"Bis Ende des Jahres wird die Hälfte der US-Bevölkerung einen Robotaxi-Service haben", sagte Elon Musk während des Quartalsberichts von Tesla. Der Geschäftsmann ist bekannt für seine übertriebenen Aussagen, die von den Anlegern nicht mehr ernst genommen werden. Sicher ist, dass Tesla jetzt viel unternimmt, um die Verbreitung von selbstfahrenden Taxis zu fördern.
Zum ersten Mal hat Tesla in Austin, Texas, den Robotaxi-Service in Betrieb genommen, was keine Überraschung ist. Da das Unternehmen dort seinen Hauptsitz hat, bietet sich die Gegend geradezu an. Doch damit gibt sich Musk noch lange nicht zufrieden und will die abgedeckten Gebiete sehr schnell ausweiten. Als Nächstes möchte der Geschäftsmann seinen autonomen Personenbeförderungsdienst nach Kalifornien bringen. Genauer gesagt, möchte er eine Lizenz für die San Francisco Bay Area erwerben. In absehbarer Zeit will er Robotaxi auch nach Florida, Nevada und Arizona bringen.
In Austin funktioniert der Dienst derzeit so, dass in jedem Auto ein Betreuer sitzt, der die Straße im Auge behält und das Fahrzeug sowie das FSD-System überwacht. Wenn dabei etwas schiefgeht, kann ein Tesla-Mitarbeiter blitzschnell eingreifen, um größere Probleme zu verhindern. In den ersten Videos konnte man sehen, dass das Model Y der neuen Generation den Supervisoren beim autonomen Fahren viel Arbeit bescherte, aber die Dinge haben sich seitdem erheblich verbessert.
In Kalifornien hat Elon Musk laut internen Quellen noch nicht erreicht, was er ursprünglich wollte. Laut Politico würden die Behörden nur dann grünes Licht für den Start von Robotaxi geben, wenn ständig ein Aufseher am Steuer sitzt. In Austin ist nur der Beifahrersitz mit der überwachenden Person besetzt, Kalifornien wäre also strenger, was Elon Musk angeblich sehr missfällt. Der Geschäftsmann möchte Robotaxi auf jeden Fall in Betrieb nehmen, ohne dass jemand hinter dem Steuer sitzt.
Update: Das Robotaxi wurde in Kalifornien in Betrieb genommen. Wie von den Behörden erwartet, muss ein Tesla-Mitarbeiter am Steuer sitzen, unabhängig davon, was das Auto während der Fahrten macht.
Eine wichtige Änderung beim Robotaxi ist, dass Tesla bereits aufhört, mit den Preisen zu spielen. Ursprünglich kosteten alle Fahrten 4,20 Dollar, eine Anspielung auf den Drogenkonsum, und dann erhöhte Musk den Preis auf 6,9 Dollar und fügte noch eine kleine erotische Gebühr hinzu. Doch nun führt das Unternehmen mit der Veröffentlichung der Robotaxi-App am 25.7.10 eine dynamische Preisgestaltung ein, die wahrscheinlich der endgültige Preis sein wird - oder zumindest dauerhafter als zuvor.
Tesla hat noch keine näheren Angaben dazu gemacht, wie sich die Preise mit der dynamischen Preisgestaltung entwickeln werden, aber das Feedback der Nutzer gibt uns einen ersten Eindruck. Im Vergleich zu den 6,9 $ pro Fahrt, die sie bisher zahlen, könnte das neue System für die Nutzer durchaus von Vorteil sein.
Eine Taxifahrt von 0,9 Meilen kostet beispielsweise nur 2,1 Dollar, während eine 12-Dollar-Taxifahrt bis zu 9 Meilen kosten kann. Für das gesamte Gebiet, das jetzt von Robotaxi abgedeckt wird, kostet eine Fahrt über die gesamte Länge des Gebiets, also etwa 11 Meilen, 13,7 $. Uber kostet etwa 16 Dollar für die gleiche Strecke, so dass es etwas billiger ist, Robotaxi zu benutzen, was sicherlich kein Zufall ist.
Es ist denkbar, dass es in den neuen Gebieten zunächst ermäßigte Tarife geben wird, wie es in Austin für einige Wochen der Fall war, aber es ist auch möglich, dass die gleichen Preise für Nutzer in Kalifornien und in jedem anderen Staat, in dem Robotaxi verkehrt, verfügbar sein werden.