Donald Trump trat sein Amt an und kündigte sofort eine Reihe von Veränderungen und Verbesserungen an. Eine seiner ersten Ankündigungen war, dass er riesige Summen in künstliche Intelligenz investieren würde, um den Technologiesektor zu stärken. Die USA werden ein beispielloses KI-Entwicklungsprogramm auflegen, an dem die größten Technologieunternehmen beteiligt sind.
Trump hat seinen Wahlkampf konsequent im Geiste von MAGA (Make America Great Again) geführt. Er betont stets, dass Gott ihm bei dem Attentat das Leben gerettet hat und er als Präsident wiedergewählt wurde, um seinen Plan auszuführen. Dabei will er die Vereinigten Staaten zu einer noch dominanteren technologischen Kraft in der Welt machen. Die künstliche Intelligenz wird derzeit als unverzichtbar angesehen. Zu diesem Zweck kündigte er gleich zu Beginn seiner Präsidentschaft ein noch nie dagewesenes Projekt zur Entwicklung der Infrastruktur an.
Über einen Zeitraum von vier Jahren werden die größten Technologieunternehmen 500 Milliarden Dollar in KI-Datenzentren und die damit verbundene Entwicklung der Infrastruktur investieren.
Die Ankündigung wurde von Donald Trump im Weißen Haus vor einem Kreis von Experten gemacht. Sam Altman, Larry Ellison und Masayoshi Son reihten sich hinter dem neu vereidigten US-Präsidenten ein. Diese drei Führungskräfte vertraten OpenAI, Oracle und SoftBank (Arm), die persönlich anwesend waren, weil sie das Stargate-Projekt leiten werden.
Es wird ein großes Joint Venture namens Stargate entstehen, in dessen Rahmen die Entwicklungen mit ungeahnten Mitteln unterstützt werden sollen. Es wird mit einem Anfangsbudget von 100 Milliarden Dollar starten.
Nach dem derzeitigen Stand der Dinge wird das neue Datenzentrum in Texas entstehen. Einem von OpenAI veröffentlichten Bericht zufolge werden Arm, Microsoft, Nvidia, Oracle und natürlich OpenAI an der Entwicklung beteiligt sein. Es überrascht nicht, dass Nvidia-Beschleuniger von den Marktteilnehmern eingesetzt werden, um sich eine neue KI-Infrastruktur vorzustellen, die alles bisher Dagewesene weit übertrifft. Diese Ankündigung wird die Marktposition des Unternehmens in diesem Bereich weiter stärken.
Große KI-Rechenzentren werden an mehreren Standorten in den USA eingerichtet und eng miteinander vernetzt sein. OpenAI, Oracle und Nvidia werden in voller Harmonie zusammenarbeiten, um den Soldaten die bestmöglichen technologischen Lösungen zu bieten. Es ist vorgesehen, dass alle US-Forscher über das Stargate-Projekt Zugang dazu erhalten.
Unabhängig davon kündigte Microsoft an, dass es seine Partnerschaft mit OpenAI verlängern wird. Die beiden Unternehmen werden sicherlich bis mindestens 2030 zusammenarbeiten. Es ist nicht klar, wie der neue Vertrag aussehen wird, da die Parteien zuvor vereinbart hatten, dass Microsoft nur begrenzten Zugang zu den Entwicklungen von OpenAI haben würde, sobald AGI eingeführt ist. Die Exklusivbeziehung der Unternehmen umfasst derzeit die Nutzung von Patenten, die individuelle Umsatzbeteiligung und den Zugang zu allen vom Unternehmen bereitgestellten APIs.
Das neue KI-Projekt soll in den USA bis zu 100.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Insgesamt werden 20 riesige Rechenzentren an 20 verschiedenen Standorten in ganz Amerika gebaut. Diese Entwicklungen werden auch zu Energieinnovationen und zur Stärkung des Stromnetzes beitragen.