Tecno ist neben Infinix eine der wichtigsten Marken von Transsion, die in den letzten Jahren in Europa an Bedeutung gewonnen hat. Es überrascht nicht, dass das Unternehmen den Mobile World Congress nicht verpasst hat, wo es versuchte, seine besten Entwicklungen vorzustellen.
Das Unternehmen stellte das bisher dünnste herkömmliche Smartphone vor und packte einen überraschend
Akku in das Produkt.
Das Spark ist Tecnos wichtigste Produktlinie, und so ist es nicht verwunderlich, dass das Unternehmen das spezielle Gerät unter dem Namen Spark Slim ankündigte. Das extradünne Mobiltelefon ragt nur 5,75 Millimeter aus der Ebene heraus, wenn man das Kamerasystem wegnimmt. Es ist ein funktionierendes Gerät, aber das Unternehmen hat vorerst keine Pläne, es zu vermarkten, vielleicht weil es es nicht zu einem angemessenen Preis anbieten kann.
Tecno präsentierte das Gerät mit der Behauptung, es sei das dünnste Mobiltelefon der Welt mit einem leistungsstarken 5200-Milliamperestunden-Akku.
Vor mehr als einem Jahrzehnt gab es bereits Smartphones, die weniger als 5 Millimeter dünn waren, aber fast immer wurde an der Batterie gespart. Das dünnste Handy der Welt ist das Vivo X5 Max mit 4,75 Millimetern, das 2014 mit einem 2300-mAh-Akku entwickelt wurde. Die Geräte von Samsung und Apple unter 6 Millimetern haben bisher eine bescheidenere Akkukapazität von 4000 mAh und kommen in dieser Hinsicht nicht einmal in die Nähe des Tecno Spark Slim.
Das experimentelle Gerät ist in einen Edelstahlrahmen gehüllt, mit zusätzlichen Verstärkungen im Inneren, damit die Konstruktion nicht zu empfindlich ist. Sein Display ist 6,78 Zoll groß, verwendet AMOLED-Technologie und hat eine Auflösung von 1224p, so dass die Anzeige einwandfrei ist. Es ist sogar eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz verfügbar, und die Spitzenhelligkeit kann bis zu 4500 nit betragen. Es gibt einen Acht-Kern-System-Chip in dem Gerät, aber Tecno hat keine Details darüber geteilt, da sie angeblich noch nicht einmal den verwendeten Chip angekündigt haben.
Eine 13-Megapixel-Frontkamera ist ebenfalls Teil des Pakets. Und das hintere Kameramodul umfasst zwei 50-Megapixel-Sensoren. Es ist nicht bekannt, welche Sensorgröße diese verwenden. Aber da dies sicherlich nicht die Form ist, in der das Telefon erhältlich sein wird, ist es nicht wirklich relevant, nur interessant. Der Akku selbst ist laut Tecno nur 4,04 Millimeter dick und kann mit 45 Watt Leistung aufgeladen werden.
Da es sich nur um ein Konzept handelt, hat Tecno auch am Design gefeilt und sogar animierbare LED-Lichter in das Kamerasystem integriert und eine Version mit Chrom-Effekt auf der Rückseite hergestellt, die fast wie ein Spiegel verwendet werden kann. Natürlich ist es nur auffällig, wenn man es in den Händen hält, denn es wird sicherlich den ganzen fettigen Schmutz des täglichen Gebrauchs aufnehmen.
Apropos Verlust des Augenglanzes: Tecno hat auf dem MWC auch seine Starry Optical Fiber-Technologie vorgestellt. Das Unternehmen hat diese Technologie auf der CES vorgestellt, bei der scheinbar zufällig verstreute, leuchtende Lichtpunkte in die Rückseite eines Smartphones integriert werden, die durch haardünne optische Fasern zusammengeführt werden. In der Dunkelheit lässt Starry Optical Fiber die Rückseite des Telefons wie einen zum Leben erwachenden Nebel aussehen.
Die Entwickler haben diese Technologie in die Version Tecno Phantom V Fold2 5G Space Expedition eingebaut, die es nur in einer limitierten Auflage gibt. Um das Bild abzurunden, wurde bei der Produktion sogar Mondstaub in das Gehäuse des Handys gestreut.