Kategorien

TESLA IST SEHR ERFOLGREICH, ABER NICHT MIT AUTOS

Auch die Fahrzeugverkäufe von Tesla zeigen bereits Anzeichen einer Verbesserung, aber Tesla Energy wirklich durchstartet und sich in einem historischen Moment befindet.
DemonDani
DemonDani
Tesla ist sehr erfolgreich, aber nicht mit Autos

Tesla befand sich in letzter Zeit in einer sehr schwierigen Situation, da die weltweiten Fahrzeugverkäufe in den letzten Monaten aufgrund einer Reihe von sich gegenseitig verstärkenden Effekten stark rückläufig waren. Tesla Energy entwickelt sich jedoch sehr gut und wird voraussichtlich im zweiten Quartal einen Rekordumsatz erzielen.

Tesla arbeitet seit langem daran, gute Einnahmen im Energiesektor zu erzielen, und das Jahr 2025 hat in dieser Hinsicht einen sehr guten Start hingelegt. Das Unternehmen hat gerade gemeldet, dass in Teslas Werk in Nevada bereits mehr als 1 Million Powerwalls hergestellt wurden.

Die Powerwall ist Teslas Energiespeicherlösung für den Hausgebrauch und erfreut sich in den Vereinigten Staaten wachsender Beliebtheit. Die Zahl der amerikanischen Haushalte, die ihre Energieunabhängigkeit erhöhen wollen, wächst. Und in diesem Fall kann sich sogar Donald Trump freuen, denn das Unternehmen baut einen großen Teil seiner Powerwall-Installationen in den USA.

Galerie öffnen

In seinem Quartalsbericht erwähnte Tesla ausdrücklich, dass die Zahl der Powerwall-Installationen seit vier aufeinanderfolgenden Quartalen, also ein Jahr in Folge, auf einem Rekordhoch liegt. Dies ist das erste Mal, dass das Unternehmen die Marke von 1 GWh überschritten hat, und das Unternehmen ist zuversichtlich, dass die Zahlen von nun an nur noch weiter steigen werden.

Galerie öffnen

Für große Fabriken und Industriebetriebe bietet Tesla Energy Megapack-Systeme an, große Energiespeichersysteme, die je nach Montage bereits eine enorme Kapazität bereitstellen können. Megapack wird in der Megafactory Shanghai hergestellt und mehr als 100 wurden bereits produziert und befinden sich in der Inbetriebnahme. Derzeit arbeitet Tesla in Shanghai an einer Kapazität von 20 GWh, es ist jedoch möglich, bis zu 40 GWh zu bauen. Nach Angaben des Unternehmens ist die Produktionskapazität von Tesla Energy in China unerlässlich, um den weltweiten Bedarf an Energiespeichern zu decken.

Galerie öffnen

Im ersten Quartal dieses Jahres lieferte Tesla 10,4 GWh an Energiespeicherkapazität aus, gegenüber 4,1 GWh vor einem Jahr. Der Umsatz in der Energiesparte stieg im Jahresvergleich um 67 Prozent auf 2,73 Milliarden US-Dollar. Das ist zwar insgesamt kein neuer Rekord, aber das Unternehmen hat noch nie ein so starkes Quartalsergebnis erzielt.

Während Tesla Energy boomt, gibt es immer noch Probleme mit der Auslieferung von Autos. Im Mai haben sich die Verkäufe von Tesla in einigen Ländern erholt, aber noch bezeichnender ist, dass das Unternehmen weiterhin Probleme hat.

In Spanien gingen die Tesla-Verkäufe um 19 % zurück, in Dänemark diesmal um 30 %, in den Niederlanden um 36 %, im Vereinigten Königreich um 45 %, in Schweden um 53 %, in Portugal um 68 % und in Kanada um 85 %.

Die Gründe dafür sind ebenfalls von Land zu Land verschieden, aber es ist zu beachten, dass Tesla nicht überall leidet. In Australien wurden im April nur 500 Teslas verkauft, doch bis Mai stieg diese Zahl dank des Aufschwungs bei den Model-Y-Auslieferungen auf 3.897. Selbst auf Jahresbasis gab es einen Zuwachs von 9,25 %. Und in Norwegen konnte das Unternehmen 2.346 Fahrzeuge ausliefern, gegenüber 690 Fahrzeugen im Vormonat, was wiederum auf die Einführung des neuen Model Y zurückzuführen ist.

Galerie öffnen

Man hatte erwartet, dass sich Telsa mit den Auslieferungen der neuen Generation des Model Y wieder etwas erholen würde, aber niemand wagt jetzt zu sagen, wo die Verkäufe des Autobauers in einigen Monaten stehen werden. Musk hat sich unterdessen aus der Politik zurückgezogen, was seinem Image sicherlich zugute kommt, da er seine Position durch seine verschiedenen Äußerungen nicht weiter verschlechtern wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang