AIDA64 hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das beliebte Informations-, Diagnose- und Testprogramm hat jetzt die Version 8.00, die wichtige Änderungen in mehreren Bereichen mit sich bringt. Die wichtigste Änderung in der neuen Version ist, dass es nun auf nativen 64-Bit-Binärdateien basiert, einen komplett neuen Compiler verwendet und daher schneller startet und schneller läuft, was Tester und den durchschnittlichen Benutzer, der die Software häufig einsetzt, erfreuen sollte. Nachteilig ist, dass die Anwendung 32-Bit-Windows-Versionen ab Version 8.00 nicht mehr unterstützt und nicht mit 64-Bit-Windows XP verwendet werden kann. Dieser Schritt war notwendig, um die Software zu modernisieren und den neuen Funktionen Rechnung zu tragen, auch wenn dies mit Abstrichen verbunden ist.
Die Version 8.00 bietet nun vorläufige Unterstützung für Intels kommende Nova Lake-L-Prozessoren und erweiterte Unterstützung für die Nova Lake-Familie selbst, was für frühe Tester nützlich sein kann. Darüber hinaus bringt die neue Version OpenCL-Unterstützung für Nvidias GeForce RTX 50-Serie sowie GPU-Daten für die China-spezifische GeForce RTX 5090D v2. Die aktualisierte Software enthält außerdem GPU-Daten für Intels Arc Pro B50- und Arc Pro B60-Modelle für den professionellen Markt und unterstützt Turing (Turzx)-LCD-Displays mit 9,2-Zoll-Diagonale sowie Corsairs iCUE Nexus LCD-Displays. Die aktualisierte Version unterstützt nun auch das SPZIP-Format, um SensorPanel-Vorlagen noch kompakter zu gestalten.
Darüber hinaus ist es wichtig zu erwähnen, dass die Software nun in der Lage ist, die DPI dynamisch zu skalieren, d.h. sie überwacht und passt die DPI pro Monitor an, und es gibt auch Verbesserungen in der Handhabung von Multi-Monitor-Anzeigesystemen. Die Software behebt Fehler, die zuvor die Handhabung von Codeseiten unter Windows beeinträchtigten, und es gibt auch Verbesserungen bei der Lokalisierung und der Handhabung von Unicode-Strings. Die Anwendung unterstützt jetzt auch Windows PE v3.0+.
Die neue Version der Anwendung, die auf Build 8.00.8000 aufbaut, ist natürlich auch als 30-Tage-Testversion in den üblichen Editionen erhältlich, darunter Extreme, Engineer, Business und Network Audit. Die neueste Version ist über die offizielle Website des Herstellers erhältlich. Dort finden Sie auch weitere Informationen, wie Sie die anderen Editionen beziehen können.
Kurz gesagt, die Versionen AIDA64 Network Audit und AUDA64 Business erfordern eine separate Testlizenz, die die volle Funktionalität für bis zu 30 Tage bietet. Von dieser Version an werden nur noch 64-Bit-Windows-Versionen unterstützt, aber 64-Bit-Windows XP wird nicht mehr mit dieser Version funktionieren.