Letztes Jahr stellte das ThinkPhone vor, ein High-End-Gerät, das speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden zugeschnitten ist. Eineinhalb Jahre sind vergangen und nun hat das Unternehmen das ThinkPhone 25 vorgestellt, und es sollte gleich gesagt werden, dass das neue Modell anders konzipiert ist als sein "Vorgänger".
Das ThinkPhone 25 ist eine erschwinglichere, leistungsfähige Mittelklasselösung geworden, die in vielerlei Hinsicht auf dem Modell Motorola Edge 50 Neo basiert. Das Unternehmen hat eine gut zusammengestellte und faire Konfiguration für Geschäftskunden im B2B-Bereich entwickelt. Das Gerät hat ein einzigartiges Aussehen dank der Kevlar-Rückseite, die von keiner anderen Version erreicht wird, und dem ThinkPhone-Branding in einer gemusterten Linie in der unteren Ecke.
Es wird ein 6,36-Zoll-Panel mit OLED-Technologie und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verwendet, das eine Auflösung von 2670 x 1220 Pixeln und eine Helligkeit von bis zu 3000 nits hat. Es ist bereits mit Gorilla Glass 7i Glas ausgestattet, was die Oberfläche hoffentlich kratzfest hält.
Das ThinkPhone 25 läuft mit Android 14 und wird mit Sicherheit bis 2029 Software-Support erhalten. Es wird auch einige spezielle Software-Extras geben, wie zum Beispiel erweiterte Netzwerksicherheitsfunktionen. Es soll in der Lage sein, Phishing-Aktivitäten und das Vorhandensein von Malware effektiv zu erkennen und Benachrichtigungen an den Benutzer zu senden.
Auf der Softwareseite wird insbesondere eine tiefe Integration mit Lenovo-Computern vorgesehen. Es wird möglich sein, das Telefon als Webcam zu nutzen, ohne zusätzliche Software zu installieren, und man wird Nachrichten vom Telefon aus versenden können, während man vor dem Computer sitzt. Das ThinkPhone 25 wird auch in der Lage sein, sich mit Lenovo- und Motorola-Tablets zu synchronisieren, so dass die Nutzer an Dokumenten, die auf ihren Smartphones gespeichert sind, auf mehreren Geräten parallel arbeiten können usw.
Für Videokonferenzen steht den Nutzern eine 32-Megapixel-Frontkamera zur Verfügung, die sogar 4K Ultra HD unterstützt. Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf und verwendet den Sony LYT-700C-Sensor mit optischer Stabilisierung. Es gibt eine Kamera mit dreifachem optischem Zoom, die einen 10-Megapixel-Sensor nutzt, und eine Ultra-Weitwinkel-Einheit mit 13 MPixeln vervollständigt das Angebot.
Das ThinkPhone 25 verwendet den MediaTek Dimensity 7300 Systemchip, was bedeutet, dass es langsamer sein wird als das erste ThinkPhone. Motorola hat eine Modellvariante entworfen, die 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz bietet. Es ist 5G-fähig, konzentriert sich aber nur auf den Sub-6-Bereich, und bietet außerdem Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, einen A-GPS-Empfänger und einen NFC-Chip. Es hat eine eSIM und kann auch eine herkömmliche SIM-Karte aufnehmen, so dass auch Dual-SIM-Unterstützung angesprochen wird.
Das ThinkPhone 25 ist wetterfest und nach MIL-STD-810H und IP68 zertifiziert. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass es nass wird, und es hält den Belastungen des täglichen Gebrauchs stand. Es verfügt über Stereolautsprecher und Dolby Atmos-Unterstützung. Der Akku ist nur 4310 mAh groß, aber das Unternehmen sagt, dass es immer noch eine gute Akkulaufzeit haben wird. Das Aufladen sollte schnell gehen, da es eine Leistung von 68 W unterstützt, und es gibt sogar eine Option für kabelloses Aufladen mit 15 W.