellen abschneiden, was die Punktzahlen unter Cinebench R23 betrifft.

Den durchgesickerten Daten zufolge soll der RYZEN 9 9950X3D bei der Single-Thread-Leistung 10 % schneller sein als der RYZEN 9 7950X3D, während bei der Multi-Thread-Leistung ein Unterschied von etwa 17 % erwartet wird, ebenfalls zugunsten des Neulings. Bei der RYZEN 7 9800X3D soll die Single-Thread-Leistung um 20 % besser sein als bei der RYZEN 7 7800X3D, während bei der Multi-Thread-Leistung der Unterschied 28 % betragen wird, ebenfalls zugunsten der neuen Modellgeneration.

  Cinebench R23 (Einzelner Thread)Cinebench R23 (mehrere Threads)
AMD RYZEN 9 9950X 2287 41311
AMD RYZEN 9 9950X3D 2245 42375
AMD RYZEN 7 9700X 2224 20282
AMD RYZEN 7 9800X3D 2145 23315
AMD RYZEN 9 7950X3D 2047 36234
AMD RYZEN 7 7800X3D 1789 18201
Az eredmények a szivárgások, a Guru3D tesztjei, illetve a VideoCardz adatai alapján lettek összeállítva

Basierend auf den obigen Angaben liefert die RYZEN 7 9800X3D mit 8 Kernen und 16 Threads einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs sowohl bei der Single- als auch bei der Multi-Thread-Leistung. Interessanterweise ist der RYZEN 9 9700X im Single-Thread-Betrieb sogar schneller als der RYZEN 7 9800X3D, was daran liegt, dass 3D-V-Cache-basierte Modelle in der Regel niedrigere Kerntaktraten und Boost-Taktraten verwenden können als ihre normalen Gegenstücke. In Bezug auf die Multi-Thread-Leistung könnte der RYZEN 7 9800X3D jedoch der schnellere sein, zumindest unter Cinebench R23. Letzteres könnte auf den höheren TDP-Rahmen zurückzuführen sein, obwohl es im Moment keine weiteren Informationen dazu gibt, aber dieses Detail könnte mit der Zeit klarer werden.

Während die Cinebench R23-Tests interessant und aussagekräftig sind, liegt das eigentliche Interesse natürlich bei den Spieletests, da der 3D-V-Cache-Vorteil vor allem beim Spielen zum Tragen kommt. Die Ergebnisse der ersten Spieletests werden Gerüchten zufolge in Kürze veröffentlicht, damit wir uns ein genaueres Bild von der Leistung der neuesten Produkte machen können.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang