Kategorien

US-REGIERUNG ERHEBT 100%IGEN EINFUHRZOLL AUF CHIPS UND HALBLEITERPRODUKTE

Der neue Einfuhrzoll kann vermieden werden, wenn das Unternehmen eine oder mehrere US-Fabriken hat, in denen Chips hergestellt werden.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
US-Regierung erhebt 100%igen Einfuhrzoll auf Chips und Halbleiterprodukte

Donald Trump hat deutlich gemacht, dass er in Zukunft einen separaten Einfuhrzoll auf Halbleiterprodukte und Chips einführen wird, aber er hat die genauen Einzelheiten dazu noch nicht genannt. In der Zwischenzeit traten die Einfuhrzölle, die im Frühjahr angekündigt, dann um 90 Tage und später um weitere 30 Tage verschoben wurden, teilweise am 1. August und teilweise am 7. August in Kraft. Diese Zölle wurden in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Gespräche zwischen den USA und ihrer Verhandlungsdelegation festgelegt, d. h. davon, welche Zugeständnisse ausgehandelt oder im Gegenzug angeboten wurden. In letzter Zeit war auch die Rede davon, dass die Einfuhrzölle für die Halbleiterindustrie nicht mehr lange auf sich warten lassen, wobei Donald Trump versprach, nächste Woche detaillierte Informationen zu liefern, aber erst kürzlich wurde bekannt, was geplant ist.

Im Oval Office des Weißen Hauses hielt Donald Trump ein Treffen mit dem derzeitigen CEO von Apple ab, bei dem Tim Cook zusätzliche Investitionen in Höhe von 100 Milliarden Dollar versprach, um die Einfuhrzölle auf iPhones zu vermeiden. In diesem Zusammenhang wurde bekannt gegeben, dass die US-Regierung beabsichtigt, einen Einfuhrzoll von etwa 100 % auf Chips und Halbleiterprodukte zu erheben. Es wurde auch erklärt, dass kein Einfuhrzoll auf Chips und Halbleiterprodukte erhoben wird, wenn ein Halbleiterauftragsfertiger ein Werk in den USA baut. Laut Donald Trump haben die Vereinigten Staaten die zwei größten Unternehmen in diesem Bereich, und das dritte wird in Arizona gebaut. Er sagt, dass sie in kurzer Zeit bei Null anfangen und fast 50 % ihrer Chips in den Vereinigten Staaten herstellen lassen könnten.

Diese Behauptungen klingen zwar im Großen und Ganzen gut, aber es lohnt sich, dahinter zu schauen. TSMC baut tatsächlich in Arizona, und das erste Werk produziert bereits Chips. Apple ist natürlich einer der ersten Kunden, und das Unternehmen wird lokale Dienstleistungen für die Chipproduktion im Wert von mehr als 19 Mrd. USD in Anspruch nehmen. Die Produktionskapazitäten von TSMC sind bereits bis fast Ende 2027 ausgebucht, was bedeutet, dass sich andere Kunden nach anderen Lieferanten umsehen müssen. Glücklicherweise baut Samsung auch in den USA, wo ein Werk in der Nähe von Texas fast fertiggestellt ist, dessen Fertigstellung jedoch kürzlich wegen mangelnden Interesses der Kunden verschoben wurde.

Galerie öffnen

Der CHIPS and Science Act der Biden-Administration gab dem Bau moderner Halbleiterfabriken in den USA einen großen Auftrieb. Mit dem Amtsantritt von Donald Trump hat der Markt neuen Auftrieb erhalten, und zwar nicht wegen staatlicher Subventionen, sondern weil der neue Präsident versucht, die Unternehmen durch die Einführung von Einfuhrzöllen dazu zu bewegen, mehr Kapital zu investieren und mehr Chips auf US-amerikanischem Boden zu produzieren - und so die zusätzlichen Kosten der Einfuhrzölle zu vermeiden. Letzteres könnte der US-Halbleiterindustrie durch den Bau neuer Fabriken und die Erweiterung der Lieferkette rund 1,5 Billionen Dollar einbringen.

Natürlich ist es immer noch höchst fraglich, ob die neu errichteten Fabriken, die im Bau befindlichen und die älteren zusammen den Bedarf der US-Halbleiterindustrie decken können. Einerseits treibt die künstliche Intelligenz die Nachfrage nach einer Vielzahl von Beschleunigern in die Höhe, deren Herstellung enorme Kapazitäten erfordert, und andererseits wird im Zuge des technologischen Fortschritts fortschrittliche Elektronik in Produkte eingebaut, für die es sie vorher nicht gab, so dass noch mehr Chips benötigt werden, was wiederum noch mehr Fertigungskapazitäten erfordert. Dieser Bedarf kann nicht von heute auf morgen gedeckt werden, da es mehrere Jahre dauert, neue Anlagen vom ersten Gate bis zur Massenproduktion aufzubauen - ganz zu schweigen von den enormen Kosten solcher Investitionen.

Wenn die einheimische Chipproduktion die Nachfrage nicht decken kann, sind Einfuhren erforderlich, die durch den 100 %igen Einfuhrzoll erheblich teurer werden. Der Zoll wird alle Produkte verteuern, was bedeutet, dass die Verbraucher mehr bezahlen müssen, was zu einem Nachfragerückgang und einem Anstieg der Inflation führt, was sich auf die Wirtschaft auswirken wird.

Nach dem derzeitigen Entwurf werden Unternehmen, die in den USA Werke haben oder neue Werke auf amerikanischem Boden errichten, von dem Einfuhrzoll nicht betroffen sein und können offenbar Halbleiter aus dem Ausland einführen, ohne die neue zusätzliche Belastung zu zahlen. Genaue Einzelheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, wenn die Angelegenheit klarer sein wird - im Moment ist das Bild noch etwas unklar, und viele Fragen sind noch offen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang