Das AMD-Entwicklungsteam hat die neueste Version des Adrenalin-Treibers fertiggestellt, die als erste Version für September gilt und sogar WHQL-signiert ist, so dass Sie sie auf Ihrem System mit einer unterstützten Grafikkarte oder einem Grafikcontroller der Radeon-Serie installieren können.
Dieses Mal bringt die WHQL-Version 25.9.1 eine interessante Neuerung mit sich: Sobald sie installiert ist, können Spiele, die FSR 3.1 unterstützen und auf die DirectX 12-API angewiesen sind, die Unterstützung für FSR 4 aktivieren. FSR 4 wird nicht bei allen Titeln funktionieren, aber AMD verspricht, dass es bei der Mehrheit der Spiele, die die oben genannten Kriterien erfüllen, funktionieren wird.
Spieler werden auch mit zwei neuen Spieloptimierungen verwöhnt, Borderlands 4 und Hell Is Us. Wenn Sie also diese Spiele mit einer Grafikkarte der Radeon-Serie mit minimalen Systemanforderungen spielen und trotzdem die beste Leistung erhalten möchten, sollten Sie den neuen Treiber unbedingt installieren.
Es gibt keine anderen neuen Funktionen und Optimierungen in dieser Version, aber es gibt Fehlerbehebungen, die eine Reihe von früheren Fehlern zu beheben, aber es gibt auch viele bekannte Fehler im Hintergrund, die eine Weile dauern wird, zu beheben.
Hier ist eine Liste der behobenen Fehler:
- Bildfehler traten bei Mafia: The Old County auf, wenn Grafikkarten der Radeon RX 6600-Serie verwendet wurden
- Bei der Verwendung von Grafikkarten der Radeon RX 9000-Serie kam es bei WUCHANG: Fallen Feathers nach der Aktivierung des FSR 4 zu Anwendungsabstürzen oder Treiber-Timeouts
- PlayStation VR-Controller wurden bei der Verwendung von SteamVR nicht erkannt
- Bei Systemen mit Radeon RX 7600-, Radeon RX 7700- oder Radeon RX 7800-Grafikkarten kam es zu Anwendungsabstürzen oder Treiber-Timeouts während Monster Hinter Wilds, wenn Ray-Tracing aktiviert war
An der Desktop- und Mobilfront unterstützt der neue Treiber verschiedene AMD-Grafikkarten, einschließlich des Radeon VII-Modells, ab der Radeon RX 5000-Serie aufwärts. Für APU-Einheiten wird die Unterstützung für iGPUs der Serien Radeon 600M und Radeon 700M erwartet. Das neue Gerätetreiber-Softwarepaket für Windows 10 und für Windows 11 kann unter von heruntergeladen werden, während die Dokumentation hier zu finden ist.