Onward ist eines der ältesten VR-FPS-Spiele, und das Studio gehört schon seit einer Weile zu Meta. Der beliebte Militärsimulator sah einst auf dem PC großartig aus, aber bei der Portierung auf Meta Quest ging etwas schief, und grafische Fehler veranlassten die ursprünglichen Fans, den Titel aufzugeben. Meta kann sich jedoch nicht beklagen, denn die Kinder kaufen es wie Süßigkeiten, so dass die Entwicklung ununterbrochen fortgesetzt wurde.
Mit dem Onward Update 2.0 wird die Grafik des Spiels ein wenig aufgefrischt. Laut Downpour wird jeder, der das Spiel startet, eine enorme visuelle Verbesserung sehen, nicht nur auf Quest, sondern auch auf PC.
Das Spiel bietet neue Charaktermodelle, Waffenmodelle, überarbeitete Karten und die visuellen Effekte sehen besser aus als zuvor.
Die neue Karte "Tanker Day" wird ein aufregendes CQB-Terrain bieten, während die Karte "Overgrowth" mit 13 neuen Waffen den Schwerpunkt auf eine offene Kriegsführung legt.
Der zuvor eingeführte Söldnermodus wird durch einen neuen Koop-Modus mit Rerie ergänzt.
Bisher sahen die Operator in den Teams alle gleich aus, aber von nun an wird es möglich sein, einen eigenen Look zu verwenden, der auch weibliche Operator umfasst.
Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass eines der von der Community am sehnlichsten erwarteten Features, Cross-Play on/off, in das Spiel aufgenommen wird.
Das bedeutet, dass PCVR- und Quest-Spieler von nun an ein- und ausschalten können, ob sie gegeneinander spielen wollen. Dies könnte viele Leute dazu bewegen, zum Spiel zurückzukehren, da Quest von vielen kleinen Kindern gespielt wird, was ältere Spieler, gelinde gesagt, verrückt macht und den Spielspaß mindert.
Das Update wird am 25. März für Quest-Brillen, Meta PC Store und Steam veröffentlicht.