In der ersten Hälfte der 2010er Jahre begann Mobiltelefone in rasantem Tempo zu wachsen und wurde bis Ende der 2010er Jahre immer größer. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass die meisten Geräte an der 7-Zoll-Grenze Halt machten, und heute überschreiten die Hersteller diese Grenze kaum noch. Aber es gibt Ausnahmen, darunter der Held dieser Geschichte.
Das NXTPAPER 60 Ultra von TCL debütierte mit einem 7,2-Zoll-Panel, was fast eine Rekordgröße ist.
Es ist im Grunde das größte Telefon, das wir je gesehen haben, aber 2018 brachte Huawei das Huawei Mate 20 X mit der gleichen Bildschirmgröße auf den Markt. Die Spitze dieser Reihe wurde nun von TCL gesetzt.
Trotz des Namens Ultra konkurriert das bisher beste Mitglied der TCL 60-Serie nicht mit dem Galaxy S25 Ultra, sondern ist nur ein Mittelklassegerät. Der riesige Bildschirm hat eine Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln und basiert nur auf IPS-Technologie, nicht auf AMOLED. Wichtig ist, dass NXTPAPER die Technologie des Panels ist, was bedeutet, dass es eine matte Oberfläche hat und sich wie elektronisches Papier verhalten kann, was die Augen der Nutzer schont.
Das Gerät ist noch nicht auf der offiziellen Website von TCL aufgetaucht, daher fehlen noch einige Details, und wir haben nicht viele Bilder des Geräts. Was wir wissen, ist, dass das Betriebssystem Android 15 verfügbar sein wird, das verschiedene generative KI-Funktionen enthalten wird. Aufgrund der NXTPAPER-Entwicklung werden auf der Softwareseite mehr Extras zur Verfügung stehen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Anzeigemodi zu wechseln.
Die Frontkamera wird mit einem 32-Megapixel-Sensor ausgestattet sein, der sich hervorragend für Selfies eignet. Auf der Rückseite reihen sich drei Kameras aneinander, wobei ein 50-Megapixel-Primärbildsensor die Reihe eröffnet. Ebenfalls mit 50 MPixel ist die Zoom-Kamera, die einen 3-fachen Zoom ermöglicht, eine Periskop-Optik besitzt und auf einem 1/1,67-Zoll-Sensor basieren soll. Abgerundet wird die Reihe durch einen 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Imager. Das Smartphone kann Videos in 4K Ultra HD Qualität aufnehmen.
Der MediaTek Dimensity 7400 Systemchip ist der Schlüssel zu TCLs einzigartigem Erfolgstrio. Das NXTPAPER 60 Ultra ist bisher nur in einer Variante auf dem Markt, und zwar mit 12 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Speicherplatz. Das ist kein Grund zur Klage, auch wenn man von dem Gerät keine Höchstgeschwindigkeit erwartet.
Wir haben es mit einem 5G-Handy zu tun und es unterstützt eSIM. Es hat auch einen NFC-Chip und natürlich einen A-GPS-Empfänger, Bluetooth und Wi-Fi, aber wir haben die Verbindungsoptionen nicht im Detail kennengelernt. Alles, was wir an dieser Stelle sagen können, ist, dass auch Dual-SIM vorgesehen ist.
Das Handy ist in Schwarz gehalten, und das Kameramodul wird durch einige blaue Elemente aufgepeppt. Das Handy ist IP68-zertifiziert, was eine wirklich gute Nachricht ist; dank dieser Zertifizierung kann man es sogar mit ins Wasser nehmen, es wird bis zu 1,5 Meter unbeschadet bleiben, wo es bis zu 30 Minuten durchhält. Sie können Filme ansehen und Musik mit Stereo-Sound hören, und es hat auch einen Fingerabdruckscanner und einen USB-C-Anschluss.
Es beherbergt einen 5200-Milliampere-Akku, was grundsätzlich eine gute Sache ist. Allerdings ist hier anzumerken, dass der extragroße Bildschirm als überdurchschnittlich groß gilt und sich bei aktiver Nutzung wahrscheinlich noch schneller als üblich entladen wird. Es wurde nicht verraten, wie viel das Gerät aufgeladen werden kann, aber eine Schnellladung ist sicherlich möglich.
Es gibt noch keine Informationen über die Markteinführung des TCL NXTPAPER 60 Ultra, aber das wird im Laufe dieses Monats bekannt gegeben. Es ist nicht bekannt, wann und wo das Gerät in den Verkauf gehen wird, und es ist nicht bekannt, wie viel die Kunden für das Produkt bezahlen müssen, aber es ist unwahrscheinlich, dass der Preis extrem hoch sein wird.