Kategorien

UNTERSTÜTZUNG FÜR GEFORCE RTX 5060 TI UND 41 FEHLERBEHEBUNGEN IM NEUESTEN GEFORCE-TREIBER

J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Unterstützung für GeForce RTX 5060 Ti und 41 Fehlerbehebungen im neuesten GeForce-Treiber

Die GeForce RTX 5060-Serie von Nvidia wurde soeben vorgestellt , mit drei Mitgliedern, aber das 8-GB-Modell der GeForce RTX 5060 wurde nur offiziell vorgestellt und wird nicht vor irgendwann im Mai im Handel erhältlich sein. Im Gegensatz dazu sind zwei Mitglieder der GeForce RTX 5060 Ti-Serie, die 375-Dollar-Modelle mit 8 GB und 425-Dollar-Modelle mit 16 GB, ab sofort erhältlich, vorausgesetzt, sie sind auf Lager und können sofort an Kunden ausgeliefert werden.

Galerie öffnen

Natürlich werden die neuen Grafikkarten von einem neuen GeForce-Treiber, Version 576.02, begleitet, der Game Ready zertifiziert und WHQL-signiert ist. Dieser Treiber soll laut Nvidia das bestmögliche Spielerlebnis für Spiele mit der neuesten DLSS 4-Unterstützung bieten, was ihn ideal für Spiele wie Black Myth: Wukong und No More Room in Hell 2 macht. Der neue Treiber bietet über die Unterstützung der GeForce RTX 5060 Ti-Serie hinaus keine zusätzlichen Funktionen oder größere Neuerungen, dafür aber eine ungewöhnlich große Anzahl an Fehlerbehebungen.

Spielbezogene Fehlerbehebungen

  1. (Fortnite) Zufällige Abstürze im Spiel (5171520)
  2. (The First Berserker: Khazan) Abstürze traten auf, nachdem die Fehlermeldung DXGI_ERROR_DEVICE_REMOVED angezeigt wurde (5195216)
  3. (Star Wars Outlaws) Das Spiel fror ein, wenn das System länger als 5 Minuten im Leerlauf war, während das Spiel lief (5191099)
  4. Probleme mit der Spielstabilität bei aktivierter DLSS Frame Generation und G-Sync-Unterstützung (5144337)
  5. (Monster Hunter Wilds) Absturz nach dem Annehmen einer Mission, während DLSS-FG aktiv war (5087795)
  6. (InZOI) Das Spiel stürzte ab und anschließend wurde die Fehlermeldung "GPU crashed or D3D Device Removed" angezeigt (5154864)
  7. (Overwatch 2) Latenz bei aktiviertem V-SYNC (5171856)
  8. (Hellblade 2 Senua's Saga) Erhöhte Kantenglättung mit TSR (5125662)
  9. (Hellblade 2 Senua's Saga) Absturz bei Verwendung von Smooth Motion(5209772)
  10. (The Last of Us Part 1) Einsturz bei Verwendung von Smooth Motion(5208799)
  11. Streaking und Banding bei einigen Spielen mit der GeForce RTX 50-Serie(5121715)
  12. (Steuerung) Flackernde Bildfehler in mehreren Bereichen (5118876)
  13. Latenz aktiv mit V-SYNC (5202703)(5202474)
  14. Nvidia Control Panel aktivierte VSYNC und Frame Generation verursachte Fehler in DLSS 4 Spielen (5124816)
  15. (UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection) Anzeigefehler beim Sammeln von Schätzen (5158954)

