Kategorien

WEITERE SPANNENDE ENTWICKLUNGEN FÜR IPHONES VERZÖGERN SICH

Es gibt Gerüchte über eine noch komplexere Optik und einen noch beeindruckenderen Bildschirm.
DemonDani
DemonDani
Weitere spannende Entwicklungen für iPhones verzögern sich

Mit der iPhone 17-Serie wird Apple mehrere wichtige Verbesserungen einführen, von denen die interessanteste die Einführung eines völlig neuen Modells, des iPhone 17 Air/Slim, ist. Es gibt jedoch einige Verbesserungen, die das Unternehmen im Jahr 2025 nicht vornehmen kann, und in letzter Zeit gab es mehrere neue Entwicklungen.

Linsenersatzsysteme mit variablen Blenden kommen früher in die Smartphones, was die Qualität der Fotos weiter verbessern könnte. Eine Zeit lang sah es so aus, als ob auch das iPhone 17 Pro diese Verbesserung erhalten könnte, aber jetzt hat Ming-Chi Kuo berichtet, dass es in der nächsten Generation definitiv nichts davon geben wird.

Der Analyst, der in der Regel recht gut über Apples Verbesserungen informiert ist, berichtet unter Berufung auf eine verlässliche Quelle, dass das iPhone 17 Pro noch nicht über eine solche Neuerung verfügt.

Aufgrund von Informationen aus der Lieferkette rechnet Apple damit, dass die iPhone 18 Pro-Modelle die ersten sein könnten, die mit dieser Technologie ausgestattet sind. Es heißt, dass BE Semiconductor Apple mit den richtigen Komponenten für die verstellbare Blende beliefern wird.

Galerie öffnen

Warum ist das so wichtig? Nun, die Blende bestimmt viele Dinge in der Fotografie, es ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil, wenn man nicht mit einem festen Wert arbeiten muss. Sie bestimmt, wie viel Licht durch die Optik auf den Sensor gelangt, sie wirkt sich auf die natürliche Schärfentiefe aus, und sie beeinflusst auch die Schärfe und Detailgenauigkeit der Fotos. Eine andere Blende wäre in jeder Situation ideal, aber bei den meisten Handys ist sie fest eingestellt, so dass man einen Kompromiss eingehen muss, aber wenn man sie kontrollieren kann, ist das Problem gelöst. Sie können die ideale Blendeneinstellung immer schon bei der Aufnahme wählen.

Wenn zu wenig Licht zum Fotografieren vorhanden ist, braucht man F/1.4, denn dann fällt viel Licht in die Kamera, und es ist auch nützlich, wenn man eine natürliche Schärfentiefe erreichen will. Wenn es jedoch stört, dass das ganze Bild unscharf ist, können Sie die Blende auf F/2,0 oder sogar noch höher erhöhen - wenn genügend Umgebungslicht vorhanden ist. Wenn Sie eine kleinere Blende verwenden, müssen Sie sich keine Sorgen um eine Verschlechterung am Rand des Objektivs machen, sodass Sie noch mehr Details in Ihren Fotos erhalten. Es gibt Android-Smartphones, die eine Blende von bis zu F/4.0 haben.

Abgesehen von der einstellbaren Blende ist eine weitere Entwicklung, die zu entgleiten scheint, die Einführung des OLED-Displays ohne Lünette. Bei den heutigen iPhones kann man sich nicht darüber beschweren, dass die Ränder zu dick sind, aber es ist möglich, dies weiter zu optimieren, und es gibt Android-Geräte, bei denen dies bereits berücksichtigt wurde. In der Vergangenheit gab es Berichte, dass Apple die Größe des Randes bereits 2025 weiter reduzieren könnte, aber das wird nicht passieren, laut einem aktuellen Bericht von The Elec.

Galerie öffnen

Samsung und LG beliefern das Unternehmen mit neuen OLED-Einheiten für das Zero-Footprint-Design, aber die Entwicklung schreitet noch nicht wie erhofft voran. Da Apple auch bei einer Auflage von mehreren 10 Millionen Stück eine reibungslose Versorgung gewährleisten muss, kann das Unternehmen diese Innovation nicht für die nächste Generation übernehmen. Diese könnte frühestens im Jahr 2026 umgesetzt werden, ebenso wie die verstellbare Blende.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang