Die TCL-Ingenieure haben sehr lange, etwa 11 Jahre, an der Entwicklung von OLED-Panels gearbeitet, die auf der Inkjet-Drucktechnologie basieren, für die es eine beträchtliche Anzahl von Patenten gibt.
Als Ergebnis ihrer beharrlichen Entwicklungsarbeit stehen sie nun kurz vor dem Punkt, an dem IJP-OLED-Panels endlich für Notebooks, Desktop-Monitore und Fernsehgeräte für den kommerziellen Verkauf verfügbar sein werden. Auf der DTC 2024 stellte das Unternehmen einige neue Entwicklungen vor, die in nicht allzu ferner Zukunft eine wichtige Rolle spielen dürften. Gleichzeitig wurde ein neuer Markenname, APEX, eingeführt.
Die Produktpalette umfasste ein Panel mit 2,8K-Auflösung und einem 14-Zoll-Bildschirm, das für das Notebook-Segment bestimmt ist. Diese Version verwendet ebenfalls die oben erwähnte IJP-Technologie, d. h. ein gedrucktes Panel, aber es handelt sich nicht um OLED, sondern um eine QD-EL-Lösung, die auf der Electronic Stimulated Quantum Dot-Technologie basiert.
Das elektrisch stimulierte Quantum-Dot-Display wird ein wichtiger Bestandteil moderner Notebooks sein, aber im Moment sind keine weiteren Informationen darüber verfügbar, außer dass es in seiner Kategorie weltweit führend ist. Es verspricht weite Betrachtungswinkel, eine lebendige Farbwiedergabe und eine Bildwiederholrate, die eine flüssige Darstellung gewährleistet.
Der eigentliche Star der Show war natürlich nicht das oben erwähnte Panel, sondern sein 21,6-Zoll-Pendant, das jetzt ein gedrucktes OLED-Panel ist und natürlich mit IJP-Technologie hergestellt wird. Das Panel mit 4K-Auflösung ist das erste 4K IJP OLED-Panel von TCL CSOT, das für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Die 21,6-Zoll-Diagonale sieht nicht sehr groß aus, könnte aber in bestimmten Bereichen sehr nützlich sein, wenn sie die Erwartungen erfüllt. Mit einer Helligkeit von bis zu 350 Nit, einem typischen Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und einer 99%igen DCI-P3-Farbraumabdeckung kann man sich über die Farbtreue dieses Displays nicht beklagen, zumal das Delta E unter 1 liegt. Das 10-Bit-Panel ist nicht wirklich 4K, sondern "nur" UHD-Auflösung, d.h. 3840 x 2160 Pixel native Auflösung. Das IJP OLED-basierte Panel verfügt über eine hohe Pixeldichte.
Das Unternehmen hat außerdem das weltweit stromsparendste mobile 6,36-Zoll-OLED-Panel vorgestellt, das dank innovativer Schaltkreise bis zu 31 % weniger Strom verbraucht als seine Konkurrenten.
Darüber hinaus hat das Unternehmen das LCD-Fernsehgerät mit der weltweit besten Bildqualität vorgestellt, das eine Diagonale von 85 Zoll aufweist und auf der WHVA-Technologie basiert. Dieses Panel wird versuchen, die Herzen der Verbraucher mit seiner kinoähnlichen Farbwiedergabe und den extrem weiten Betrachtungswinkeln zu erobern.