Häufige Fehler behoben

  1. Stabilitätsbezogene Fehler in Windows 11 24H2 (5160948)
  2. Einige Spiele mit DLSS 4 Multi-Frame Generation Funktion konnten einen Systemfehler mit der Fehlermeldung "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50)" verursachen(5144337)
  3. (RTX 50-Serie) GPU ist möglicherweise abgestürzt und die Anzeige ist schwarz(5160845)
  4. (RTX 50-Serie) Zufällige schwarze Anzeige (5090505)
  5. Allgemeine Stabilitätsfehler (4921925)
  6. (RTX 50-Serie) Das System ist möglicherweise mit geladenem Treiber 572.16 gestoppt worden(5107271)
  7. Compute Shader-bezogene Tests sind fehlgeschlagen(4894179)
  8. (HWBU)(DT GB202/203)(LG 27GN950 Spezifisch): Der Bildschirm konnte schwarz werden, wenn die Bildwiederholfrequenz auf 120 Hz eingestellt war(5044229)
  9. PC-Display wachte manchmal nach längerem Ruhezustand nicht mehr auf(5131052)
  10. Die beiden DP-Videoausgänge der GeForce RTX 5090 konnten eine blaue Anzeige erzeugen, wenn man versuchte, geschützte Videos anzusehen(5167145)
  11. Schwarze Anzeige konnte auftreten, wenn 3DMark mit GeForce 572.02 oder GeForce 572.16 Treibern ausgeführt wurde (5095825)
  12. Primäre Anzeige blieb leer, nachdem eine Verbindung im Daisy-Chain-Modus hergestellt wurde (4978206)
  13. Bei Verwendung des Daisy-Chain-Modus blieb die Anzeige schwarz, wenn die Bildwiederholrate auf 165 Hz oder 200 Hz eingestellt war (5049227)
  14. Die zweite Anzeige konnte schwarz bleiben, wenn im Daisy-Chain-Modus eine höhere Bildwiederholfrequenz eingestellt war (4956573)
  15. Der primäre Monitor (AOROUS FO32U2P) wurde schwarz, wenn er im Daisy-Chain-Modus ausgesteckt oder ausgesteckt und eingesteckt wurde (5075448)
  16. Ein System mit einer Grafikkarte der GeForce RTX 50-Serie konnte abstürzen und einen schwarzen Bildschirm anzeigen, während ein grafikintensives Spiel ausgeführt wurde (5098914)
  17. Bei Systemen mit GeForce RTX 50-Grafikkarten konnte die Anzeige auf dem LG 5k2k 45GX950A-B-Monitor schwarz werden, wenn der DisplayPort 2.1-Modus mit HDR-Unterstützung verwendet wurde (5192671)
  18. Die Anzeige konnte während der Treiberinstallation und des Windows-Starts schwarz werden (5153642)
  19. DP2.1 - UHBR10/13.5 Verbindungsraten waren auf dem LGE 27GX790A-B Monitor instabil (5080789)
  20. Mehrere Benutzer beschwerten sich über eine schwarze Anzeige nach Deaktivierung der Einstellung "FCH Spread Spectrum" (5204493)
  21. (RTX 50-Serie) Höhere DPC-Latenz konnte bei einigen Systemkonfigurationen auftreten (5168553)
  22. (RTX 50-Serie) Varjo Aero VR-Headset konnte manchmal nicht verbunden werden (5117518)
  23. Wenn der Status des DisplayGPU-Aktivitätssymbols im Infobereich geändert wurde, wurde die Änderung manchmal erst nach einem Neustart des PCs wirksam (4995658)
  24. (RTX 50-Serie) Nach der Auswahl der DLDSR-Auflösung konnte eine schwarze Anzeige erscheinen (5144768)
  25. (Octanebench) Leistungseinbußen traten auf (3523803)
  26. (DaVinci Resolve) Die Anzeige der Benutzeroberfläche auf der Registerkarte "Fusion" war nicht korrekt (4974721)

Der Nvidia GeForce-Grafikkartentreiber Version 576.02 steht zum Download bereit für Microsoft Windows, einschließlich Windows 10 und Windows 11, und unterstützt alle neueren mobilen und Desktop-Grafikkarten ab der GeForce 900-Serie aufwärts, zusätzlich zu den Grafikkarten GeForce GTX 745, GeForce GTX 750 und GeForce GTX 750 Ti, ist aber nicht mehr für die Kepler-Serie verfügbar. Bei mobilen Grafikkarten kann es sein, dass nur der vom Notebook-Hersteller bereitgestellte Treiber für das System installiert wird, bitte prüfen Sie dies.

Laut Dokumentation enthält die neueste Version den HD Audio Driver 1.4.3.2, Nvidia PhysX System Software 9.23.1019 und CUDA 12.8. Das Paket enthält auch das DCH Nvidia Control Panel Version 8.1.967.0.

Um den Treiber herunterzuladen, besuchen Sie, und die Dokumentation für den Treiber finden Sie hier.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang