Kategorien

VOLKSWAGEN STELLT DAS ELEKTRISCHE VOLKSAUTO VOR

Das Auto wurde von der Firma bescheiden ID. EVERY1 "getauft", und der Preis sollte wirklich für ein breiteres Publikum erschwinglich sein.
DemonDani
DemonDani
Volkswagen stellt das elektrische Volksauto vor

Für Volkswagen hat die Umstellung auf Elektroantrieb noch nicht den erwarteten Erfolg gebracht. Die ID-Baureihe hat zwar keinen guten Einstand hingelegt, aber zumindest wirkt sie allmählich kohärenter und geschlossener, während die Verkaufszahlen es nicht sind. Nach den neuesten Zahlen ist der ID.4 derzeit das meistverkaufte Produkt von Volkswagen und liegt in der weltweiten Rangliste der beliebtesten Elektroautos nur auf Platz 10 - ein Ranking, das bereits eine zunehmende chinesische Dominanz aufweist.

Das Unternehmen hat bereits das Modell ID. 2all in Form eines Konzepts angekündigt und hat nun den ID. EVERY1 vorgestellt, der ebenfalls ein Konzept ist, aber fast bis zum Äußersten geht. Wir können also sicher sein, dass das künftige Debüt des Einstiegsmodells ID vor allem das bieten wird, was das Konzept des Unternehmens jetzt skizziert hat. VW hofft, dass es nun in der Lage sein wird, den internationalen Markt mit Verkaufszahlen in Millionenhöhe wirklich aufzumischen. Doch die Tatsache, dass ein fertiges Modell nicht vor 2027 zu erwarten ist, trübt das Bild.

Galerie öffnen

Viele sagen, dass Elektroautos vor allem im Stadtverkehr sinnvoll sind, und dass das ideale Elektroauto klein und wendig ist, sich gut im Verkehr bewegen kann und leicht zu parken ist. Die elektrische Basis bietet die Möglichkeit, einen großen Innenraum in einer kleinen Größe zu erreichen. Und der ID. EVERY1 ist genau so ein Fahrzeug.

Galerie öffnen

Das Fahrzeug basiert auf der MEB-Plattform, und es ist nicht klein, sondern ideal. Im Prinzip finden vier Erwachsene darin bequem Platz, der Kofferraum bietet zudem mehr als 300 Liter (305 Liter) Platz, so dass auch das Gepäck für kleinere Fahrten darin Platz findet. Er ist nur 3880 Millimeter lang, 1816 Millimeter breit und 1490 Millimeter hoch. Er wird nicht das kleinste Auto auf dem Markt sein, aber er ist sicherlich eines der kleineren Fahrzeuge.

Galerie öffnen

Da es sich um ein Elektroauto handelt, wird es trotz seiner geringen Leistung im Stadtverkehr wendig sein. Es kann mit dem normalen Verkehr Schritt halten. Der Antriebsstrang wird von einem völlig neuen Motor mit einer Leistung von 70 kW, d.h. 94 PS, angetrieben, und die Höchstgeschwindigkeit wird voraussichtlich auf 130 km/h begrenzt sein. Der Antrieb erfolgt über das Vorderrad, das hier besonders weit nach vorne geschoben wurde. Die geringe Größe wird mit einem beachtlichen Radstand kombiniert.

Galerie öffnen

Es ist sehr wichtig, darauf hinzuweisen, dass der ID. EVERY1 einen völlig neuen Software-Hintergrund haben wird. VW hat seit der Einführung der ID-Serie mit der Software zu kämpfen, und obwohl viele Dinge verbessert wurden, gibt es einige grundlegende Schwächen und Barrieren, die nur mit einer kompletten Erneuerung behoben werden können. ID.EVERY1 bringt in diesem Bereich einen sehr wichtigen Schritt nach vorne, zum Beispiel wird es nun möglich sein, den Kunden neue Funktionen über OTA-Updates ohne Hindernisse zur Verfügung zu stellen.

Alles wird über einen großen zentralen Bildschirm in der Kabine verwaltet werden, und vor dem Fahrer wird es einen kleinen Informationsbildschirm geben. Das Innendesign des Fahrzeugs wird sicherlich deutlich puristischer ausfallen als das Konzept. Recycelte Materialien werden eine große Rolle spielen, wobei verschiedene Einsätze für das Armaturenbrett und Texteinlagen bereits recycelt wurden.

Galerie öffnen

Die Beleuchtung und die Lichter des Wagens sind komplett auf LED-Basis, und auch in diesem Bereich gibt es lustige Verbesserungen, wie z. B. Animationen der Scheinwerfer, wenn der Benutzer den Wagen öffnet und schließt. Die Animationen sind aus einer Reihe von Optionen frei wählbar, da das Unternehmen die Individualisierung fördern will. Natürlich gibt es auch ein VW-Logo auf dem Auto, aber das wird wahrscheinlich am Ende ein kostenpflichtiges Extra sein. Wie bei den 19-Zoll-Rädern des aktuellen Wagens wird der niedrige Preis dies wahrscheinlich "nicht tragen".

Galerie öffnen

VW hat noch nicht gesagt, welche Art von Batterie der ID EVERY1 haben wird, aber er wird keine große Batterie haben, das ist sicher. Denn die voraussichtliche Reichweite hat das Unternehmen durchblicken lassen, was recht aufschlussreich ist. Das bei weitem kleinste Elektroauto der ID-Serie soll mit einer einzigen Ladung nur 250 Kilometer weit fahren können. Im Stadtverkehr reicht das gerade aus, um die umliegenden Städte zu erreichen, und mit diesem Fahrzeug braucht man sich um mehr nicht zu kümmern. Die Ladesteckdose befindet sich im vorderen Abteil, der Großteil der Elektronik ist im vorderen Bereich untergebracht, was auch bedeutet, dass es keinen vorderen Kofferraum gibt.

Das Fahrzeug, über das wir berichten, hatte bereits 2021 ein vorläufiges Konzept mit dem Namen ID. LIFE01. Das Unternehmen kündigte eine Markteinführung im Jahr 2025 an, aber das hat nicht geklappt. Aber zumindest haben wir jetzt ein endgültiges Konzept für dieses Jahr, und wir können zuversichtlich sein, dass die deutsche Brigade in der Lage sein wird, den neuen Zieltermin einzuhalten.

Galerie öffnen

Das Versprechen lautet, dass der Volkswagen ID. EVERY1 eine unverbindliche Preisempfehlung von 20.000 Euro brutto haben wird, wie für 2021 prognostiziert. Und wir können nur stillschweigend hinzufügen, dass wir mehr an Steuern und anderen Formen werden zahlen müssen. Das Unternehmen wird zunächst die ID. 2all in Produktion geben, deren Auslieferung im nächsten Jahr beginnen soll, und der Zielpreis lag dort bei 25.000 Euro.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang