Kategorien

ÜBERBLICK ÜBER DAS NÄCHSTE DREIFACH FALTBARES HANDY VON HUAWEI

Die zweite Version des Mate XT ist bereits in Arbeit, und wenn alles stimmt, wird sie etwa ein Jahr nach der ersten Version erscheinen.
DemonDani
DemonDani
Überblick über das nächste dreifach faltbares Handy von Huawei

Huawei hat als erstes Unternehmen der Welt ein Smartphone entwickelt, das sich in drei Teile falten lässt und im aufgeklappten Zustand in Größe und Design einem Tablet gleicht. Es ist fast ein Jahr alt, und die Chinesen wollen nicht nachlassen, also kommt jetzt das Modell der zweiten Generation, über das jetzt die Digital Chat Station berichtet.

Der bekannte chinesische Leaker hat weitere interessante Informationen über die zweite Generation des Huawei Mate XT Ultrimate geteilt. Das Gerät hat bereits die Inspektion der chinesischen Regulierungsbehörde für Telekommunikation bestanden, die alle Geräte vor der Markteinführung durchlaufen müssen. In den TENAA-Dokumenten wurde das Gerät als GRL-AL20 identifiziert, dank dessen es identifiziert werden konnte. Letztes Jahr wurde das Huawei Mate XT Ultimate Design mit der ID GRL-AL10 veröffentlicht.

Das Gerät wird, wie von Huawei gewohnt, 5G-Mobilfunknetzunterstützung in China bieten. Es wird auch über Satelliten-Konnektivität verfügen, die sich nicht nur auf Messaging beschränkt, sondern auch in der Lage sein wird, Anrufe in dieser Form zu tätigen.

Galerie öffnen

Nach den vorliegenden Informationen wird es den Systemchip HiSilicon Kirin 9020 verwenden, der bereits in der Pura 80-Serie auftaucht, aber auch schon im Pura 70 und Pura X verwendet wurde. Das Chipdesign-Team des Unternehmens hat wenig mit der Tatsache zu tun, dass sein Fertigungspartner SMIC nicht über die modernste Technologie verfügt, um einen sinnvollen Wechsel zu kleineren Chipbreiten zu vollziehen.

Bei der zweiten Iteration des Mate XT, Huawei wird eine neue 50-Megapixel-Hauptkamera mit variabler Blende zum Einsatz kommen. Derzeit ist es möglich, beim Fotografieren mit der Blende "herumzuspielen", aber möglicherweise wird es ein anderes Design geben. Es ist gut möglich, dass das Gerät mit der Pura 80 oder 80 Pro Kamera ausgestattet ist. Dort ist bereits ein 1 oder 1/1,3-Zoll-Sensor im Einsatz, im Gegensatz zu dem jetzigen 1/1,56-Zoll-Sensor. Auch ein Imager mit verbesserter Periskop-Optik wird Teil des Pakets sein. Derzeit hat die Kamera für das Zoomen 12 MPixel und verfügt über einen 5,5-fachen Zoom. Es ist leicht vorstellbar, dass das Unternehmen auch hier auf die Pura 80-Serie zurückgreift und ein kleineres optisches Zoom-Objektivsystem anbietet, das jedoch mit einem höher auflösenden Sensor gepaart ist.

Der Bildschirm wird der gleiche bleiben wie beim aktuellen Mate XT, nur an der Zuverlässigkeit wird Huawei arbeiten. Auf der Grundlage der Erfahrungen mit der ersten Generation wird das Ingenieurteam die Haltbarkeit des Produkts verbessern. Der Akku wird sich nicht wesentlich verändern, er wird die aktuelle Kapazität von 5600 Milliamperestunden beibehalten, während es weiterhin eine drahtlose Schnellladefunktion geben wird.

In diesem Jahr bekommt das Huawei-Gadget bereits einen Konkurrenten von Samsung . Die Südkoreaner arbeiten schon seit langem an einem eigenen Konzept, das sich in diesem Stadium von der chinesischen Lösung unterscheiden wird. Das dreiteilige Smartphone , das sich in die Galaxy-Familie einreiht, wird mit zwei Displays ausgestattet sein, einem externen Panel und einem internen, gebogenen 10-Zoll-Display.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang