Kategorien

TECNOS PREISWERTE GERÄTE SIND DA, MIT 5G-MODELLEN IM SORTIMENT

Tecno trat Anfang des Jahres in den ungarischen Markt ein und konkurriert mit Geräten der Redmi, Poco, Realme und Moto G Serie.
DemonDani
DemonDani
Tecnos preiswerte Geräte sind da, mit 5G-Modellen im Sortiment

Auf dem Mobiltelefonmarkt konzentriert sich der Absatz in den Händen einiger weniger großer Hersteller, und das Angebot nimmt tendenziell ab, da immer mehr Marken verschwinden. Nun können wir jedoch berichten, dass das Angebot um eine "neue" Marke erweitert wurde: Tecno-Geräte sind nun für die Kunden erhältlich.

Der Grund, warum wir das Wort in Anführungszeichen setzen, ist, dass Tecno eigentlich nur für uns Ungarn neu ist, es handelt sich um einen der weltweit größten Hersteller, der bisher vor allem in Asien und Afrika bekannt war. Jetzt hat er begonnen, sich Europa zu öffnen und wird sicherlich seinen Platz auf dem preissensiblen ungarischen Markt finden. Es handelt sich um eine Marke mit chinesischen Wurzeln, die unter dem Namen Transsion firmiert, und sie wurde 2006 gegründet, ist also älter als beispielsweise Xiaomi.

Galerie öffnen

Vorläufigen Informationen zufolge werden die Spark-Modelle bei der Markteinführung Vorrang haben, aber auch die Mitglieder anderer Produktlinien werden nach und nach erhältlich sein, darunter auch das erste Gerät aus der Pova-Serie. Das Spark Go ist das günstigste Modell der Spark-Familie, gefolgt vom Spark 20C, dem Spark 20, dem Spark 20 Pro und dem Spark 20 Pro+. Das Angebot ist sehr dicht, wobei das teuerste Gerät nicht mehr als 100.000 HUF kostet.

Das Spark ist das billigste Modell von Tecno, aber es enthält auch Lösungen mit besseren Funktionen. Das Basismodell Spark Go 2024 läuft trotz des sehr günstigen Preises nur mit Android 13 (Go Edition), so dass man bei der Software mit Kompromissen rechnen muss. Das Mobiltelefon ist mit 6,6 Zoll groß, aber natürlich verwendet es nur eine HD+ Auflösung und einen einfachen UNISOC T606 Systemchip. Es ist ein einfaches Gerät für diejenigen, die höchstens ein paar einfache Apps benötigen und nicht auf ein Smartphone-Erlebnis aus sind.

Das Spark 20C verfügt jetzt über das vollwertige Android 13-Betriebssystem mit der firmeneigenen grafischen Benutzeroberfläche HiOS 13. Dieses Modell verwendet nach wie vor einen einfachen Achtkern-MediaTek-Systemchip, immer noch mit einem 6,6-Zoll-HD+-Bildschirm, aber jetzt mit einer 50-MPixel-Hauptkamera. Dank eines 5000-mAh-Akkus sollte auch die Akkulaufzeit kein Problem sein, und es hat einen Stereo-Lautsprecher, was ein willkommener Bonus ist.

Eine Stufe teurer ist das Modell Spark 20, das mit dem Helio G85-Chipsatz, Android 13 und dem üblichen 6,6-Zoll-HD+-Display etwas mehr Leistung bietet. Es hat auch eine 32-Megapixel-Frontkamera, eine 50-MPixel-Hauptkamera und 1440p-Videoaufnahmen, was in dieser Hinsicht nicht gerade ein gängiges Format ist. Der Akku hat eine Kapazität von 5000 mAh, was für alle Geräte, die gerade veröffentlicht wurden, gleich ist.

Die Designer von Tecno haben bereits das Spark 20 Pro mit einem 6,78-Zoll-Panel ausgestattet, das 120 Hz und Full HD+ Auflösung bietet, während das Spark 20 Pro+ nun über einen AMOLED-Bildschirm derselben Größe und Auflösung mit gebogenen Rändern verfügt. Letzteres wird ziemlich spektakulär sein und bei einem Kaufpreis von unter 100.000 HUF aufhören. Diese Modelle verwenden verschiedene Unterversionen des Helio G99 Systemchips, der Punkt ist, dass das Tempo bei diesen bereits ziemlich gut ist, und die derzeit verfügbaren Geräte haben bereits 256 GB Speicher.

Die besser ausgestatteten Modelle Spark 20 Pro und Pro+ verfügen nun über eine 108-MPixel-Hauptkamera, außerdem gibt es eine 1440p-Videooption, aber 4K ist noch nicht angekündigt. Sie haben eine 2-MPixel-Ko-Kamera für Makroaufnahmen, aber vor allem haben sie eine 32-MPixel-Frontkamera und unterstützen sogar LED-Hilfslicht für Selfies. Dieses Paar ermöglicht bereits 33 W Schnellladung mit einem 5000 mAh Akku, es gibt also keinen Grund zur Beschwerde.

Die Unterstützung von 5G-Mobilfunknetzen kann mit dem Modell Tecno Pova 5 Pro der gerade erschienenen Geräte erreicht werden. Es verwendet den Systemchip Dimensity 6080 von MediaTek und ist eine günstigere Konfiguration als die Spark 20 Pro Modelle. Es verwendet ein 6,78-Zoll-IPS-Panel mit 120Hz-Unterstützung und Full-HD+-Auflösung, aber seine Hauptkamera hat nur 50 MPixel und verfügt nur über einen Tiefensensor daneben, und Selfies sind auch nur mit einem 16-Megapixel-Sensor möglich. Interessant ist hier die Schnellladung, denn der 5000-mAh-Akku kann mit 68 Watt betrieben werden.

Die Smartphone-Palette von Tecno wird sich weiter ausdehnen und die Marke wird eine immer wichtigere Rolle in Europa spielen können, wo sie sich nun öffnen sollte, um ihr Wachstum aufrechtzuerhalten. Transsion war in letzter Zeit mehrmals unter den Top fünf und strebt wahrscheinlich einen stabilen Platz unter den Top fünf an.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang