Kategorien

TOSHIBA HAT EINEN TINTENSTRAHLDRUCKER MIT EINGEBAUTEM PC UND SOGAR EINEM AKKU ENTWICKELT

Der Spezial-PC ist Teil der Jimucon-Serie des Unternehmens.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Toshiba hat einen Tintenstrahldrucker mit eingebautem PC und sogar einem Akku entwickelt

Toshiba hat vor kurzem einen speziellen Desktop-PC vorgestellt, der mit einem Tintenstrahldrucker und einem 15-Zoll-Touchscreen-Display auf sich aufmerksam macht und sogar Platz für die mitgelieferte Tastatur bietet, damit diese nicht verstaubt, wenn sie nicht benutzt wird. Der neue PC ist ein Produkt der japanischen Toshiba-Abteilung und wird in erster Linie in Japan verkauft, könnte aber auch in anderen Regionen erhältlich sein, wenn auch nicht in großen Stückzahlen.

Das Modell Jimucon SJ-9500 verfügt über einen eingebauten Tintenstrahldrucker, alle Komponenten eines klassischen PCs und sogar einen Akku, um den Arbeitsablauf im Falle eines Stromausfalls zu vervollständigen. Die genauen technischen Parameter des neuen Produkts sind noch unklar, da nicht bekannt ist, um welchen Prozessor es sich genau handelt, aber es steht fest, dass es 8 GB Arbeitsspeicher und zwei 240 GB SSD-Laufwerke aufnehmen kann.

Galerie öffnen

Eines davon dient der Datenspeicherung, das andere der Redundanz, indem es den Inhalt des ersten Laufwerks spiegelt. Der Typ der iGPU ist ebenfalls unbekannt, sollte aber nicht allzu schwer zu finden sein, da das 15-Zoll-Touchpanel eine native Auflösung von nur 1024 x 768 Pixeln hat. Alternativ kann natürlich auch ein externer Monitor über DisplayPort an das System angeschlossen werden.

Zu den Anschlüssen gehören 6 USB-Ports, ein GbE-Port und der bereits erwähnte DisplayPort, aber auch ein DVD-Laufwerk und ein Touchscreen-Display mit Touch-Pen sind vorhanden. Toshibas Newcomer kann für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, von der Text- und Bildbearbeitung im Büro bis hin zu Aufgaben am Point-of-Sale. Ähnliche Konfigurationen gibt es schon lange, seit die erste Jimucon PC-Serie 1982 auf den Markt kam, und ihre Beliebtheit ist ungebrochen, weshalb nun die neueste Version auf den Markt kommt. Leider wurde nicht bekannt gegeben, wie viel der neue PC kosten wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang