Samsung hat in den letzten Jahren hart daran gearbeitet, dass die Galaxy-Modelle im Vergleich zur Android-Umgebung über eine hervorragende Softwareunterstützung verfügen. Heute ist es möglich, selbst Low-End- oder Mid-Range-Geräte, die mehrere Jahre alt sind, für viele Jahre aufzurüsten. Doch aus irgendeinem Grund hat die Umstellung auf One UI 7 seit Monaten nicht begonnen. Selbst jetzt ist nicht bekannt, wann diese stattfinden wird.
Letzten Herbst sprach das Unternehmen auf einer Entwicklerveranstaltung davon, dass One UI 7 mit den Galaxy S25-Modellen debütieren könnte. Letzte Woche stellte das Unternehmen die neuen Spitzengeräte wie erwartet auf der ersten Galaxy Unpacked in diesem Jahr vor. Allerdings sagte das Unternehmen nichts darüber, wann One UI 7 und Android 15 endlich auf den älteren Geräten erscheinen werden.
Bei der Vorstellung der Galaxy S25-Serie wurde viel darüber gesprochen, welche Software-Verbesserungen zu erwarten sind. Samsung versucht vor allem, seine neuen Smartphones mit Software-Innovationen zu verkaufen. Deshalb stand One UI 7 bei der Veranstaltung ständig im Vordergrund, und trotzdem hat das Unternehmen nicht vor Updates zurückgeschreckt. Es ist auch nicht bekannt, welche der für das Galaxy S25 aufgeführten One UI 7-Updates für die früheren Geräte verfügbar sein werden. Denn während das Unternehmen in den letzten Jahren versucht hat, alle Software-Verbesserungen auf ältere Produkte zu bringen, ist es alles andere als sicher, dass dies dieses Mal der Fall sein wird.
Mittlerweile liefern auch kleinere Hersteller nach und nach Android 15-Updates für Teile ihres Portfolios aus, aber Samsung-Nutzer warten und warten. In den letzten Jahren war Samsung in der Regel derjenige, der die Updates am schnellsten zur Verfügung gestellt hat. Im Jahr 2023 wurde das Android-14-Update bis zum Jahresende für rund 50 verschiedene Galaxy-Modelle veröffentlicht, im Vergleich dazu neigt sich der Februar nun langsam dem Ende zu und es gibt keine weiteren Informationen zu den Updates. Viele hatten gehofft, dass das Unternehmen während der Galaxy Unpacked die Updates ankündigen und dann einführen würde, aber das war nicht der Fall.
Jetzt erwartet die Öffentlichkeit, dass der Rollout des One UI 7-Updates mit der Einführung der Galaxy S25-Serie beginnt. Diejenigen, die der Situation positiv gegenüberstehen, hoffen, dass Samsung das Update gleichzeitig für Dutzende von Smartphones weltweit einführen wird. In verschiedenen sozialen Netzwerken und Foren werden die Menschen zunehmend wütend und beschweren sich, dass das monatelange Warten nicht genug ist und das Unternehmen keine Informationen gibt.
Die grafische Benutzeroberfläche One UI 7 wird viele Neuerungen mit sich bringen, unter anderem wird die Galaxy AI-Suite erwartungsgemäß mehr Optionen enthalten. Schließlich könnte sich im Jahr 2025 bei Samsung alles um KI drehen.
Mit dem Update kommt die Now Bar, die eine neue interaktive Oberfläche am unteren Rand des gesperrten Bildschirms öffnet. Sie werden in der Lage sein, die Benachrichtigungs- und Schnelleinstellungsoberfläche in zwei Bereiche aufzuteilen, und es wird auch in anderer Hinsicht mehr Anpassungsmöglichkeiten geben. Es wird einfacher sein, Benachrichtigungen zu überprüfen, da Filter verwendet werden, um sie zu separieren, und es wird auch eine neue Option geben, zum Beispiel, um Akkulaufzeit zu sparen.
Wir hoffen, dass Samsung die Updates bald auf den Markt bringt und dass wir herausfinden, was hinter der aktuellen Verzögerung steckt. Die Community kann nur raten, warum ältere Geräte noch nicht mit One UI 7 versorgt wurden.