Herkömmliche Systemlüfter sind in der Regel 25 Millimeter dick, ob 120 oder 140 Millimeter, aber bei Versionen mit größerem Durchmesser wie 200 Millimeter sollten Sie mit einer noch größeren Dicke von 30 Millimetern rechnen. In einigen Fällen kann eine 25-Millimeter-Ausführung zu dick für den verfügbaren Platz sein, in diesem Fall können Slimline-Lüfter mit einer Dicke von 15 Millimetern eine gute Option sein. Thermalright hat kürzlich solche Lüfter in zwei Ausführungen auf den Markt gebracht.
Die TL-B12015-Serie umfasst zwei Modelle, die sich in der Leistung unterscheiden, aber die gleichen Grundlagen haben. Beide Lüfter haben einen Durchmesser von 120 mm und sind beide 15 mm dick, verwenden aber mehr Lüfterblätter als üblich, um die durch das dünnere Design verlorene Blattfläche auszugleichen.
Während 25 mm dicke Lüfter normalerweise 9 Lüfterblätter auf dem Rotor haben, kann die TL-b12015-Serie von Thermalright jetzt 15 Lüfterblätter verwenden, und das Blattdesign trägt zur Maximierung des Luftstroms bei. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass beide Lüfter mit doppelten Kugellagern ausgestattet sind und beide ein Metallgitter vor den Lüfterblättern haben, um Ihre Finger und Kabel vor dem Lüfter zu schützen.
Bei der Basisversion, dem TL-B12015, liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 2150 U/min, was mit einer Luftleistung von 57,8 CFM und einem statischen Druck von 1,8 mmH2O einhergeht, während der Lüfter 25,37 dB(A) erzeugt. Der TL-B12015 Extreme hat im Vergleich dazu eine maximale Drehzahl von 3150 U/min, eine Luftfördermenge von 83,61 CFM und einen statischen Druck von 3,4 mmH2O, während der maximale Geräuschpegel 37,07 dB(A) beträgt, was bedeutet, dass die hohe Leistung mit einer erheblichen Geräuschentwicklung einhergeht.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Versionen besteht darin, dass das Modell TL-B12015 über einen Ring um die Lüfterflügel verfügt, der mit einem einfachen weißen Licht beleuchtet wird, während der TL-B12015 Extreme über einen Ring mit RGB-LED-Beleuchtung verfügt, was bedeutet, dass die Farbe der Beleuchtung des Luftmischers geändert werden kann. Im Hinblick auf das Zubehör sind die beiden Modelle nun jedoch identisch: Beide werden mit Montagezubehör geliefert und ein Verteilerkabel ist im Lieferumfang enthalten, so dass zwei Luftmischer an eine Lüftersteckdose angeschlossen werden können.
Die neuen Lüfter sind ideal für Umgebungen, in denen 25-mm-Lüfter nicht mehr geeignet sind, und die beiden Versionen ermöglichen es Ihnen, das Modell zu wählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. Die TL-B12015-Serie von Thermalright sollte in Kürze im Handel erhältlich sein, aber der Hersteller hat noch nicht bekannt gegeben, wie viel die neuen Modelle kosten werden.