Apple wird in Kürze die iPhone 16-Serie vorstellen, die schon seit Monaten geleakt wurde. Jetzt gibt es ein Video, in dem das Spitzenmodell ausgepackt wird. Das Gerät, das aus dem Karton kommt, hat keine bekannte Farbe.
Tatsächlich ist in dem Video noch nicht das iPhone 16 Pro Max zu sehen, sondern nur ein Testgerät, das zum Beispiel von Hüllenherstellern für Designzwecke verwendet werden kann. Aber es sieht schon jetzt fast genau so aus, wie das fertige Gerät aussehen wird. Im Titel des Videos wird die neue Farboption als Desert Titanium bezeichnet, aber es ist nicht klar, wie sie tatsächlich heißen wird. Aber darum geht es nicht, es geht darum, wie es aussieht. Es handelt sich um einen speziellen Braunton, der mit keiner der bisherigen Farboptionen vergleichbar ist.
Es sind bereits Bilder durchgesickert, die zeigen, in welchen Farben die iPhone 16-Serie erhältlich sein wird, und es gibt tatsächlich eine Option unter diesen, die dem Gerät ähnelt, das wir gerade zu sehen bekommen haben. Neben der speziellen braunen Variante könnten auch schwarze, weiße und graue Ausführungen im Angebot sein.
Das abgebildete Gerät verfügt über einen hochglanzpolierten Rahmen und nicht über eine so fein geschliffene Oberfläche wie das iPhone 15 Pro Max. Apple wurde im vergangenen Jahr dafür kritisiert, dass der Rahmen durch fettiges Anlaufen zum "Verfärben" neigt. Dies kann nun durch eine andere Oberflächenbehandlung beseitigt werden. Einige spekulieren, dass der Rest der Farben beim matten Rahmen bleibt und nur dieser poliert wird.
An der Seite des Handys ist auch das neue Bedienfeld zu sehen, das mit der Kamera verbunden sein soll. Es wird gemunkelt, dass es sich dabei nicht um eine echte physische Taste, sondern um eine berührungsempfindliche Einheit handeln wird. Es wird in der Tat anders aussehen als normale Tasten, und es gibt weitere Hinweise darauf, dass es nun bloße Berührungen erkennen wird, anstatt tatsächlich gedrückt werden zu müssen.
In der zweiten Hälfte des Videos sieht man, wie verschiedene Hüllen an dem Gerät ausprobiert werden. Die Hülle allein verdeckt die neue Taste nicht, was ebenfalls darauf hindeutet, dass es sich um eine kapazitive Touch-Taste handeln könnte. Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir noch nicht, wozu sie genau in der Lage sein wird, aber sie könnte problemlos Gesten wie das Streichen eines Fingers über ihre Oberfläche erkennen. Es gibt auch eine Hülle, die in einer breiten Palette von Farben erhältlich ist, die in etwa zum neuen iPhone 16 Pro Max passen werden.
Apple wird auch mit den Farben der iPhone 16 und 16 Plus Modelle spielen, und hier könnte es eine noch größere Veränderung geben als bei den iPhone 16 Pro Modellen. Bei den bescheideneren Geräten könnte das Unternehmen zu einem spezifischeren Farbton übergehen und in jedem Fall eine verblasste Farbe verwenden, und das hat gute Chancen, das Publikum zu spalten. Die bisherigen Rückmeldungen sind gemischt, aber wir warten immer noch auf die Enthüllung und darauf, wie überzeugend diese Geräte in natura sein werden.
Das Unternehmen wird die iPhone 16-Reihe am 9. September enthüllen.